HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Baubericht - klassische Transmission Line | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Baubericht - klassische Transmission Line+A -A |
||||
Autor |
| |||
trip-pcs
Inventar |
#51 erstellt: 21. Feb 2007, 12:39 | |||
Hi, meine (identischen) Hochtöner sind mit Udo W.s Schablone eingefräst, kann ich nur empfehlen. Blitzsauber und nur noch 0.5mm Spalt. Wo kommst Du her wenn ich fragen darf? Sonst würd ich Dir das Ding ma ausleihen Ciao Phil |
||||
bassboxer
Neuling |
#52 erstellt: 22. Feb 2007, 19:56 | |||
Heftiges Projekt! Shee ich da auf dem einen Bild ein paar alte Audioplay? Hab davon auch noch 2 im einsatz |
||||
|
||||
Maliq
Inventar |
#53 erstellt: 22. Feb 2007, 20:26 | |||
Wie, wo, was - welches Bild denn? |
||||
ukw
Inventar |
#54 erstellt: 22. Feb 2007, 20:28 | |||
Meinst Du das Bild aus #10 oder Beitrag #27 ? Ich hatte davon mehrere - jetzt nur noch 2 Paar (Charly S ) Abgesehen von dem zu dumpfen Mittelton sind die ganz nett. Das hat mich in meiner Jugend noch nicht gestört heutzutage stört mich das schon. Die haben aber einen netten Bass und gute Höhen (Audax TW 25) Der Mitteltöner ist nicht schlecht, aber in der Audioplay Weiche kriegt der Mittelton nur auf die Fresse. Da fehlen bestimmt 4,5 dB Zisch Bumm Taunussound. |
||||
Maliq
Inventar |
#55 erstellt: 18. Aug 2007, 19:17 | |||
So, nach langer Funkstille schieb' ich den Thread mal wieder nach oben. Hier geht's also langsam auch voran. Die LS sind immer noch ohne Finish - nackt, aber die Chassis hängen drin. Kürzlich habe ich noch 2 Boxen hinzugekauft - als Teileträger. Die waren bestückt mit Isophon PSL 320/400 ALU OEM, PSM 120 und dem Foster Magnetostaten. (vielleicht mach ich damit noch was kleines, geschlossenes) Besonders interessierte mich die Weiche, da es sich um einen 3-Wege-Teufel-Bausatz handelte. Mein Hauptaugenmerk richtete sich dabei auf die große Spule, diese sind ja bekanntlich ziemlich teuer in der Größe und somit hoffe ich sie in in meinem Projekt weiterverwenden zu können. Meine Frage: Kennt jemand diese Weiche und kann mir was über Trennfrequenzen und Bauteilewerte erzählen, bevor ich das Ding in seine Einzelteile zerlege??? Es sieht nach einer Fertigweiche von Teufel aus. Ich glaube nicht, dass der Verkäufer sie selbst verlötet hat - zumindest traue ich ihm solche handwerklichen Fähigkeiten nicht zu. Hier mal ein paar Bilder: Weiche http://img443.imageshack.us/img443/513/dsc00647tc2.jpg Spule Enschuldigt bitte die miese Bildqualität - das auf der Spule ist ne Streichholzschachtel. Ich hab die Weiche mal versuchsweise an die Boxen geklemmt - klingt gar nicht mal soo schlecht, beim ersten Eindruck, aber dann....naja. Nur der MIttelton gefällt mir wirklich gut... Also, weiß jemand mehr über diese Weiche??? Weiterer Fahrplan: Nächste Woche wird anderes Dämmaterial besorgt. Hab mich jetzt erstmal für Steinwolle entschieden. So ne Greifhilfe brauch ich auch noch, damit ich das Sonofil am Boden der Box wieder heraus bekomme. So lange Arme hat ja kein Mensch... |
||||
ukw
Inventar |
#56 erstellt: 19. Aug 2007, 00:01 | |||
Der Magnetostat ist nicht der original Foster sondern irgend so ein neumodisches Ding. Dein Bausatz hat ein Problem im Gundton (140-350 Hz) der ist Treiber bedingt. Dir fehlt ein Chassis in dem o.a. Frequenzbereich. Zu der Weiche: Teufel sollte Dir Auskunft geben können. Ich habe nur den Schaltplan und Daten der 4 Wege Version. Deine Weiche ist eine andere mit Trennfrequenzen um 350 und 3000 Hz. |
||||
Maliq
Inventar |
#57 erstellt: 19. Aug 2007, 13:30 | |||
errrm, das foto zeigt den LS, den ich gebaut habe. da ist natürlich ein anderer HT (Harwood) verbaut. Im bereits ausgeschlachteten Teileträger war der Foster drin. Ist vielleicht nicht richtig rüber gekommen, weil ich das Foto ungünstig platziert habe... Nun ja, nach meiner bisherigen Erfahrung hielt sich Teufel immer sehr bedeckt, was die älteren Modelle angeht. Ich hatte da schon öfters mal angefragt, meistens blieben Fragen aber unbeantwortet mit der Begründung, man müsse sich auf neue Produkte konzentrieren. |
||||
ukw
Inventar |
#58 erstellt: 19. Aug 2007, 20:36 | |||
Hast Du die Foster Magnetos noch? |
||||
Maliq
Inventar |
#59 erstellt: 20. Aug 2007, 13:18 | |||
...jep |
||||
ukw
Inventar |
#60 erstellt: 20. Aug 2007, 14:38 | |||
Rückst u die freiwillig raus, oder muss ich Geldwalt anwenden? |
||||
Maliq
Inventar |
#61 erstellt: 20. Aug 2007, 15:39 | |||
...Bitte nicht, zusammengeknüllte Scheine hinterlassen so fiese blaue Flecken...autsch! Nee mal im Ernst, die behalt ich lieber noch. Wollte doch noch , wie weiter oben beschrieben, was geschlossenes probieren.... Sorry... |
||||
tsmlsv
Neuling |
#62 erstellt: 20. Aug 2007, 17:00 | |||
Moin! Interesantes Projekt! Habe auch gerade ne 3-Wege-TL in "arbeit". Nur mal so ne Frage : Haben Deine TL's bisher jemals ein Messmikrofon gesehen? Es liest sich so, als ob Du "Pi mal Daumen" eine Weiche einpflanzen willst, die irdendwie passt. Vieleicht verstehe ich da was falsch?! |
||||
ukw
Inventar |
#63 erstellt: 20. Aug 2007, 22:32 | |||
Wo kommst Du denn her TSM (LautSprecherVersand) und jetzt enterst Du die Threads und gibst gute Tipps und Links zu Geschäftspartnern oder der eigenen Firma? Das kommt nicht sooo gut an Vielleicht mal die NBD's lesen (Nutzungsbedingungen) |
||||
tsmlsv
Neuling |
#64 erstellt: 21. Aug 2007, 13:15 | |||
Hallo UKW, Deine Vermutungen liegen mir so etwas von fern. Unter den User-Infos war vermerkt, dass ich nebengewerblich tätig bin. Habe nun mein "Häckchen" gemacht. Sorry, will hier niemanden vor den Kopf stoßen bzw. das Forum für meine eigenen (geweblichen) Interessen ausnützen. Als absoluter TL-Fan beobachte ich nun gerne jeden Thread, der sich mit TL's beschäftig. Da ich in der Vergangenheit so einiges an TL's "hochgezogen" habe besteht event. die Möglichkeit die eine oder andere Hilfestellung zu geben bzw. von meinen Erfahrungen zu berichten. |
||||
Maliq
Inventar |
#65 erstellt: 21. Aug 2007, 13:57 | |||
Mmmhh, vielleicht im Austausch gegen nen Paar PSL 155?
Nein, gemessen wird später, wenn ich alle Bauteile zusammen hab. Es gibt einen Weichenplan, den ich übernehmen will. Nur der Hochton muss angepasst werden, weil ein anderes Chassis benutzt wird. Da gibt's noch nen Saugkreis zu konstruieren. Ein Messystem erhalte ich von einem Freund - so oft baue ich keine LS, so dass sich eine Anschaffung lohnen würde. |
||||
ukw
Inventar |
#66 erstellt: 21. Aug 2007, 14:16 | |||
Ich habe nur ein Paar PSL 155 das ist von Dirk Lange und Partner aus Berlin mit neuer Schwingspule neuer Zentrierspine neuer Membrane und Gummisicken ausgerüstet worden ... Wie frisch sind die E 120 T 06 ? |
||||
Maliq
Inventar |
#67 erstellt: 21. Aug 2007, 14:26 | |||
ich mach mal fotos... |
||||
Maliq
Inventar |
#68 erstellt: 21. Aug 2007, 18:05 | |||
ukw
Inventar |
#69 erstellt: 21. Aug 2007, 18:12 | |||
... als Teileträger ... 30,- Euro max |
||||
Maliq
Inventar |
#70 erstellt: 22. Aug 2007, 19:08 | |||
wieso? die sind doch noch gut!!! "kenner wissen um die qualitäten dieses super-hochtöners! die klitzekleinen optischen mängel schränken die funktion in keinster weise ein! die beiden hochtöner funktionieren also in jedem fall, jedoch kann ich das, wegen fehlender anschlussmöglichkeiten, nicht nachprüfen." 150,-€ Sofort Kauf ----------> Kaufen |
||||
Lauschman
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 14. Sep 2013, 11:12 | |||
moin, falls es dich noch interessiert die MDF Platten könn einfach mal Irgendwo Wasser gezogen haben - mal draußen gelagert oder ähnliches.. |
||||
bananana
Stammgast |
#72 erstellt: 14. Sep 2013, 11:28 | |||
Der Thread war über 6 Jahre alt. Glückwunsch! Nun Regel 1 von Internetforen. LASS DIE FINGER WEG von Dingen die älter als 3 Jahre sind. Und der vollständigkeit halber Regel 2: LASS DIE FINGER WEG von Dingen die älter als 3 Jahre sind. |
||||
Lauschman
Ist häufiger hier |
#73 erstellt: 14. Sep 2013, 15:08 | |||
danke danke |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transmission-Line (t-line) Mine1003 am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 5 Beiträge |
Transmission-Line Bedämpfung SV650 am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 2 Beiträge |
Teufel Transmission Line malgukke am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 19 Beiträge |
Isophon Transmission-Line T410 soundfeti am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 2 Beiträge |
bestückung einer transmission line box Gunaldo am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 9 Beiträge |
Eton 5/880 Transmission Line Potlood am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
TriTrix MTM transmission line Bausatz offel am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 12 Beiträge |
Fe 206 Mass Loaded Transmission Line schneck001 am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 19 Beiträge |
Transmission-Line Simulation für SPH-135/AD RRDavid am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 43 Beiträge |
kennt jemand dieses Transmission line gehäuse? Mile84 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754