HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fe 206 Mass Loaded Transmission Line | |
|
Fe 206 Mass Loaded Transmission Line+A -A |
||
Autor |
| |
schneck001
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2005, |
Hallo, nach nächtelanger Recherche im Internet, und diversen Fragen, ob es eine Alternative zu den empfohlenen Gehäusen für Fostex FE 167 oder FE 206 hab ich eine Transmission Line nach Martin J King. ![]() gefunden und gebaut. Front und Hinterseite 19mm MDF, Seitenwände 18mm verleimte Tischlerplatte, innen mit Bitumen bedämpft, Front aufgedoppelt mit 8mm MDF, vorher mit Nappaleder überzogen. Als Sperrkreis werkelt der von M.J.King empfohlene. Zum Klang: Atemberaubend. Gruß an alle und sorry wenn das Foto nicht funktioniert ![]() ![]() ![]() |
||
castorpollux
Inventar |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2005, |
holla und guten abend, hast du vergleichsmöglichkeiten zu anderen Lautsprechern, wie sie sich von denen abheben usw.? Und zu den lautsprechern: Schöne Frequenzweiche aus teuren Bauteilen auf Plexiglas, nur leider liegt sie daneben :o) Die Kabelschläuche hast du hoffentlich vom baumarkt und nicht vom Midsommar-Geschäft in deiner Nähe. Und zu den Lautsprechern selber: Wow, tolles finish, die Schallwand fügt sich schön in den Rest ein, wie ist das gemacht? Grüße, Alex |
||
|
||
Granuba
Inventar |
21:43
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2005, |
Moin, erzähl mal was zum Klang, hast du eventuell Vergleichsmöglichkeiten, d.h. hast du den Fostex schon anderweitig verwastelt gehört? Ich stand auch vor der Wahl MLTL, neues Horn oder FAST, siehe meinen Thread dazu: ![]() Meine Wahl fiel auf das FAST, die MLTL dürfte dem Fostex zuviel Hub abverlangen (Theoretisch! ![]() Ansonsten: Optisch superbe Teile! ![]() ![]() ![]() Harry |
||
pinkmushroom
Inventar |
21:43
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2005, |
hallöle.. sehr schick geworden ![]() also fotos funktionieren ![]() aber wie klingts denn? und gibts evtl noch den bauplan, ne stückliste oder ähnliches für intressierte eventuelle nachbauer? ![]() gruß aus frankfurt stefan ps: nappaleder... nobel nobel ![]() |
||
DarkestHour
Stammgast |
21:52
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2005, |
![]() Ja bitte nen bisschen was zum klang und auch zu dem was murray sagt, also mit dem Hub. Ja und muss Pink zustimmen, der mal wieder schneller war, bauplan und so wäre echt interessant bei der Sache. |
||
castorpollux
Inventar |
21:58
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2005, |
ich bin einfach mal so frei und nehme ihm das wort aus dem mund, aber nachdem er es ja schon gesagt hatte, hier der bauvorschlag: ![]() ![]() und eine url aus dem text: ![]() grüße, Alex |
||
pinkmushroom
Inventar |
22:09
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2005, |
ups da war ich wohl entweder etwas faul bzw ging vom link zum berechnungssheet aus, sorry.. ![]() aber zum pdf.. entweder bin ich blind (ich hoffs ja irgendwie), oder da fehlt der innenteil der tl.. oder er ist zumindest komplett nicht bemaßt eingezeichnet wenns das schraffierte ist ![]() danke und gruß stefan |
||
DarkestHour
Stammgast |
22:15
![]() |
#8
erstellt: 26. Sep 2005, |
Haha ich bin auch blin ![]() Nee also das schraffierte is es hoffentlich nicht :D. Das wäre ne morztarbeit ;). |
||
Granuba
Inventar |
22:15
![]() |
#9
erstellt: 26. Sep 2005, |
Da ist kein Teiler drin, der schraffierte Bereich muss locker mit Wolle befüllt werden, du kannst ja gerne die amerikanischen Maße und Gewichte umrechnen... ![]() ![]() ![]() Harry |
||
DarkestHour
Stammgast |
22:16
![]() |
#10
erstellt: 26. Sep 2005, |
Sprich das is ne stinknormale Br Box? Wieso dann so nen labger Thread name? ![]() |
||
schneck001
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#11
erstellt: 26. Sep 2005, |
Guten Abend an alle die noch so spät am PC sitzen, also ich vergleiche sie mal mit meinen sehr viel teureren komplett neu aufgebauten Focal Onyx, mit TC 120 und neuem Mitteltöner- Nix Kalotte. Weniger Bass, klar weniger Membranfläche, aber sehr sauber und sehr tief. Ich hätte noch einen Subwoofer rumstehen, brauch ich aber beim besten Willen nicht. Ich habe selten solch lifehaftigen Stimmen, und Räumlichkeit gehört. Die Musik kommt nicht von den Boxen, sondern ist im Raum. Im Hochtonbereich gibt es sicher besseres, aber im meinem schwach bedämpften Raum habe ich selten das Gefühl, es würde was fehlen. Zur Lederfront: Die eigentliche Front aus 19mm Mdf wird mit 8mm überzogener Front beklebt. Das ist eigentlich ganz einfach. Die MDF Platte auf der Hinterseite um die Stärke des Leders ausfräsen, nur so breit wie man es umschlagen möchte. Bei mir ca. 1cm. Bei den Löcher für Bassreflexöffnung und Lautsprecher ebenso. Dann Leder vollflächig zuerst vorne verkleben-am besten mit Patex auf Kontakt, dann Rand zuschneiden( Dicke des MDF+1cm für die Ausfräsung) und auch auf Kontakt in die Ausfräsung kleben. Zum Schluss die überzogene Front vollflächig mit dem Gehäuse mit Baukleber verkleben. Viele Grüße |
||
Granuba
Inventar |
22:18
![]() |
#12
erstellt: 26. Sep 2005, |
Das habe ich auch mal gedacht, es ist aber eine MLTL.. ![]() Harry |
||
pinkmushroom
Inventar |
22:34
![]() |
#13
erstellt: 26. Sep 2005, |
ok ich bin blind ![]() sieht aber durchaus sehr gut aus.. schient gut zu klingen und der ansatz liest sich auch gut, das genaue wohl nachm aufstehen besser in ruhe ![]() grüße stefan |
||
DarkestHour
Stammgast |
22:54
![]() |
#14
erstellt: 26. Sep 2005, |
der schreibt da so viel über trasmissionslinien...welches soll ich mir, in bezug auf den lautsprecher hier, mal durchlesen? |
||
castorpollux
Inventar |
06:17
![]() |
#15
erstellt: 27. Sep 2005, |
äh... alles? ![]() in bezug auf den Lautsprecher...was willst du denn wissen? für die grundlagen: ![]() ganz nützlich für den hausgebrauch, auch wenns eigentlich für tml's ist, blickt man durch, wie sich das mit tqwt's verhält... Grüße, Alex |
||
schneck001
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#16
erstellt: 27. Sep 2005, |
Hallo, jetzt habe ich aber noch eine Frage, hat jemand von euch schon mal aausprobiert den Fostex Breitbänder mit einem B ändchenhochtöner zu unterstützen. Bringt das was, oder ist der Breitbandgedanke mit Räumlichkeit usw, dann dahin,oder ist es besser einen Hornhochtöner zu verwenden. Grüße |
||
schneck001
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#17
erstellt: 28. Sep 2005, |
Hallo, hat jetzt jemand schon mal einen Breitbänder mit einem Bändchen oder Magnetostaten kombiniert oder ist das nicht zu empfehlen. Gruß |
||
castorpollux
Inventar |
18:06
![]() |
#18
erstellt: 28. Sep 2005, |
hm, also auch wenns dir nicht weiterhilft, ich habs aber noch nicht probiert. Für die meisten fällts auch weg, weil dann die Ein-Punkt-Schallquelle weg ist, was ja grade das tolle an dem BB ist... von daher wirst du zumindest hier wenige finden, die das befürworten würden, aber einen Versuch ists wert, nur dann bist du wieder bei 2-Wege, um es mal zu verallgemeinern... |
||
rene.p
Stammgast |
23:44
![]() |
#19
erstellt: 07. Nov 2005, |
Hallo Schneck001 kannst Du mir bitte sagen, welche Weichenbauteile Du verwendet hast? Gruß, René |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transmission-Line (t-line) Mine1003 am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 5 Beiträge |
Transmission-Line Bedämpfung SV650 am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 2 Beiträge |
Teufel Transmission Line malgukke am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 19 Beiträge |
Baubericht - klassische Transmission Line Maliq am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 73 Beiträge |
Isophon Transmission-Line T410 soundfeti am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 2 Beiträge |
Back loaded Horn/Transmission für 2x10WRMS kh-office am 16.04.2016 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 23 Beiträge |
Phaseplug FE 206 E wolfman2 am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 12 Beiträge |
Fostex FE 206 Gehäuse! FloGo am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 10 Beiträge |
bestückung einer transmission line box Gunaldo am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 9 Beiträge |
Eton 5/880 Transmission Line Potlood am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348