HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » B&W 803D Granitplatte | |
|
B&W 803D Granitplatte+A -A |
||
Autor |
| |
placebofan86
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Dez 2006, 16:58 | |
Hallo Forumgemeinschaft, ich suche die genauen Abmessungen des Fußes der B&W 803D. ich möchte gerne Granitplatten unter diese Boxen legen. die Granitplatten sollen genau die Form der 803D haben. also die Rundung auch mit. also wenn jemand ne Skizze mit Masen hat dann her damit. danke |
||
Heinerich
Inventar |
#2 erstellt: 17. Dez 2006, 17:42 | |
Ich glaube, mit Bauplänen von Fertigboxen wärst Du in dem Entsprechenden Forum besser aufgehoben. Ich hab mir mal die Mühe gemacht, auf der B&W Seite zu suchen. Da findet sich dann eine AutoCad Datei. Die hat allerdings auch keine brauchbare Bemassung der Bodenplatte. Mail doch mal B&W an. Vielleicht können die sowas zusenden? Ähh, warum verfrachtest Du denn nicht die Box auf ein Brett und zeichnest das Ganze nach? |
||
|
||
placebofan86
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Dez 2006, 17:47 | |
Das Problem ist das die Box meinem Dad ist und es soll ein geschenk werden. ich habs schon mit papier probiert aber die spikes stören mich. wenn sich jemand die mühe machen würde und mir ein bild per pdf zukommen lassen könnte wäre das echt super. ach danke für die mühe schaue mir die cad datei auch gerade an [Beitrag von placebofan86 am 17. Dez 2006, 17:51 bearbeitet] |
||
Heinerich
Inventar |
#4 erstellt: 17. Dez 2006, 18:37 | |
Willst Du das bei jemandem fräsen lassen?? Ich würde da ernsthaft mal bei B&W nachfragen. Vielleicht (ziemlich wahrscheinlich) haben die auf ne Datei, die sich von einer geeigneten Fräße verarbeiten läßt. |
||
placebofan86
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Dez 2006, 19:06 | |
ich hab bei jemanden für meine nubert nuwave schon welche anfertigen lassen der kann das gut mit kante anphasen und so. schaut fein aus. ich hab eben eine mail an b&w geschrieben mal sehen ob sie mich verstanden haben, lässt sich ja auch schwer beschreiben was man möchte *g danke für deine hilfe |
||
Heinerich
Inventar |
#6 erstellt: 17. Dez 2006, 19:09 | |
Nur mal nebenher: ich denke, es würde besser aussehen, wenn die Granitplatte größer wäre, als die Box. Ich vermute mal, mir würden ca. 1,5-2 cm mehr besser gefallen. |
||
placebofan86
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Dez 2006, 19:13 | |
ich hab aber schon ehr passiv mit meinem dad dadrüber gesprochen ehr findet es besser wenn sie die gleiche größe wie der fuß hat. wichtig ist ihm die rundung. würde auch sehr blöd auschaun wenn under diesen boxen eine viereckige platte liegen würde. diese platte soll ja auch nicht sehr auffallen. sie soll eigentlich den spikes auf dem parket mehr halt geben, nicht das hässliche abdrücke auf dem parket entstehen. der klangliche vorteil (oder nachteil) ist hier erstmal nicht beachtet, geht mehr um den schutz des parkets. danke |
||
Starwash
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Dez 2006, 19:14 | |
Nur mal als Tipp: Bei Ebay gab es (gibt vielleicht immer noch) jemanden, der regelmäßig Granitpklatten speziell zugeschnitten auch für die B&W 803 angefertigt und angeboten hat. Frag mich aber bitte nicht wer und was das kostet... Versuch mal den Suchbegriff: B&W Gruß Starwash |
||
placebofan86
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Dez 2006, 19:43 | |
das bei ebay is ein teuere sache... wie gesagt ich brauch ja nur die abmessungen. Das ist mein größtes problem Ich hab jetzt mal b&w angeschrieben und einen händler der sowas verkaufen tut. wenn ich die abmessungen habe kann ich sie ja posten wenn ihr auch interesse daran habt. aber wenn jemand hier im forum helfen kann , kann er bitte auch schnell posten danke [Beitrag von placebofan86 am 18. Dez 2006, 09:42 bearbeitet] |
||
placebofan86
Stammgast |
#10 erstellt: 18. Dez 2006, 18:55 | |
ich hab mir mal die CAD datei näher angeschaut, ich kann da ja mit nem messwerkzeug rummessen aber so richtig weiß ich nicht wie ich das anstellen soll. sind die angaben dort orginalgetreu? ich glaube schon? könnte man da nicht eifach das ding ausdrucken und dann hätte man denn fuß? nur wo finde ich denn maßstab? ich hab mir das ganze mit DWGSee Pro angeschaut. wenn jemand ahnung von CAD software hat kann er sich ja mal melden danke |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#11 erstellt: 06. Jan 2007, 01:32 | |
hast du die Styroporverpackung noch? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W 801D norsemann am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 64 Beiträge |
B&W DM2 neuer lautsprecher far_from_close am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 3 Beiträge |
B&W Nachbau anak85 am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 65 Beiträge |
CT 227 - Tropfen Form für Hochtöner ähnlich B&W 800D dominikz am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 6 Beiträge |
Hochtöner für B&W juergen007 am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 3 Beiträge |
Weichenbauteile des B&W CDM CNT carat2121 am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 15 Beiträge |
B&W DM303 zu 309 umbauen zero85 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 4 Beiträge |
B&W DM 6 Mitteltöner schwarz ansprühen (Kevlar) SM22 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 10 Beiträge |
Selbstbau auf B&W niveau möglich? DarkestHour am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 18 Beiträge |
B&W 683 NT - Hobbyprojekt Heartc0re am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 60 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.714