HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Woher Stammt folgende Formel - wer hat sie entwick... | |
|
Woher Stammt folgende Formel - wer hat sie entwickelt?+A -A |
||
Autor |
| |
angschte
Stammgast |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2006, |
Hallo allerseits, Da ich zur Zeit eine grössere Arbeit zum Thema Lautsprecherselbstbau schreibe habe ich folgende Formel zur Berechnung von geschlossenen LS-Gehäusen thematisiert: Vb = Vas/(((Qtc^2)/(Qts^2))-1) Woher stammt aber diese Formel, bezw. was kann ich als Quelle angeben? Ganz schön blöde Frage, aber ich sollte hier eine Quelle haben. Habt ihr eine Idee? Oder wisst ihr ein geeignetes Buch, in dem die Formel erwähnt ist, sodass ich dieses als Quelle angeben könnte? Vielen Dank schonmal und Grüsse aus der kalten Schweiz, Fabian ![]() |
||
ronmann
Inventar |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2006, |
Als Quelle könnte ich dir nur die Zeitschrift HobbyHiFi nennen. Aber wo sie ursprünglich herkommt? Thiele/Small ![]() |
||
detegg
Inventar |
00:00
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2006, |
Hi Fabian! Hinter (((Qtc^2)/(Qts^2))-1) verbirgt sich der Abstimmfaktor alpha. Als Quellen werden häufig genannt: Harry Olson / J. Preston , 1949 E.J.Jordan , 1956 J.F. Novak, 1959 A.N. Thiele, 1961 R.H. Small, 1971 (aus: Das Lautsprecherhandbuch 1987, Michael Gaedtke, ISBN 3-9801310-0-9) Genauere Quellenangaben gerne auf Anfrage. Gruß Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Backlack. woher und sinnvoll? Party201 am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 4 Beiträge |
Woher Ersatztweeter? filigran am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 9 Beiträge |
Frequenzweichen Berechnung ->Formel Stereosound am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 9 Beiträge |
Autotransformer woher Stereoteufel am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 32 Beiträge |
Bennic-Tonfrequenz-Elko: Woher? Beomaster am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 9 Beiträge |
Bespannstoff woher? ratte am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprechergitter - Woher? P.L.B. am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 42 Beiträge |
Impedanzlinearisierung nach Formel; Quelle HH 6/99 Tomderbär am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 6 Beiträge |
Alufolie, woher? Andre_P am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 22 Beiträge |
Ersatz von Lautspecher-Chassis...woher? Bueddie am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.120