HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Conrad-LautsprecherBausatz | |
|
Conrad-LautsprecherBausatz+A -A |
||
Autor |
| |
Santiago20
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Okt 2006, 20:02 | |
Hallo, ich möchte mir gern selbst Boxen zusammenbauen, hierzu habe ich bei Conrad etwas billiges gesehen: Dazu wollt ich eure Meinung hören, ist das was gescheites? hier der Link: http://www1.conrad.d...tz&fh_refview=search [Beitrag von Santiago20 am 08. Okt 2006, 20:04 bearbeitet] |
||
eger
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Okt 2006, 20:07 | |
Der Link funktioniert nicht! Gib uns bitte die Artikelnummer an. Grüße agnes |
||
|
||
Santiago20
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Okt 2006, 16:48 | |
Hallo, hier die Nummer Artikel-Nr.: 300291 - 62 die kosten so um die 60€, es würde auch welche für 16 € geben, aber ich denke ich bekomme für 60€ was besseres als für 16! was ist eure meinung? machen die ordentlich "bumbs"? |
||
Anbeck
Inventar |
#4 erstellt: 09. Okt 2006, 17:32 | |
du wirst für 60,- nichts vernünftiges bekommen Versuchs auf dem Gebrauchtmarkt ein paar gute Kompakte! Gruß Andy |
||
eger
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Okt 2006, 17:44 | |
Ich denke Selbstbau ist eine gute Alternative bei geringem Budget. Nur der Thread gehört meiner Meinung nach in den "Do it youself" Bereich des Hifi-Forums. Grüße agnes |
||
geist4711
Inventar |
#6 erstellt: 09. Okt 2006, 23:01 | |
um mal die thre4ad-frage zu beantworeten, meine bescheidene meinung dazu: speaka-lautsprecher sind keine marken-LS sondern irgendwo irgendwie für conrad gefertigte teile -qualität in meinen augen fragwürdig und ide in der beschreibung gemachte äusserung "Zwei 30 cm Bässe erzeugen den Basskick und machen auch rein optisch was her" sagt mir als ls-bastler mit etwas erfahrung, das is marketing-gewäsch das ansprechen soll und die aussage 'machen auch optisch was her' zeigt deutlich wo die reise hingeht - eben nur optik -meist bleibt bei sowas der klang auf der strecke. dazu passt auch der für einen ls-bausatz mit 2x30ern mieserable wirkungsgrad. mein fazit, kauf dir lieber für die 60E zwei breitbänder, beu ein horn-gehäuse dazu und werde damit glücklich -guter klang kommt dabei auch heraus. beispiele dafür sind das viech und das bl-horn -wenn es etwas teurer werden darf auch die fostex-hörner. allerdings, das will ich nicht verschweigen, nicht jedem gefällt der klang eines breitbänders -ist aber einer der einfachsten konzepte für den einstieg und meiner meinung nach auch einer der 'klanglich ehrlichsten' LS.... mfg robert |
||
Tom_am_See
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Okt 2006, 06:08 | |
Hihi, so schlecht können die Chassis gar nicht sein, immerhin sind sämtliche Zweige mit 6dB getrennt! Die Weiche ist echt ein Klopfer. Mit der Tieftonspule von 1mH dürften die 12" bis weit in den Mittelton spielen, wenn damit überhaupt der Anstieg des Frequenzgangs kompensiert wird. Das müßte man eigentlich mal spasseshalber aufbauen, nur um den Frequenzgang zu messen http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/fast.htm Das ist günstiger und mit Sicherheit klangvoller als dieser Conrad-Bausatz. Nur mal als Beispiel, auch weil ich den FRS8 einfach Klasse finde! Nichts gegen Conrad, aber manchmal haben die einen ...... im Sortiment. Gruß Thomas |
||
Anbeck
Inventar |
#8 erstellt: 10. Okt 2006, 07:28 | |
Hallo geist4711 schrieb
Die Idee mit einem Horn finde ich eine glänzende! Ist ein Bauprojekt und du hast wirklich was tolles für wenig Geld! Ich habe mal die Jerichos gehört und war sehr begeistert was dieser LS alles kann, mir persönlich fehlte es an nichts was ein Horm negativ beurteilt. Gruss Andy |
||
mdh
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 10. Okt 2006, 09:01 | |
Hi Santiago, so Fragen kommen ja hier öfters, hier ein Link zu einem thread wo schon ein paar mögliche alternativen um 60 euro gennant sind, von der kleinen ct193 bis zu Mivoc Standboxen - http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-6588.html. Ansonsten wäre gut zu wissen was für Musik du hören willst, wie der Raum ist etc. |
||
Perrier
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 10. Okt 2006, 09:09 | |
Und das von TomAmSee genannte Fast ist mit sicherheit auch nicht von schlechtestem Papa (Timmermanns), und dem SpeakaBausatz HochhausHoch überlegen! Eine Alternative wäre noch die TML SB25JM. Bei Plus-elektronik.de (unter Mivoc-Bausätze) für 31,80€ pro Stück zu haben. Und somit nicht teurer als der unseriöse Speaka-Scheiss Santiago, jetzt hast Du mal 3(!) nette Alternativen. TML, CB und Horn. Wow. Jetzt kannst Du |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Conrad "Alu-Cone" ??? molekül am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 16 Beiträge |
Conrad Boxen luschenchef am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 29 Beiträge |
Conrad Lautsprechern - ein paar fragen ? ? ? qifo_gv am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 2 Beiträge |
Conrad Alucone Diplomator am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 7 Beiträge |
"Conrad" Conga nonick852 am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 99 Beiträge |
Conrad Bausatz pogoman3 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 14 Beiträge |
Conrad Bausatz? DeckOr am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 70 Beiträge |
conrad chassis zwittius am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 11 Beiträge |
Conrad Bausatz Noris Soundcraft 330698 gomesch am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 7 Beiträge |
Conrad Lautsprecher Bausatz 250W lennart90 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.167