Materialstärken

+A -A
Autor
Beitrag
SV650
Stammgast
#1 erstellt: 25. Sep 2004, 16:14
Sagt mal kann es sein das die Materialstärken für MDF MPX ... genormt sind?

Hat jemand dazu evtl ne Liste mit den gängigen Materialstärken?

MDF ist ja glaube ich 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26mm ...

Wie schaut das bei MPX und bei HDF aus?

Suche mir jedesmal im Internet an Wolf wenn ich was brauche.

Gruss Ralph
georgy
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2004, 17:10
Da geht man in einen Baumarkt und schaut nach, gibt es doch auch in Nämberch.
MDF : 5, 8, 10, 12, 16, 19, 22, 25
Multiplex weiß ich aus dem Kopf jetzt nicht.
Gruß aus Hamburg

georgy
lillith
Stammgast
#3 erstellt: 25. Sep 2004, 22:26
mpx gibts immer in 3er schritten (in den meisten märkten zumindest)
3,6,9,12,15,18 usw
hat das jemand schon mal als 19er z.b. gesehen?
georgy
Inventar
#4 erstellt: 25. Sep 2004, 22:32
Als 19er gibt es MPX nicht, der eine mm spielt ja auch keine große Rolle, man muß ja nur minimal die Gehäuseteile ändern.

georgy
SV650
Stammgast
#5 erstellt: 26. Sep 2004, 00:50
Baumärkte gibt es schon, aber ich merk mir das hald nie. Und wenn ich wegen jeder Spinnerei extra da hin fahren würde...
1mm kann schon einiges ausmachen, z.B. bei mehrfach gefalteten Hörnern.

Jetzt fehlt eigendlich nurnoch HDF in der Liste, kann es sein das es das in 3, 6 und 9mm gibt!?!?

Und wieviel muss ich an Materialstärke pro Schichtverleimung dazu addieren?

Gruss Ralph
georgy
Inventar
#6 erstellt: 26. Sep 2004, 01:21
Des schdimmd scho, aber was willsdn damid, is doch a weng dünn für a gscheide Box. Ausserdems gibds no Zemendgebundene Spanpladdn, kansd aber ned mid normalem Werkzeuch bearbeidn.

georgy
SV650
Stammgast
#7 erstellt: 26. Sep 2004, 01:44
Will mir das eine Fostex Horn nachbauen. Dafür benötige ich 15mm Platten. MPX möchte ich nicht verwenden.
Rumrechnen wollte ich auch nicht, also werde ich wohl eine 8mm MDF Platte beidseitig mit 3mm HDF bekleben.
Dürfte sich auch auf die Schalldämmung positiv auswirken.

Gruss Ralph
Sören
Stammgast
#8 erstellt: 26. Sep 2004, 07:53
in welchen stärken gibts eigentlich span? (will keine span-gut/schlecht diskussion bitte)
gibts 25er span oder noch stärkeres? danke

sörn
georgy
Inventar
#9 erstellt: 26. Sep 2004, 08:32
Span gibt es noch dicker, dann muß man meistens bestellen und ganze Platten abnehmen. Mehr bringt aber, wenn man Versteifungen/Streben im Gehäuse anbringt.

georgy
Herbert
Inventar
#10 erstellt: 26. Sep 2004, 11:08
@sv650


ill mir das eine Fostex Horn nachbauen. Dafür benötige ich 15mm Platten.

Nimm das 16er Holz, die Unterschiede sind vernachlässigbar.

Gruss
Herbert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MDF/MPX wie bekleiden?
d-fens13 am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  20 Beiträge
Finishplanung Birke MPX + Schwarzes MDF
Green_Horn am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 15.10.2012  –  14 Beiträge
MPX
Heimwerkerking am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  7 Beiträge
MDF und MPX gemixt in einer Box!
SaintLoup am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  4 Beiträge
19mm MDF oder 18mm MPX ? umrechnen?
bowlingkugel am 09.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  2 Beiträge
LS aus MPX
Walzing am 18.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  16 Beiträge
Tips zu MPX und Lasur
kingKikapu am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  7 Beiträge
BIRKE-MPX hochglanzweiss lackieren ?
hazorus am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  12 Beiträge
MDF in 18 mm !
bilmes am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  12 Beiträge
Holzpreise 1qm MPX für 46,99€ ist das normal?
BratNeck am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedandi84#
  • Gesamtzahl an Themen1.558.394
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.416

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen