HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 17er Tiefmitteltöner gesucht | |
|
17er Tiefmitteltöner gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
Granuba
Inventar |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2006, ||
Moinsen, ich suche einen 17er Tiemitteltöner, der folgende Kriterien erfüllen sollte... ![]()
Hat wer ne Idee oder noch was im Keller rumliegen? ![]() Harry Edit: Ein 13er, ebenfalls geschirmt, sollte aber auch gehen... ![]() [Beitrag von Granuba am 06. Jun 2006, 20:36 bearbeitet] |
|||
polochen
Stammgast |
21:07
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2006, ||
Vifa 13 WNS 125/8 ~ 65 Euro ![]() |
|||
|
|||
softeisbieger_
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2006, ||
wie wäre es mit dem visaton w170sc! hat für seine größe einen guten tiefgang von 49 Hz (auf jeden fall meine ich das) die daten stehen auf der visaton homepage!! |
|||
Granuba
Inventar |
23:09
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2006, ||
Bissel zu teuer.... ![]() ![]()
Der braucht IMHO zuviel volumen. von anderer Seite wurde mir der Gradient W130AL oder 160AL vorgeschlagen, eine andere Seite verwies mich auch die Metaller von Dayton... Irgendwelche Meinungen zu den Chassis? Harry |
|||
christophb
Stammgast |
23:11
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2006, ||
Peerless PT 145 TV 53 euro fs 68Hz |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
05:45
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2006, ||
Also ich bin mit meinen Mivocs auch sehr zufrieden. Der WPP 180 ist sehr günstig, geschirmt und klingt gut. Allerdings kann ich den nicht im Vergleich zu anderen Chassis beurteilen. Gut wäre, wenn man wüsste wofür der eingesetzt werden soll. Also Trennfrequenzen/Einsatzbereich. Etwas Tiefgang ist auch relativ. Wenn du schon einen 13er mit in's Kalkül ziehst, kann der Tiefgang aber an sich ja nicht so wichtig sein. Wenn es ein Zweiwegsystem ohne Sub werden soll, würde ich eher zu einem 17er greifen. |
|||
not0815
Inventar |
05:52
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2006, ||
Gradient W160AL 175 mm Tiefmitteltöner mit Stahlblechkorb, Aluminiummembran und magnetischer Abschirmung. Linearer Frequenzverlauf bis ca. 4500 Hz, klingt für's Geld echt super und pass genau für 15 L netto geschlossen. Technische Daten Impedanz: 8 Ohm; Nennbelastbarkeit: 80 Watt Musikbelastbarkeit: 100 Watt Schwingspule (D; Länge): 26 / 12 mm Luftspalthöhe: 6,0 mm Resonanzfrequenz (fs): 44 Hz Gleichstromwiderstand (Re): 6,18 Ohm Kennschalldruck (1W, 1m): 88 dB Äquivalentvolumen (dm3): 21,0 Bewegte Masse: 13,0 g Effektive Membranfläche: 125,0 cm2 Mechanische Güte (Qms): 2,13 Elektrische Güte (Qes): 0,59 Freiluftgesamtgüte (Qts): 0,46. Preis ca.25,- EUR ![]() ![]() ![]() ![]() mehr Infos hier Gruß Sven |
|||
Granuba
Inventar |
20:58
![]() |
#8
erstellt: 08. Jun 2006, ||
Keiner weitere Ideen? Der Gradient 17er klirrt mir zuviel im Bereich um 2Khz, ist sicherlich gut fürs Geld, aber das budget ist ja noch nicht erschöpft... Harry |
|||
A._Tetzlaff
Inventar |
21:01
![]() |
#9
erstellt: 08. Jun 2006, ||
Sowohl Gradient als auch Dayton haben sich in HH nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ich würde sie nicht nehmen. Die Omnes Papierdinger sollen aber recht brauchbar sein, gehen aber nur in CB oder TML. [Beitrag von A._Tetzlaff am 08. Jun 2006, 21:08 bearbeitet] |
|||
Granuba
Inventar |
21:04
![]() |
#10
erstellt: 08. Jun 2006, ||
Ich rede jetzt von diesen Geräten: ![]() ![]() Der Timmi war recht angetan von diesen dingern.... ![]()
Der 7.01 ist geschirmt, dürfte auch laut gehen, braucht nur zuviel Volumen! Und ist auch nicht besser als der Gradient, bietet allerdings nen soliden Korb. Harry |
|||
A._Tetzlaff
Inventar |
21:09
![]() |
#11
erstellt: 08. Jun 2006, ||
Was das Ausschwingen angeht, sind die Daytons und der Omnes aber um Klassen besser als der Gradient. Und der Omnes hat sogar einen Gußkorb. Das finde ich angesichts der Preisklasse sensationell gut. [Beitrag von A._Tetzlaff am 08. Jun 2006, 21:10 bearbeitet] |
|||
Granuba
Inventar |
21:18
![]() |
#12
erstellt: 08. Jun 2006, ||
Sach ich doch, beim Dayton reizt mich die perfekte Linearität und der erstaunlich niedrige Klirr sowie ordentlich Pegelfestigkeit. Der Omnes würde aber evtl. in GHP funzen, müsste man mal simulieren. Harry |
|||
doctormase
Inventar |
21:53
![]() |
#13
erstellt: 08. Jun 2006, ||
wo willst du denn trennen, harry? gruss! dr.m |
|||
Granuba
Inventar |
22:00
![]() |
#14
erstellt: 08. Jun 2006, ||
Whoops... Ich vergaß! 2000-2500Hz! Harry |
|||
doctormase
Inventar |
22:23
![]() |
#15
erstellt: 08. Jun 2006, ||
kommt der sph176 denn nicht in frage? edit: verdammt, geschirmt sollte er ja sein... ![]() [Beitrag von doctormase am 08. Jun 2006, 22:26 bearbeitet] |
|||
Granuba
Inventar |
22:29
![]() |
#16
erstellt: 08. Jun 2006, ||
Nicht geschirmt... ![]() ![]() Schirmung ist elementar, bau hier gerade etwas um, kriege bald einen schönen Monitor geschenkt, auf dem man endlich was erkennen kann... ![]() ![]() Harry |
|||
mufasa
Stammgast |
20:48
![]() |
#17
erstellt: 12. Jun 2006, ||
Ich würde vielleicht noch mal das Visaton Chassis W 170 S in Erwägung ziehen. K+T hat es im CT 200 verbaut. Timmi im Morion-Bausatz. Beide circa 15 Liter geschlossen. Allerdings mit den nichtgeschirmten Chassis! Die SCs weichen etwas in den Werten ab. Evt. kann man die Weichen aber trotzdem als Ausgangsbasis nehmen. Die Hefte kannst Du wahrscheinlich bei unserem gemeinsamen Dealer am Wilhelmsplatz einsehen. Ansonsten bastel ich gerade mit dem Westra W 180-2694 rum. Kann Pollin zwar nicht mehr liefern. Es sind aber noch diverse im Umlauf. Geht auch in 15 L geschlossen. Als Monitor Lautsprecher sicher keine schlechte Wahl. Für 60 Euronen gibt es sicher aber bessere. Wolfgang |
|||
Donatin
Stammgast |
20:56
![]() |
#18
erstellt: 12. Jun 2006, ||
Wenns ein WxxxSC werden soll dann muss sich Murray aber beeilen. Ab dem 1.Juli werden sie Chassis bei Visaton aus dem Programm genommen. |
|||
atomium
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#19
erstellt: 12. Jun 2006, ||
Dann werf ich mal den W130SC ins Spiel. In 10-12L BR extrem geil (bei Reichelt für 28,30€). MfG Flo |
|||
mufasa
Stammgast |
21:00
![]() |
#20
erstellt: 12. Jun 2006, ||
Das war mir nicht bekannt. Habe mich in der letzten Zeit recht wenig im Internet rumgetrieben. Werden nur die Geschirmten aus dem Programm genommen oder auch die Normalen W xxx S? Wolfgang |
|||
atomium
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#21
erstellt: 12. Jun 2006, ||
mufasa
Stammgast |
21:27
![]() |
#22
erstellt: 12. Jun 2006, ||
@ Atomium Der Thread war mir nicht bekannt. Sehr informativ. Andere Frage : Kennst Du einen Bausatz für einen einzelnen W 130 SC, der sich preislich im Rahmen hält? Ich kenne nur den Timmi-Bausatz mit dem SC 10. Finde ich (allerdings ohne eigenen Höreindruck) nicht so interessant. @ Murray Andere Idee: Wie wäre es mit der First Time 1 CB von Udo? Wenn Du unbedingt basteln willst, kannst Du ja einen anderen HT nehmen. Wolfgang |
|||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
07:02
![]() |
#23
erstellt: 13. Jun 2006, ||
ICh möchte mal ein komplett anderes Chassis hier anpreissen, das ich schön mehrere Male sehr erfolgreich einsetzte und zwar der MDS 5, der kleine Bruder vom immer wieder hier angesprochenem Basstreiber MDS 8. (intertechnik) Der MDS 5 verhält sich bis um die 3 kHz fast fehlerfrei, lauft auch in sehr kleinen Gehäusen, um die 5 Liter bis an die 50 Hz, und hat durch die 4 Ohm Spule ordentlich Kennschalldruck. Teuer ist der auch nicht. Eine kleine Problemstelle gibt es bei ca. 1 bis 1.5 kHz, mit einem kleinen Einbruch von ein bis zwei dB, trotzdem fällt dieser mangel sehr wenigen auf. Ich behaupte, wenn man es nicht weiss, fällt es garnicht auf, eher im Gegenteil, eine leichte Mitteltonsenke ist von vielen Boxenentwicklern erwünscht, und außerdem kann man über den Bafflestep da noch leicht etwas rausholen. Als FAST-Treiber tut DER sehr gute Arbeit, aber auch in einem Zweiwegerich spielt er ordentlich. Gruß Timo Edit: eins habe ich noch vergessen, natürlich muss nachträglich geschirmt werden, was aber kein Problem ist....... [Beitrag von timo_bau am 13. Jun 2006, 07:11 bearbeitet] |
|||
atomium
Hat sich gelöscht |
07:40
![]() |
#24
erstellt: 13. Jun 2006, ||
@Mufasa: Die Mini Monitor Basic mit dem W130S 4Ohm und dem SC10N 8Ohm sind aber recht geile Teile... Ich benutzte sie selber als Monitore beim DJn. Sind echt klasse Teile für den Preis. Ansonsten is grad noch ne Reise FAST bei mir in Machen mit dem FRS8 als MHT und dem Gradient GCP 188 in 1L CB und ca 8L BR. MfG Flo |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
17er mit mächtig Hub ATMOSS am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 23 Beiträge |
13er Tiefmitteltöner Granuba am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 50 Beiträge |
17er MITTELtöner! Granuba am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 79 Beiträge |
17er TMT mit mehr als 90dB gesucht Radiologe am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 18 Beiträge |
10er - 17er TMT gesucht dupree am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 7 Beiträge |
17er Vifa Ersatz gesucht Joern_Carstens am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 5 Beiträge |
Suche einen 17er für 2 Wege Box LANDOS am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 41 Beiträge |
17er TT für CB? xlupex am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 12 Beiträge |
Belastbarster ETON-17er? ronmann am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 7 Beiträge |
20er Tieftöner gesucht! Granuba am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.641