HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Couplet Light als Standbox: Entwicklung und Bauber... | |
|
Couplet Light als Standbox: Entwicklung und Baubericht+A -A |
||
Autor |
| |
atomium
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2006, |
Hallo, für ein Heimkinoprojekt suche ich zur Zeit nach FrontLS. Ich habe mir nach längerer Überlegung die Couplet Light rausgesucht. Da ich für die FrontLS aber doch gerne Standboxen haben würde, habe ich mir überlegt diese umzubauen und ihnen ein bisschen mehr Volumen zu geben. Ich dachte an ein Gehäuse mit einer Höhe von 150cm, 16cm Breite und 24cm Tiefe. Bei einer Materialstärke von 16mm macht das etwa 35L + Fach für F-Weiche. Ich wollte auch den Hochtöner G20SC gerne gegen den SC10N austauschen, da mir der Klang von dem doch mehr gefällt. Nun wollte ich wissen, ob ich die F-Weiche trotzdem einfach übernehmen kann und was für eine Abstimmung ihr für die LS empfehlen würdet. MfG Flo [Beitrag von atomium am 23. Mai 2006, 14:23 bearbeitet] |
||
Donatin
Stammgast |
08:16
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2006, |
Da es sich um Visaton-Chassis handelt liegt es nahe für die Simulation Boxsim zu benutzen. Da kannst du dann auch gleich sehen wie sich die geänderte Schallwand und die geänderten Chassispositionen auf den FG auswirken. Anfängertipps findest du hier: ![]() Die originale Weiche wirst du wohl nicht verwenden können wenn du den SC10N einsetzt. Ein paar Boxsim-Projekte (u.a. auch mit W130S + SC10N) gibts hier: ![]() Ich wollte auch den Hochtöner G20SC gerne gegen den SC10N austauschen, da mir der Klang von dem doch mehr gefällt. Darf man Fragen was so "schlecht" an der G20SC ist ? Zu viele Details, zu sauber und feinauflösend oder schlichtweg zu teuer ? Klanglich ist der imo SC10N nicht gerade der Bringer |
||
|
||
atomium
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2006, |
markusred
Inventar |
14:28
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2006, |
Hallo Flo, wie dir der andere Hochtöner klanglich besser gefallen kann, wird sicher nicht nur mir ein Rätsel sein... |
||
atomium
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2006, |
Naja... das is wie gesagt Geschmackssache... und auerdem spart man pro Paar nochmal ca 50€. MfG Flo |
||
Donatin
Stammgast |
09:27
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2006, |
Stell doch mal die Boxsim-Projektdatei ins Netz, dann kann man sich ein genaueres Bild machen. Die jetzige Weiche ist alles andere als optimal. Das wird eine Interferenzschleuder auch wenn ein relativ glatter FG gezeigt wird. Die Phasenlage scheint unter aller sau zu sein. |
||
atomium
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2006, |
atomium
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2006, |
So... hab hier nochmal ne andere Version der FW: ![]() MfG Flo |
||
BananaJoe
Inventar |
11:10
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2006, |
Eine Standversion wurde auch bereits im Visaton Forum besprochen. Grüße |
||
atomium
Hat sich gelöscht |
13:07
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2006, |
Hast du da zufällig noch n Link? Hab im Visaton-Forum schon rumgesucht aber nichts gefunden. MfG Flo |
||
BananaJoe
Inventar |
13:25
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2006, |
Stimmt, mein Fehler.. ![]() Gibt nur ne Couplet Stand ohne light. |
||
Donatin
Stammgast |
10:42
![]() |
#12
erstellt: 27. Mai 2006, |
Tribbiani
Stammgast |
17:00
![]() |
#13
erstellt: 14. Mai 2010, |
Hi, ich bin auf der Suche nach dem Bauvorschlag für die Couplet Standbox aus der Hobby Hifi 05/2000, speziell nach dem Plan für die Frequenzweiche. Hat den jemand zufällig auf der Platte? Grüße Tribbiani |
||
_ES_
Administrator |
18:35
![]() |
#14
erstellt: 14. Mai 2010, |
Die Weiche ist identisch mit der normalen Couplet. |
||
Tribbiani
Stammgast |
22:49
![]() |
#15
erstellt: 14. Mai 2010, |
Wird bei der Stand-Version nicht ein zusätzlicher 1,5 Ohm/10 Watt Widerstand verbaut? |
||
_ES_
Administrator |
22:55
![]() |
#16
erstellt: 14. Mai 2010, |
Jo, der sollte aber in der heutigen Weiche der Couplet mit drin sein. |
||
Tribbiani
Stammgast |
23:06
![]() |
#17
erstellt: 14. Mai 2010, |
Mein Bausatz ist aber mindestens 7 Jahre alt. ![]() Bis auf den Widerstand unterscheidet sich die Stand-Version also nur durch die BR-Rohre von der normalen Couplet? |
||
_ES_
Administrator |
23:20
![]() |
#18
erstellt: 14. Mai 2010, |
Ja, damals wurden in der HH für jeden AL130 eine eigene Kammer eingerichtet. Das ist auch gut so- ich hatte die Standcouplet gebaut... ![]() (Allerdings mit KE25SC) |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
06:28
![]() |
#19
erstellt: 15. Mai 2010, |
Es gibt eine Version von HH und Visaton. Die Visaton-Version soll besser sein und ist (wie R-Type schon schrieb) identisch mit der normalen Couplet. Trotzdem kann man den Gehäuseplan der HH übernehmen. Über Widerstände kann man sich nach den anhören Gedanken machen, da spielt der Raum und Aufstellung mit rein. [Beitrag von moby_dick am 15. Mai 2010, 06:29 bearbeitet] |
||
Tribbiani
Stammgast |
19:01
![]() |
#20
erstellt: 17. Mai 2010, |
Alles klar, danke. Dann wäre das mit der Weiche jetzt geklärt. Fehlt nur noch der Bauplan für's Gehäuse - hat denn noch jemand? Oder muss ich mir doch die HH 05/2000 ordern..? |
||
_ES_
Administrator |
19:08
![]() |
#21
erstellt: 17. Mai 2010, |
Natürlich-kostet aber ja kaum was.. ![]() |
||
Tribbiani
Stammgast |
15:28
![]() |
#22
erstellt: 24. Okt 2010, |
So, die Couplet Standbox ist bald fertig und da ich in naher Zukunft von 2.0 auf 5.1 aufstöcken möchte, benutze ich den ollen Thread noch für eine andere Frage: Passt die Couplet Light als Rear Lautsprecher wenn ich als Front die Couplet Standbox nutze? Oder ist das aufgrund der verschiedenen Tiefmitteltöner eher nix? Und wie sieht's dann dementsprechend mit der Light Variante als Center aus? |
||
nordinvent
Inventar |
15:38
![]() |
#23
erstellt: 24. Okt 2010, |
Hallo, ich hatte Anfangs 2 Couplet KE und 3 X Couplet Light...... es sind enorme Unterschiede in der Klarheit .... deswegen habe ich komplett auf Couplet KE umgestellt.... Light ist ok aber Klassen unter KE.. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baubericht Duetta Top Light als Standbox : Fäddich!!! (bis aufs Finish) maggo.h am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 81 Beiträge |
Entwicklung 200,- Standbox manuschu am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 73 Beiträge |
Suche Bauplan für Couplet Light softeisbieger_ am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 7 Beiträge |
Baubericht Minuetta Light AvB am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 12 Beiträge |
Rear und rear center als couplet light outbid am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 8 Beiträge |
Visaton Couplet Standbox - Rückwand locker Tribbiani am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 6 Beiträge |
Aria Light Standbox b_buck am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 2 Beiträge |
Duetta Top Light als Standbox schneck001 am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 23 Beiträge |
Visaton Couplet light klingt blechernd! BRAUCHE HILFE softeisbieger_ am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 29 Beiträge |
Minuetta Top Light Quick & Dirty - ein Baubericht janni4u am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766