HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2,5 Wege Lautsprecher / Frequenzweiche | |
|
2,5 Wege Lautsprecher / Frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
Boxenbastler
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Apr 2006, 18:16 | |
Hallo an alle, was sind die Vor- und Nachteile eines sogenannten 2,5 Wege Lautsprechhers? Wann betreibe ich 2 x 17er parallel geschaltet mit einer 25er Hochtonkalotte und wann entscheide ich mich für den tief abgetrennten 17er Subwoofer? Kann man dazu allgemeine Aussagen treffen, oder geht das nicht? Zum Hintergrund: Ich will 2 Audax HM 170 ZO mit einem Seas 650 NoFerro "verheiraten" (schlanke Bassreflex-Standbox mit aufgesetztem Hochtöner). Vielen Dank Christian |
||
usul
Inventar |
#2 erstellt: 12. Apr 2006, 18:37 | |
Wenn du eh 2 TTs benutzen willst, finde ich 2.5 Wege besser als 2 Wege. Im Mittelton reicht ein Chassis (auch dank Baffle-Step) völlig aus und im Tiefton arbeiten beide. Die Kombination, die du probieren willst, klingt recht nett - ich hoffe, davon mehr zu hören. |
||
validator
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 12. Apr 2006, 19:44 | |
Hallo Christian, ich würde auch auf 2.5-Wege gehen. Die Weiche muss auch nicht kompliziert sein - oft reicht ein 6dB Filter im Bass. Wie usul schon sagte, der Bafflestep ist meist auch kein Thema. Ich bastel auch im Moment an einer 2.5 Weg Box mit 5 CSS und 1 Gradient Hochtöner. Die CSS spielen alle parallel bis 150Hz und drei verabschieden sich dann mit 6dB. Gruss Vali |
||
Boxenbastler
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Apr 2006, 07:59 | |
Vielen Dank an usul und validator für die prompten Antworten. Der Gedanke an die geplante Audax-Seas-Box kam mir schon vor geraumer Zeit. Beide Chasis scheinen jeweils sehr gute Ergebnisse zu einem fairen Preis zu liefern. Der Hochtöner wird in einer massiven Ahorn-Kugel auf der ca. 90 cm hohen Box platziert. Die beiden Tieftöner rücken entsprechend weit nach oben und spielen jeweils als Bassreflex-Lösungen auf ein eigenes Volumen. Die Bassreflexrohre münden nach hinten. Die Frequenzweichenbauteile bestehen im Signalzweig aus hochwertigen Mundorf-Bauteilen, während im Querzweig überwiegend MKT-Folien eingesetzt werden. Wenn Ihr Interesse habt, kann ich ja 1 - 2 Fotos einstellen, wenn die Sache (hoffentlich erfolgreich) abgeschlossen ist. Kann aber noch etwas dauern. Gruß Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche einer 2,5 Wege auf eine 2 Wege adaptieren? Malano am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 15 Beiträge |
2,5 Wege ILLU Scanspeak peter_steel am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 3 Beiträge |
d'appolito oder 2,5 wege? dev_null am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 6 Beiträge |
3 Wege Lautsprecher mit Frequenzweiche? tommy-gun am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche für 3 wege boxen. hatez am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 3 Beiträge |
suche Lautsprecher für eine 2,5 Wege Box! plumbago am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 9 Beiträge |
2,5 Wege Desktop Lautsprecher mit Visaton jahilia am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche 2 Wege einbauen Shtef1995 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 9 Beiträge |
3-Wege Frequenzweiche? tobias_h. am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 35 Beiträge |
"2 Wege" ohne Frequenzweiche BreakingNice am 03.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.113