HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » was passiert wenn man 2 Lautsprecher in Reihe scha... | |
|
was passiert wenn man 2 Lautsprecher in Reihe schaltet??+A -A |
||
Autor |
| |
tamtam
Stammgast |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2004, |
da mir 2ohm bei manchen systemen nicht gefallen, wollte ich mal wissen was passiert, wenn man die ls in reihe anstatt parallel schaltet.
[Beitrag von tamtam am 07. Jun 2004, 15:47 bearbeitet] |
||
heavysteve
Stammgast |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2004, |
Wenn Du 2 Lautsprecher in Reihe schaltest, verdoppelt sich die Impedanz. Bei Parallelschaltung ist Vorsicht geboten. Kleines Beispiel: 2x4 Ohm in Reihe = 8 Ohm 2x8 Ohm Parallel = 4 Ohm In einer Parallelschaltung ist der Gesamtwiderstand kleiner als der kleinste Einzelwiderstand!!!!!!!!!! Das trifft auf die Gleichstromlehre zu. In der Wechselstrom- lehre, also im Hi-Fi Bereich kannst Du das ähnlich anwenden. Ich möchste jetzt nicht chinesisch sprechen. Was die Leistung bertrifft,...Leistungen verhalten sich zum Quadrat. Bei Parallelschaltung das 4-fache Gruss SteveO ![]() |
||
|
||
tamtam
Stammgast |
16:07
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2004, |
das heist (korrigier mich wenn ich scheisse laber ![]() |
||
heavysteve
Stammgast |
16:18
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2004, |
Moment, von Aktiv hast Du nix geschrieben. Im Passivfall würde sich die Lautstärke deutlich verringern, das stimmt. Bei Aktiven Boxen sind ja jeweils vor den Lautsprechern noch eine Enstufe geschaltet. Vielleicht erklärst Du einmal genau, was Du vor hast. Gruss SteveO ![]() |
||
tamtam
Stammgast |
16:26
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2004, |
ok ich meine du hast zb den bausatz gravis von ![]() da sind ja die 2 ls parallel zum modul geschaltet. das ergiebt hier 2 ohm. da ich aber angst hab, dass das teil zu heiß wird möchte ich gern wissen was hier eine reihenschaltung bewierken würde? ![]() |
||
heavysteve
Stammgast |
16:43
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2004, |
Habe zwar den cc26 Bausatz in Deinem Link nicht gefunden, aber egal.... Die Reihenschaltung würde auf jeden Fall eine Leistungsminderung bedeuten! Wenn der Verstärker im Parallelbetrieb für 2x2 Ohm ausgelegt ist, ist das Optimal für Dich. Da kann nix passieren. Bei der Reihenschaltung könnte sogar eine Box leiser sein als die andere. Gruss SteveO |
||
tamtam
Stammgast |
19:16
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2004, |
das modul am 120 ist aber für 1x 4 ohm ausgelegt und neigt dazu bei 2 ohm ein wenig zu heiß zu werden |
||
klingtgut
Inventar |
19:28
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2004, |
Hallo Tamtam, woher weißt Du das bzw. wer behauptet das? Viele Grüsse Volker [Beitrag von klingtgut am 07. Jun 2004, 19:28 bearbeitet] |
||
tamtam
Stammgast |
20:55
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2004, |
mh.. sorry wenn ich was fallsches gesagt hab aber ist es nicht so, dass das am 120 vür 4 ohm ausgelegt ist? und das mit dem 2 ohm, dass das modul heiß wird steht doch soger in der hobby hifi (wenn ich mich nicht irre ![]() |
||
klingtgut
Inventar |
21:01
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2004, |
Das Modul arbeitet an einer Last die zwischen 2 und 8 Ohm liegen kann.Das das Modul bei zwei Ohm mehr Leistung abgibt und dementsprechend etwas heiß wird ist allerdings normal und kein Grund das Modul nicht zu kaufen bzw. eine schlechte Qualität zu vermuten.Im Gegenteil mit der 2 Ohm Laststabilität dürfte es so ziemlich das einzigste am Markt sein. Viele Grüsse Volker |
||
tamtam
Stammgast |
21:15
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2004, |
mh...ok hab das nur gelesen, aber so... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was passiert wenn. focal_93 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 2 Beiträge |
chassis in reihe oder parallel - was passiert? Busfahrer3000 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 6 Beiträge |
Was passiert, wenn ich .... alfa.1985 am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 5 Beiträge |
Kann man passiv Lautsprecher in Reihe schalten? noloc am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 3 Beiträge |
4 Lautsprecher, 2 erst parallel, dann je in Reihe Zatzen am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 13 Beiträge |
Lautsprecher-Schirmung entfernen, was passiert? /HiFiAlex/ am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 2 Beiträge |
Was passiert eigentlich. maische2 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 6 Beiträge |
2 Chassis in Reihe schalten??? Arnop am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 3 Beiträge |
Parallel oder in Reihe? nic-enaik am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 5 Beiträge |
Was passiert akkustisch bei überdämmung highfreek am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766