HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bose, die wahrheit? | |
|
Bose, die wahrheit?+A -A |
||
Autor |
| |
hugaduga
Inventar |
14:55
![]() |
#101
erstellt: 14. Okt 2009, |
Nicht ärgern. ![]() BOSE polarisiert einfach. Mein Geschreibsel von oben, hat einen Grund: Ich habe 1993 ( ![]() Mich hat es "brutalst" geärgert das ich für so einen akustisch Brei, dermassen viel Geld bezahlte. Nachdem ich ein selbst zuammengeschustertes System von einem Bekannten kaufte (schlechte Weiche und noch schlechter Gehäuse) bekam ich fast einen Tobsuchtsanfall, weil das handwerklich Schlechtere offensichtlich besser/neutraler/räumlicher usw. klang, als meine BOSE Geschichte. Nach langem rumstehen der BOSE-Raumdeko, habe ich es verkaufen können (Ebay=300€, 2003). Positives an Bose: es macht Geräusche, sieht schick aus und der Wiederverkaufswert ist beeindruckend. |
||
TorstenDA
Ist häufiger hier |
05:45
![]() |
#102
erstellt: 16. Okt 2009, |
Also als Lektüre hatte ich Lautsprecher - Dichtung und Wahrheit. Ich hatte mir damals etlich ausgeliehen und im Netzt gesucht, aber das Buch hat mir echt am besten die Zusammenhänge verständlich gemacht. So hatte ich auch endlich einen Bezug zu meinem Physiklabor (1.Sem), als wir Lautsprecher "analysiert" hatten. Man hätte ich damals das alles über Akustik gewusst, hätte ich nicht die Klausur 3 mal schreiben müssen. ![]() Leider gibts dieses Buch nicht mehr im Handel. Topic: Klar kann man sachlich über Bose reden, aber es ist einfacher emotionen los zu lassen. Die Messmethode und Utils würde mich aber auch interessieren. [Beitrag von TorstenDA am 16. Okt 2009, 05:46 bearbeitet] |
||
|
||
krouebi
Stammgast |
21:16
![]() |
#103
erstellt: 20. Okt 2013, |
Naja, weil ein Thema alt ist, muß es ja nicht unbedingt tot sein ![]() Seit heute Abend spielt in meine Küche ein Satz Bose 32SE: ![]() Der Klang - ordentlich, besonders Stimmen werden sehr klar wiedergegeben. Normal, denn diese LS sind ja eigentlich für den professionellen Bereich gedacht. Das besondere dabei - ich habe für original verpackte LS 45,50 EUR gezahlt - da kann man nicht viel falsch machen ![]() MfG, Krouebi [Beitrag von krouebi am 20. Okt 2013, 21:18 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
21:59
![]() |
#104
erstellt: 20. Okt 2013, |
Du hast dir den Thread aber schon ein wenig durchgelesen, bevor du gepostet hast? ![]() Hmm, Neu und originalverpackt, sieht das wohl nur auf den Bildern nach Raucherpatina aus ![]() Ich möchte dich ja nicht enttäuschen, aber für 45€ hätte ich mir was schöneres gebrauchtes ausgesucht ![]() Aber ist doch schön, wenn du freude hast ![]() |
||
MBU
Inventar |
23:15
![]() |
#105
erstellt: 20. Okt 2013, |
die Bose 32SE klingen, insbesondere für 45 Euro das Paar, nicht einmal schlecht, was man von den ansonsten verkauften "Joghurtbechern" nicht gerade behaupten kann. Ich hatte so ein Paar mal zur Reparatur (Sicken defekt) von einem Geschäftskollegen. Nachmessen darf man das nicht unbedingt, aber allemal besser als Acoustimas. [Beitrag von MBU am 20. Okt 2013, 23:16 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
07:28
![]() |
#106
erstellt: 21. Okt 2013, |
Es gibt das ein oder andere brauchbare aus der Bose Firmengeschichte. Insofern, alles Mist stimmt da wohl auch nicht. Guckt man sich zumindest Produkte aus der neueren Firmengeschichte an ist überteuert aber noch sehr nett ausgedrückt. Waveradio: Da kommt sowas wie undefinierter Tiefton raus. Gibt billigere Geräte, die ebenfalls wenig Platz brauchen und das mindestens ebenso gut machen. Schlimmer noch, ein 40,-€ Philips Radio macht vllt. nicht den undefinierten Bass, dafür aber so ziemlich alles andere besser. ![]() Acoustimass-Systeme: Klingen im ersten Moment beeindruckend. Aus dem Sub und den kleinen Sats kommt nunmal sowas wie Bass und Rest. ![]() Es gab bzw. gibt von Canton, Magnat, Heco, JBL usw. erheblich günstigere Systeme, die alles zu erheblich niedrigeren Preisen besser mach(t)en. Und nebenbei besser verarbeitet waren/sind. Die Klein-PA´s: Ich weiß nicht. Das letzte, was ich davon gehört hab war nicht unbedingt schlechter als vergleichbare Systeme. Nur erheblich teurer. ![]() Kurzum, Bose heute lebt sicher mehr von Marketing als von allem anderen. Wer einfach nur was Musik aus möglichst nicht sichtbaren Lautsprechern plätschern lassen möchte wäre vermutlich mit irgendwas zwischen Canton Movie, JBL SCS und KEF KHT Sets besser bedient. nur bekommt er da nicht so viel Psychomarketing. ![]() |
||
spendormania-again
Inventar |
07:32
![]() |
#107
erstellt: 21. Okt 2013, |
Wir haben damals im Laden die Bose-Sachen extra gegen bessere Systeme vorgeführt, um zu zeigen, wie mies die Systeme tatsächlich klingen. Die Leute haben trotzdem Bose gekauft. Offenbar trifft der Kram einen breiten Geschmack und "ist schön klein". |
||
captain_carot
Inventar |
08:02
![]() |
#108
erstellt: 21. Okt 2013, |
Schön klein trifft es schon. Obwohl andere das auch können. Dazu kommen aber ganz andere Effekte. Image, Marketing usw. Die Komplettsysteme haben auch ein paar andere Vorzüge, die sind z.B. meist sehr leicht zu bedienen, während bei manch anderem Gerät der Durchschnittskunde schon beim Setup nicht durchblickt. Meist haben solche Geräte ganz nebenbei auch reichlich Funktionen, die man bei Bose gar nicht erst hat, auch, wenn das teilweise durchaus brauchbare Funktionen sind. Last but not least: Die meisten Menschen legen nicht wirklich wert auf guten Klang. Klar, das Paradebeispiel sind heutzutage die Handyhörer, die unbedingt die ganze Welt mit plärenden Smartphones beschallen müssen (wie mir das auf den S... geht). Das war abr eigentlich auch früher schon so. Ob das jetzt zu meiner Schulzeit miese Kopfhörer und anfangs noch verrauschte Cassetten waren oder dröhnige Mehrwege-Lautsprecher teils ohne richtige Weiche, bei denen der Antrieb des Tieftöners ungefähr Markstückgroß war. Oder ob das zu Zeiten meiner Eltern plärrige Kofferplattenspieler waren. |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
08:48
![]() |
#109
erstellt: 21. Okt 2013, |
Kenn ich auch noch, war bei uns im Laden der running Gag ![]() Auch wenn dem Herrn des Hauses bei diversen LS aus unserer Vorführwand das Pippi in den Augen zusammen lief, kam am Ende meist ein "die sind aber schön klein und Unauffällig" von der Misses und 1:0 für Bose ![]() Aber bei ca.90% der Kundschaft stand nachher auch eine JBL 250Ti oder eine B&W so bescheiden aufgestellt, das man auch Bose hätte nehmen können ![]() ![]() PS Hat hier eigentlich jemals einer die Bose gemessen? [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 21. Okt 2013, 08:52 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
08:55
![]() |
#110
erstellt: 21. Okt 2013, |
Nur mal wenige Messungen angeguckt aus dem netz, die sahen eher bescheiden aus. Manche Problemchen braucht man aber auch gar nicht erst messen, die drängen sich beim Hören geradezu auf. |
||
Passat
Inventar |
09:09
![]() |
#111
erstellt: 21. Okt 2013, |
Die Lautsprecher stammen von 2000, sind also 13 Jahre alt. Und da ist es bei Billigkunststoff fast normal, das der so vergilbt. Das unabhängig davon, ob die Lautsprecher 13 Jahre lang im Karton gelagert wurden oder nicht. Grüße Roman |
||
WeisserRabe
Inventar |
17:26
![]() |
#112
erstellt: 21. Okt 2013, |
Im neuen "Info Saal"(ca. 1 Jahr alt, ~20mx20m) unsrer Firma (hat nix mit Lautsprechern zu tun) hängt ne Bose PA an der Decke (ca. 7m über dem Boden) zwei Subwoofer und drei dieser Lautsprecher die an die 901 erinnern die Sprachverständlichkeit ohne Hintergrundgedudel ist Breitbänder typisch gut, aber sobald Musik drüber läuft (Produktvideos) hört man sämtliche Defizite ![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
17:52
![]() |
#113
erstellt: 21. Okt 2013, |
Kennt ihr auch diesen tollen "Fernseher" (wenn man das "Gerät" denn so nennen darf) der im Backpanel 6 kleine TT's eingebaut hat, die den Subwoofer spielen sollen? find ich sowas von lächerlich das ding, wirklich. Also es ist ja nett, wie BOSE mit der Schallführung herummacht, aber was dolles ist das jetzt nicht... Mal so als generelle Frage: Wenn Herr Max Mustermann (Hobby: Lautsprecherbau bis zum Vergasen) das Geld was er für eine Bose 2.1 Anlage hinlegen würde in die Hand nimmt und damit selber versucht etwas zu konstruieren, kann er ein besseres Ergebnis erreichen? Natürlich dürfen die tollen Features aber nicht fehlen, die es bei BOSE gibt, wie z.b W-Lan, oder direkt ein CD/DVD Player.... |
||
captain_carot
Inventar |
17:57
![]() |
#114
erstellt: 21. Okt 2013, |
Kauf dir´n brauchbaren Blu Ray Receiver, nimm ein paar kleine TB Breitbänder oder Visaton FRS8 und einen kleinen Sub. Wirklich klein wäre Peerless SLS W6 mit Detonation DT50, 12L Nettovolumen. |
||
WeisserRabe
Inventar |
18:00
![]() |
#115
erstellt: 21. Okt 2013, |
grundsätzlich lässt sich Massenproduktion nicht mit Einzelfertigung vergleichen, da der Selberbauer für jedes einzelne Bauteil deutlich mehr zahlen muss, als ein Hersteller, der 10k bis 100k Lautsprecher pro Jahr verkauft und das jedes Jahr klar kann man, aber man kann nie so billig |
||
Big_Määääc
Inventar |
18:01
![]() |
#116
erstellt: 21. Okt 2013, |
die Bose Geschäftsleitung sagt bestimmt immer zu ihrer Entwicklungsabteilung: "hey ihr hab doch da sowas neues, sonen 6 Kammer Bandpass entwickelt, toll ! konzentriert euch darauf, denn Rest könnt ihr einfach so zusammenschustern, das müssen wird ja im Prospekt nicht mit anpreisen ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
19:12
![]() |
#117
erstellt: 21. Okt 2013, |
Na, immerhin scheint Bose beim Frequenzgang der gezeiten 32SE nicht so daneben zu liegen. Die Bose-Angabe von 90-16.000 Hz für den 11cm Breitbänder klingt jedenfalls realistisch. Grüße Roman |
||
Big_Määääc
Inventar |
04:50
![]() |
#118
erstellt: 22. Okt 2013, |
aber ich muß auch gestehen, ich finde den allgemeinklang von Bose als reine "Hintergrundbeschallung" garnicht sooooo schlecht (Preis / Leistung mal aussen vor ) und man muß auch sagen, das sie von der Grundart des Lautsprecherbaus manchmal echt was zeigen. ![]() Panaray 502 sieht kakke auch, mach akustisch Sinn ! Soundauslegeung das ganzen Bose-Kleinzeug ist einfach nur amerikanisch fett und etwas stumpf gehalten, und wem das nicht gefällt, der muß es ja nicht erwerben ![]() Bose kann aber auch anderes, mit Groß-Installations-PA, weiß nur nicht mehr wie die Serie heißt oder hieß ![]() |
||
krouebi
Stammgast |
18:39
![]() |
#119
erstellt: 27. Okt 2013, |
Hallöchen, nanu - hat mein Beitrag aber Leben in dieses uralte Thema gebracht ![]() Es ist ganz, ganz sicher das Bose, so wie auch Bang & Olufsen (von wen ich auch einige Geräte besitze) und Loewe eher Modeerscheinungen sind, die richtig teuer bezahlt werden. Ob die 32SE'er wirklich 13 Jahre im Laden verbracht haben, kann ich nicht sagen. Die verschiedenen Aufklebern auf dem Originalkarton haben keine eindeutige Hinweise auf den Alter hergegeben. Gebraucht waren die LS aber definitiv nicht - das Foto sind nicht von meine, aber ich hatte momentan keine Lust ein Foto von die LS in ihre vorläufige Bleibe zu machen. In einer überschaubaren Zeit werden die 32SE'er wieder abgeklemmt, und die guten alten Beovox RL35 kommen wieder in Arbeit - was sie seit gut 25 Jahren einwandfrei tun. Die 32SE'er sind für Außenbeschallung in Verbindung mit meine Zweitanlage gedacht - die kommen also auf den Balkon und werden "Zone 2"-LS für den Onkyo TX-NR414 (via ein kleiner 2-Kanal-Verstärker, da dieser HKR nur 5 Endstufen hat). Ich habe mich dabei etwas wie den ![]() ![]() - klein, unauffällig, preiswert ![]() Und, bitte, für leise Hintergrundbeschallung wird wohl auch diesen Verstärkerchen reichen - sonst müßte der TX-NR609 "umgesiedelt" werden, und ich finde dessen 160W/Kanal Ausgangsleistung ein klein Bißchen übertrieben für die armen kleinen 32SE'er ![]() MfG, Krouebi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projekt "bose" sebi988 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 46 Beiträge |
BOSE Mittel-Hochtöner mochico am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 13 Beiträge |
Messungen Magnat Chassis (auch der Coax ) tiefton am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 53 Beiträge |
Bose Soundlink Mini Technologie Hansoman am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 60 Beiträge |
Bose Surrond-System umlackieren? *Kaethe* am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 2 Beiträge |
"bose cube" mza_ am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 6 Beiträge |
UMBAU! Bose Interaudio 2000XL lthomiil am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 2 Beiträge |
BOSE Accoustimas 12 BlackBird15 am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 3 Beiträge |
TSP zu Bose Lautsprechern? crashoverride999 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 7 Beiträge |
mal etwas bose ähnliches P.W.K._Fan am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758