HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » selbst ist der boxenbauer! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
selbst ist der boxenbauer!+A -A |
||
Autor |
| |
Sven666
Stammgast |
#51 erstellt: 13. Mrz 2006, 09:53 | |
Sehen klasse aus versuch (wenn du es net schon gemacht hast mit dem Beizen )doch einfach mal an ein Probestk.das Furnier schön mit Auro Öl oder Wachs ein endfinish zu geben anschleißend noch anständig auspolieren und ....gllllläääännnzzz :-)
|
||
ttrocker
Stammgast |
#52 erstellt: 13. Mrz 2006, 10:39 | |
hmm, erst beizen und dann ölen oder wachsen, oder ohne die beize direkt einölen??? hab das nicht ganz eindeutig verstanden... |
||
|
||
Sven666
Stammgast |
#53 erstellt: 13. Mrz 2006, 10:51 | |
Also du hast die Möglchikeit zu beizen das alles rocknen zu lassen und dann die Endoberfäche aufzutragen also in dem Fall Öl oder Wachs...Ich habe z.B für mein Gesellenstk. Multiplex /Buche genommen welches ich mit mehren Schichten Öl behandelt habe und auspoliert wurde,bei einem schönen Furnierbild kommt das gut und sieht sehr Edel aus und kan meiner Meinung nach schon mit einer Klavierlackschwarz Oberfälche Optisch mithalten (ist halt Geschmacksache) |
||
ttrocker
Stammgast |
#54 erstellt: 13. Mrz 2006, 11:05 | |
und das hast du mit dem auro öl gemacht? wo bekomme ich das denn her? ich werde nacher eh mal in den baumarkt gehen, da ich noch schrauben brauche... ölen und polieren klingt ganz gut! beize ist mir zu lästig heute! ich will auch nicht, dass das furnier dunkler wird! die farbe an sich ist sehr schön!, kommt auf den bilder gar nicht so rüber... muss ich denn vor dem ölen noch schleifen? |
||
-mKay
Stammgast |
#55 erstellt: 13. Mrz 2006, 11:10 | |
ja die idee mit dem ölen ist gut, finde die farbe auch sehr angenehm, mir gefalllen persönlich so dunkle töne nicht so gut, entweder so wie es hier ist, oder schwarz, naja oder eben richtig hell... kannst ja noch bilder machen, aber bis jetzt sehr schön, nurnoch n gutes finish und hoffentlich ein guter klang... drücke dir die daumen |
||
ttrocker
Stammgast |
#56 erstellt: 13. Mrz 2006, 11:36 | |
hi, meine mama hat mir gerade zwei öle gezeigt, die sie noch hat. es ist zum einen maroline (farblos) und zum anderen teak olie (aus den niederlande). kann man eines davon gebrauchen? kennt das einer? ich werde beide mal an einem reststück ausprobieren und werde euch dann mal das endergebnis präsentieren! |
||
-mKay
Stammgast |
#57 erstellt: 13. Mrz 2006, 11:39 | |
würde erstmal testen, und das was gefällt dann benutzen, wenn keins davon dabei is was gefällt einfach mal in baumarkt und was anderes testen... |
||
ttrocker
Stammgast |
#58 erstellt: 13. Mrz 2006, 11:41 | |
werde ich gleich mal testen! meine mama meinte, dass das teak olie sehr gut sein soll! mal sehen, wie es sich mit dem furnier verträgt... ich halte euch auf dem laufenden! |
||
Sven666
Stammgast |
#59 erstellt: 13. Mrz 2006, 11:43 | |
Mhh welche Marke ? Also ich habe damals von Auro das Öl genommen es bewirkt eine Anfeuerung der Maserung und ist auch gut zu verarbeiten dabei riecht es noch sehr angenehm nach Zitrone und ist voll ÖÖÖÖÖKKKKOOOO :-) |
||
Heinerich
Inventar |
#60 erstellt: 13. Mrz 2006, 13:50 | |
Ja, die sehen richtig gut aus! Frage: Hätten die Chassis nicht versenkt eingebaut werden müssen/können? Welchen Wirkungsgrad haben denn die Chassis? Ich frage wg. Deiner Frage nach einem Verstärker/Receiver. Die "alten" Marantz Serien 10xx (Verstärker) oder 22xx (Receiver) spielen wirklich sehr schön. Nicht so sehr auf Wattzahlen dabei schielen. z.B.: Marantz Receiver Infos zu Marantzen kriegst Du massenhaft in diesem Forenteil. Bernd |
||
ttrocker
Stammgast |
#61 erstellt: 13. Mrz 2006, 14:03 | |
hi, bei den verstärkern muss ich noch schauen... den genauen wirkungsgrad kenne ich nicht. aber kann man sicher bei tangband selber schauen... das mit dem versenken ist schon richtig, aber ich bin der meinung, dass es so besser aussieht, da auf diese weise die ls noch zusätzlich betont werden. sie kommen so besser zur geltung. und das furnier auch! so steht jedes teil für sich selber nud ergeben dennoch ein ganzes... aber genug geschwallt! werde gleich die zweite box einölen und trocknen lassen; in der zeit gehe ich mal schrauben kaufen! bilder gibts dann nachher... |
||
-mKay
Stammgast |
#62 erstellt: 13. Mrz 2006, 15:05 | |
Welches Öl nimmst du denn jetzt? |
||
ttrocker
Stammgast |
#63 erstellt: 13. Mrz 2006, 15:29 | |
hi, ich habe jetzt einen durchgang mit dem maroline öl hinter mir!das furnier wird nur ein wenig dunkler! aber mal sehen ob es nocheinmal dunkler wird, wenn ich die zweite schicht auftrage... die zweite kommt jetzt drauf! ich habe auch schöne inbusschrauben geholt; leider nicht in schwarz, aber sehen trotzdem gut aus. die werde ich mit einschlagmuttern befestigen. fotos kommen wenn es feritg ist! |
||
-mKay
Stammgast |
#64 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:23 | |
ja da bin ich dann mal gespannt... aber ich denke doch, dass es gut wird, also meinen geschmack hast du sehr gut getroffen |
||
ttrocker
Stammgast |
#65 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:59 | |
so boxen sind fertig! ich mache jetzt ein oder zwei schöne fotos und lad die dann hier hoch... ein kleines missgeschick ist mir aber passiert! in auto-hifi-manier habe ich die schrauben schön fest gezogen und dabei ist mit bei einer schraube der schwarze lack am chassis etwas abgeplatzt! aber wenn ich da unterlegscheiben drunter mache, wird diese stelle verdeckt werden! also nochmal glückgehabt! |
||
ttrocker
Stammgast |
#66 erstellt: 13. Mrz 2006, 19:42 | |
tja, so viel hat sich nicht getan! aber schon ein wenig im detail... wie gesagt werde ich nur noch unterlegscheiben drauf machen und dann mich freuen mein erstes projekt fesrtig zu haben! hier nun das erste bild: und wenn ich einen verstärker habe, werde ich dann mal die nächsten boxen beginnen! jetzt werde ich demnächst einmal hören wie die boxen klingen... |
||
ttrocker
Stammgast |
#67 erstellt: 14. Mrz 2006, 13:26 | |
hi, ich habe eine neue frage: wie bekomme ich die kanten schöner!? bei der einen box sieht man den übergang zu stark von dem furnier der frontseite zur seite... gibt es solche kantenprofile in einer sehr schmalen ausführung? wenn die schwarz wären, fände ich das sehr schön, da soetwas die vertikale noch stärker betonen würde und die ohnehin schon schmale box noch ein wenig schmäler aussehen lassen würde... |
||
Sven666
Stammgast |
#68 erstellt: 14. Mrz 2006, 17:36 | |
Zeig mir mal bitte eine Detailaufnahme von deiner Kante... Gruß Sven |
||
ttrocker
Stammgast |
#69 erstellt: 15. Mrz 2006, 08:08 | |
klar kann ich machen; ich muss nur noch den akku der digicam laden! |
||
ttrocker
Stammgast |
#70 erstellt: 15. Mrz 2006, 08:45 | |
hier das erste bild: und hier das zweite: es ist doof, weil es die kante von der frontseite ist, die ich immer sehe, egal wie ich die box aufstelle! |
||
Sven666
Stammgast |
#71 erstellt: 15. Mrz 2006, 09:52 | |
Mhh also bei uns in der Schreinerei konnten wir dem endgenwirken indem alt ordentlich gepresst wurde...für mich siehts so aus als ob du zuviel Leim drunter hattest und dann nicht ordentlich mit dem Bügeleisen gepresst hast. Ich würde versuchen nochmal nachzubügeln (aber bedingt dadurch das du schon Öl draufhast weiß ich net wie es sich auswirkt wenn dann würde ich auf jeden Fall ein Geschirrtuch drunter legen o.ä (Ohne Garantie wegen dem ÖL). wenn es weniger ist wie es auf dem Photo wirkt kannst du auch versuchen das durch vprsichtiges schleifen der Kanten hinzubekommen (Kanten Brechen) Wie dick war ein Furnier und war es welches mit Kleber schon auf der Rückseite,wenn es so gewesen ist dann liegt es am Bügeln da ich dies auch manchmal bei Schmelzkleberkanten habe wenn ich sie nicht richtig Aufbügel. |
||
ttrocker
Stammgast |
#72 erstellt: 15. Mrz 2006, 10:00 | |
das furnier ist hauchdünn gewesen und der kleber war schon drauf! das war so ein fertig-bügelfurnier für anfänger! die hässliche kante kommt daher, dass ich die kanten mit dem teppischmesser geschnitten habe! und an dieser stelle ist es nicht grade geworden! daher sieht man den kleber dort! kann man da mit ein wenig kitt nachbessern? an der kante dürfte das doch nicht so sehr auffalen, oder!? bei den nächsten werde ich mir etwas einfallen lassen! |
||
ghosthifi
Stammgast |
#73 erstellt: 15. Mrz 2006, 10:59 | |
du hast es zu knapp geschnitten mit dem Bandschleifer leicht drüber gehen und dann lasieren das ganze |
||
ttrocker
Stammgast |
#74 erstellt: 15. Mrz 2006, 11:03 | |
mit dem bandschleifer? dann ist doch das furnier ratzfatz weg, doer nicht?! ich werde wohl mal vorsichtig mit hand schlefen und schauen, ob dadurch besser wird... |
||
ghosthifi
Stammgast |
#75 erstellt: 15. Mrz 2006, 11:13 | |
mit Gefühl natürlich und genau auf der Kante schleifen damit es rund wird die Lücken evtl. mit Kit auffüllen |
||
ttrocker
Stammgast |
#76 erstellt: 15. Mrz 2006, 11:19 | |
aber rund will ich doch gar nicht!? aber ich werde es gleich mal versuchen! kann ja nur besser werden (hoffe ich)... über erfolg oder misserfolg werde ich dann nacher berichten... |
||
Sven666
Stammgast |
#77 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:35 | |
Beim nächsten mal net mit dem Teppichmesser dran. Das Furnier beischneiden aber noch ein kleinen Überstand lassen dann von Hand oder mit einem stationären Bandschleifer das furnier langsam abschleifen bis das Ergebnis stimmt und WICHTIG immer ab und zu nachschauen (für Leute die net so das Gefühl für einen Handbandschleifer haben würde ich es lieber von Hand anschleifen.). Zur Not wenn es wirklich nur ein paar punktuelle Schönheitsfehler sind würde ich ganz zum Schluß nach dem Beizen und Ölen/Wachsen ein wenig Wachs aus dem Baumarkt in passender Farbe und einen passenden Retuschierstift von Koenig o.ä beiarbeiten ...fällt bei richtiger aAnpassung und bei punktuellen Oberflächenfehler nicht auf. (Sprech aus Erfahrung da ich so meine Reklamationen ab und an wenn es möglich ist bearbeite :-) ) |
||
ttrocker
Stammgast |
#78 erstellt: 15. Mrz 2006, 18:39 | |
tja, beim nächsten mal bin ich schlauer! ich komme gerade von meinem kumpel, bei dem ich die teile mal gehört habe! und ich muss sagen, dass die nicht schlecht sind für so kleine chassis! nach unten fehlt dann zwar ein wenig der tiefgang, aber den erwarte ich auch gar nicht von den ls! aber in sich ein stimmiges klangbild! hoffentlich kann ich schon bald langzeittests machen... |
||
Sven666
Stammgast |
#79 erstellt: 15. Mrz 2006, 18:46 | |
Schade würde sie auch gern mal hoeren...Bin gerade auch ein wenig für mein 5.1 System am bauen schau dir mal den Cheap Trick 217/218 an. |
||
ttrocker
Stammgast |
#80 erstellt: 15. Mrz 2006, 19:20 | |
hi, ja das ct217 ist mein wahrscheinliches nächstes projekt! aber ich hoffe, dass die gebügend tiefgang haben werden... kann man die irgendwo mal probehören!? will nicht immer alles blind kaufen... |
||
Sven666
Stammgast |
#81 erstellt: 15. Mrz 2006, 19:35 | |
Weiß net hab nur den Test in der K&T mit der Bauanleitung dort ist der unter "normalen" Bedingungen ohne Highend Geräte getestet worden und hat ganz gute Worte erhalten nur für den Heinkinobereich sollte ein sub dazu welchen ich aber noch hier erfragen muß damit es zusammenpasst. Schau hier mein Projekt ..heute begonnen... http://www.hifi-foru...4&thread=6626&z=2#21 [Beitrag von Sven666 am 15. Mrz 2006, 19:40 bearbeitet] |
||
ttrocker
Stammgast |
#82 erstellt: 15. Mrz 2006, 20:30 | |
hi, ich habe eine frage: womit kann ich die boxen zum klingen bringen mit dem geringsten aufwand!? wie kann ich die zum beispiel an einen laptop oder pc anschließen? es sollte günstig sein, da ich nicht weiß, wann ich mir einen ordentlichen verstärker leisten kann... es ist doof, wenn man die boxen aufm schreibtisch stehen hat und der sound aber immer noch aus dem laptop kommt!? |
||
Sven666
Stammgast |
#83 erstellt: 15. Mrz 2006, 20:46 | |
Mhhh also ich habe mir damals mal einen alten Luxman ersteigert der war ganz ok,schau doch einfach mal bei Ebay nach meine Favoriten wären onkyo,Yamaha,Harman Kardon,ältere luxman o.ä. oder der hier z.B http://cgi.ebay.de/U...QQrdZ1QQcmdZViewItemzwar net der beste. http://cgi.ebay.de/w...1&fromMakeTrack=true irgendwie sowas biste mal richtig Flüßig bist... Schau mal durch kommt immer drauf an was du haben willst . Ich habe mir zB einen de kleinsten Harman Kardon ersteigert den AVR100 reicht hoffe ich aus aber ich höre eh nie lauter wie Zimmerlautstärke :-) |
||
ttrocker
Stammgast |
#84 erstellt: 15. Mrz 2006, 20:52 | |
das ist mal nicht schlecht! ich will zunächst mal was günstiges, damit ich schnell zum musik hören komme! und wenn ich dann mal wieder flüssig bin kommen dann bessere teile... warum muss ich auch nur immer so viele hobbys haben!? |
||
Sven666
Stammgast |
#85 erstellt: 15. Mrz 2006, 21:25 | |
Kenn ich sehr gut...Also da wäre der PC,das Fotografieren,der Sport...... Ne aber im ernst...wie gesagt habe mir auch erstn mal n kleinen geholt der damals toll abgeschnitten hat das langt erstmal,da kommen ja noch andere Dinge hinzu erstens das ich mir n besseren DVD kaufen will da ich ihn für Filme und Audio nutzen will,dann möchte ich besseres boxenkabel haben so 2,5-4mm² damit mein Gewissen beruhigt ist :-) und dann müßen ja noch die Cheap Tricks Furniert werden und ein paar Chassis brauch ich ja auch noc hfür den Center und die FronLS. Alles auf einmal geht halt net... |
||
ttrocker
Stammgast |
#86 erstellt: 15. Mrz 2006, 21:30 | |
tja, ja... vielleicht sollte ich mich von einigen ballast befreien! ich komme ja eigentlich aus dem auto-hifi-bereich... (siehe sig.) werde da gleich mal was ins biete gebiet reinsetzen... hmm... immer diese schweren entscheidungen... ich muss auch mal über alles schlafen! |
||
ttrocker
Stammgast |
#87 erstellt: 17. Mrz 2006, 19:37 | |
Hallo, beim stöbern bin ich über dieses Gerät gestolpert! "Visaton AMP 2.2 Stereo-Verstärker" Reicht soetwas aus, um meine Boxen zu befeuern? Müsste doch eigentlich, da sie ja auch die Vox 80 antreiben sollen!? Da ich die BB momentan nur als Laptop-Boxen benutzen möchte, werde ch das mal ausprobieren!? Aber 2x3W klingt schon süüüß! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe, Boxenbauer gesucht! SteffiP am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 9 Beiträge |
Gutes neues Jahr an alle Boxenbauer Lotion am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 9 Beiträge |
Ein paar Fragen an erfahrende Boxenbauer arneleiser am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 2 Beiträge |
chassis selbst bauen! lsdesperado am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 3 Beiträge |
selbst bauen dassnake am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 2 Beiträge |
Design Lautsprecher selbst entwickeln Lechner_Anton am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 9 Beiträge |
Subwoofer selbst bauen °°°jonas°°° am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 159 Beiträge |
7.1 Soundsystem selbst bauen die_welt_ist_eine_google am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 65 Beiträge |
Regalbox selbst bauen Markuswi am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 7 Beiträge |
ls selbst bau Denonfreaker am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.286