HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Sandwichbau mit Sandfuellung? | |
|
Sandwichbau mit Sandfuellung?+A -A |
||
Autor |
| |
Vadi
Hat sich gelöscht |
02:44
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2006, |
Bringt es etwas, die Waende eines LS mit Sand zu fuellen? Gruss, Sladjan |
||
scule
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2006, |
Definitiv ja, allerdings ist die Frage, wieviel (außer heftig viel Gewicht. ![]() Schau mal mit der Suche, da gibt es irgendwo einen Artikel von verschiedene Wandaufbauten (MDF; Span, Sandwich mit Sand, etc.) bezüglich ihrer Eigenschaften verglichen werden. Grüße |
||
|
||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2006, |
Klar bringt das was. Allerdings ist der Einfluss eher weniger der auf das Schwingungsverhalten der Gehäusewände, als der auf die Impulsfestigkeit des Lautsprechers. Durch die hohe Gewichtssteigerung wird die Impulswiedergabe des Lautsprechers verbessert, gerade bei schweren Tieftonmembranen. Gehäusewandschwingungen werden schon bei 19mm MDF nicht mehr wahrnehmbar abgestrahlt (messbar schon), wenn die Wände nicht irrsinnig groß sind. |
||
Vadi
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2006, |
Danke sehr! ![]() |
||
P.Krips
Inventar |
12:22
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hallo, ich habe in der letzten Zeit 2x sandgefüllte Wände gebaut. Beste Erfahrung habe ich gemacht mit 16 mm Span - 16 mm Quarzsand - 16 mm MDF. Da ist dann wirklich Ruhe im Schacht.... Gruss Peter Krips |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2006, |
und eine Kompaktbox wiegt dann 100 Kilo?? ![]() |
||
P.Krips
Inventar |
16:38
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hallo,
was sind Kompaktboxen ??? ![]() Ich baue Männerboxen, da kommen 100 kg dann aber schon hin, da ist dann der Besitz einer stabilen Sackkarre ganz nützlich.... ![]() Gruss Peter Krips |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2006, |
Richtige Männer können ihre Männerlautsprecher auch ohne Sackkarre tragen! ![]() |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2006, |
OK, oder so.... ![]() Aber im Ernst 16mm Sand inst schon arg viel und nicht zwingend nötig um ein ruhiges Gehäuse zu bauen! Schaden tut es aber auch nicht! Gruß Caisa |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2006, |
Bei Regallautsprechern ist das eh überflüssig. Die kleinen Treiber können auch mit Versteifungen im Zaum gehalten werden. Sinnvoll ist das bei großen Membranen mit hohem Gewicht und hoher Luftverdrängung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Warum Sand lowbas am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 22 Beiträge |
F-Weiche in Sand einlassen? nic-enaik am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 19 Beiträge |
Verrückte Idee: Box aus Textil und Sand Nichtderschonwieder am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 6 Beiträge |
Box vibriert noch!Sand verdichten? nic-enaik am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 38 Beiträge |
Parametrischer EQ statt Weiche? Vadi am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 5 Beiträge |
20 Kilo Sand auf die Weiche schütten? hargi am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 49 Beiträge |
BB mit 2*TT Vadi am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 35 Beiträge |
Korbmaterial eines LS-Chassis ax3 am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 34 Beiträge |
Gruenanlage mit Baendchen? Vadi am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 30 Beiträge |
LS mit Bitumenmatten beschweren? Lory am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.828