HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » anfängerfrage | |
|
anfängerfrage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Smobbl_Bobbl
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Aug 2005, 17:28 | |||
ich lese hier dauernd anleitungen für boxengehäuse - aber mit einem gehäuse krieg ich doch keinen ton!?! meine frage ist was ich dafür noch brauch außer 2 kabel (evtl hab ich das auch übersehen) danke Smobbl_Bobbl |
||||
wastelqastel
Inventar |
#2 erstellt: 16. Aug 2005, 17:37 | |||
lautsprecherchassis |
||||
|
||||
Jogi42
Inventar |
#3 erstellt: 16. Aug 2005, 19:15 | |||
2 Ohren zum Hören. Bei Mono tuts auch eins. |
||||
Oytschi
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Aug 2005, 19:19 | |||
Und nicht zu vergessen ein Verstärker..... !! |
||||
Smobbl_Bobbl
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 16. Aug 2005, 19:22 | |||
ich meine diese dinger, die bei größerer lautstärke stärker pulsieren. (auch membran genannt). kann ich die auch selbst bauen oder muss ich die kaufen (teuer?)? |
||||
iredboarisch
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Aug 2005, 19:26 | |||
Tztztztztztz, für solche Antworten wurde ich vor kurzem von einem anderen Forums-Mitglied arg gerüffelt! Aber Hauptsache Spass macht's
Um nicht wieder mit so einem "Geist" anzuecken habe ich mir die Antwort verkniffen! [Beitrag von iredboarisch am 16. Aug 2005, 19:30 bearbeitet] |
||||
Jogi42
Inventar |
#7 erstellt: 16. Aug 2005, 19:32 | |||
Chassis selber bauen kannst du vergessen. Da bräuchtest du so viel Werkzeug, dass das kaufen vieeeel billiger ist. |
||||
Smobbl_Bobbl
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 16. Aug 2005, 19:48 | |||
wo krieg ich die her, woran erkenne ich gute und was ist der mittlere preis? |
||||
Schlappohr
Inventar |
#9 erstellt: 16. Aug 2005, 19:58 | |||
Das steht doch bei den Bauvorschlägen dabei, welches Chassis da rein gehört. Und es steht auch meist da, wie es am Ende klingt und wofür es geeignet ist und was es kostet... Eine Frequenzweiche brauchst du übrigens auch noch;) |
||||
Tomacar
Inventar |
#10 erstellt: 16. Aug 2005, 20:46 | |||
Ein bisserl Luft drumherum wäre auch nicht schlecht, sonst hörst Du auch nix...? |
||||
alfa.1985
Inventar |
#11 erstellt: 16. Aug 2005, 22:21 | |||
das ist doch eher eine scherzfrage. falls du es ernst meinst, kann ich dir gerne ein paar dieser dinger, die du sonst noch brauchst "gaaanz güüüünstig" anbieten. chassis, weichen, dämmmaterial (schreibt man das jetzt wirklich mit 3m - sieht ja blöd aus), kabel, terminals, usw. allerbeste grüsse alfa.1985 |
||||
Evil_Samurai
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Aug 2005, 07:05 | |||
wir sind aber nachtragend, ist wohl auch so eine typisch bayrische tugend was? zum thema: also die frage MUSS ein witz sein! hier kann mir keiner erzählen das es auf dieser welt jemanden gibt der meint musik mit nem gehäuse und nem stück kabel hören zu können gruß tim |
||||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#13 erstellt: 17. Aug 2005, 10:33 | |||
Ich würde das so machen: Membran aus Druckerpapier ausschneiden, Magnet drankleben, Kable auch dranmachen, Gehäuse drumbauen und Ohr dranhalten (eins für Mono reicht.) Bei Nichtgefallen hier drunterlegen. Sonst noch fragen??? [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 17. Aug 2005, 10:34 bearbeitet] |
||||
Tom_am_See
Stammgast |
#14 erstellt: 17. Aug 2005, 10:43 | |||
OT-An Na, ich habe immer noch die Hoffnung, dass die bayerische Bevölkerung nicht halb so dämlich wie ihr regierender MP ist, um diese geflügelten Worte mal zu gebrauchen... wie nachtragend man jedoch im Osten ist, wird man wohl sehr bald sehen können... OT-Aus Was die Frage angeht, meine Papa hatte eine Kiste, da war vorne schwarzer Stoff drauf, hinten ging ein Kabel rein und vorne kam Musik raus!!! - zugegeben, ich war damals noch sehr, sehr klein, aber wenn man es ganz, ganz, ganz genau nimmt, habe ich auch an "die Kiste mit dem Kabel" geglaubt... Das beste wird sein, das Du dir ein bisschen Zeit nimmst und dir verschiedenen Seiten der Lautsprechershop's anschaust. http://www.hifi-selbstbau.de/extra.php?cbnameid=Grundlagen Ein Beispiel dafür, was im www alles an Infos auf Dich warten.. Grüße Thomas |
||||
Ignatz_der_I
Stammgast |
#15 erstellt: 17. Aug 2005, 12:58 | |||
Mhh ich glaub er will eher ein Experiment machen! Ich glaub er will mal versuchen sich mit Hausmitteln selber ein Lautsprecher zu bauen?!? Aber jetzt mal ernst willst du ein richtigen ordentlichen Lautsprecher bauen? Wenn ja dann kauf dir ein Baussatz! Achja: Musik kommt aus Lautsprechern/Chassis das sind die Dinger mit dem Magnet und der Membran. Das Holzgehäuse ist ein Resonanzkörper! Wie bei einer Gitarre. Wenn man Gitarre ohne Resonanzkörper (das Ding aus Holz ) spielt hört man wenig! Deswegen braucht man ein Gehäuse... |
||||
wastelqastel
Inventar |
#16 erstellt: 17. Aug 2005, 15:10 | |||
lass ihn selber bauen da gab es mal eine seite wo man mit papier und einem festplattenmotor sich ein chassis selber bauen konnte vielleicht kennt sie noch einer von euch ich müsste mühsählich nachschlagen |
||||
Schlappohr
Inventar |
#17 erstellt: 17. Aug 2005, 21:04 | |||
naja, die chassis in euren ls sind ja auch nicht vom himmel gefallen...! vielleicht hat der junge ja talent!? der vergleich mit der gitarre gefällt mir^^ aber wenn wir hier schon eine unheilvolle "fachmann meets laie"-Diskussion führen: ein Lautsprechergehäuse soll das ganze Gegenteil eines Resonanzkörpers darstellen!;) |
||||
thomas150877
Stammgast |
#18 erstellt: 17. Aug 2005, 21:04 | |||
Hi, www.ohmslaw.com/horn.htm bitte wenn er meint Ausführlicher Bau- und Klangbericht ist selbstverständlich hier zu veröffentlichen fragt mich bitte nicht warum die Internetseite nicht aufgeht Hab sie eben aus der K+T abgeschrieben. Hatte sie aber schon mal besucht [Beitrag von thomas150877 am 17. Aug 2005, 21:08 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2-Wege Kompakt-LS, Anfängerfrage ThaDamien am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 18 Beiträge |
Boxengehäuse aus(ver)bessern Synthifreak am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 7 Beiträge |
Planung Boxengehäuse aus Beton zakus am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 7 Beiträge |
Anfängerfrage: Nennimpedanz Markus... am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 7 Beiträge |
Selbstbau-LS ANFÄNGERFRAGE Lupopappe am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 4 Beiträge |
Boxengehäuse beleuchten askim15 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 9 Beiträge |
Auto Lautsprecher in Boxengehäuse bauen The_Laepper am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 20 Beiträge |
Boxengehäuse stabilisieren? suchender_ am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 8 Beiträge |
Unkonventionelles Boxengehäuse Oblomow am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 7 Beiträge |
Anfängerfrage Dämmaterial BK_90 am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339