HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Selbstbau-LS ANFÄNGERFRAGE | |
|
Selbstbau-LS ANFÄNGERFRAGE+A -A |
||
Autor |
| |
Lupopappe
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2005, |
Hi, ich hab mir jetzt mal in meiner Urlaubswoche vorgenommen, ein kleines Pärchen Lautsprecher selbst zu bauen. Material hab ich schon. Es soll ein VeraQ von ![]() Jetzt hab ich das natürlich noch nie gemacht. Meine Frage ist, wie soll ich das Gehäuse befestigen bzw. wie soll es zusammenhalten? Also NUR mit Leim (hab mir ne flasche Ponal gekauft, hoffe das ist gut) oder wie im Carhifi üblich, leimen und Verschrauben? Gibt es eine Regel, ab wann man nur leimt oder mit leimen und dübeln vorankommt oder halt leimen, dübeln und Schrauben? Gibts sonstige Tips? Grüsse aus Möhringen an der Donau! Mfg Lupopappe |
||
Jogi42
Inventar |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2005, |
Leimen reicht völlig aus. Natürlich braucht man viele Schraubzwingen, um genügend Druck auf die Kanten zu bekommen. |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2005, |
Beim Verleimen nicht mit Leim sparen ! Leim sollte beim verspannen der Bretter gleichmäßig aus den Fugen gequetscht werden, sa daß diese Verbindung später luftdicht ist. An Außenseiten ausgetretenen Leim am besten gleich wegwischen ! Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
Herbert
Inventar |
11:41
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2005, |
Eine gute Leimfuge wird so stabil, dass beim Auseinanderbrechen das Material immer neben der Fuge ausreisst. Gruss Herbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PONAL Fugen-Leim MBU am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 23 Beiträge |
Ponal Leim lösen? Stereo-Paul am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 27 Beiträge |
Lautsprecher leimen Ralph_P am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 29 Beiträge |
Was ist alles im Selbstbau möglich??? k_Os am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 14 Beiträge |
Subwoofer selbst bauen - nur wie? cawisi am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 5 Beiträge |
Hilfe! kleiner Spalt beim Gehäuse leimen. Was tun? benni87 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 10 Beiträge |
TG1000B - POLLIN - UMBAU - rausgeworfenes Geld? camcrypt am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 25 Beiträge |
Monacor SP-155X PPM am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 12 Beiträge |
Berechnung Bassreflexrohr mal anders FrAgFoGg am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
Wie soll das denn gehen bzw. klingen? Steff_Feel_It am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.553
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.944