HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hochtöner für 50Euro | |
|
Hochtöner für 50Euro+A -A |
||
Autor |
| |
powell
Stammgast |
20:34
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2005, |
Hallo, suche einen Hochtöner der ab 2,5 KHz spielen kann mit nem möglichst linearen FRequenzgang(klar! ![]() Sollt amximal 50Euro kosten! Für ne 3-Wege box! |
||
doctormase
Inventar |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2005, |
hallo! ohne sie alle zu kennen, aber der vifa xt200 ist für 55euro ein echter knaller. der klingt verdammt gut. wenn der für dein projekt passt, wär das mein favorit. beste grüsse! dr.m |
||
|
||
HerrBolsch
Inventar |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2005, |
Auch 'n schönes Ding und günstig: Peerless WA10/8 (30€). Warum bei 3-Wege so "tief" trennen? |
||
detegg
Inventar |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2005, |
Vermute mal, dass das mit dem verwendeten (T)MT zu tun hat - reine Spekulation! WA10 oder SR10 gibt es für ca. 30EUR, ziemlich universell einsetzbar - aber warum will Powell unbedingt 50EUR ausgeben? Ohne weitere Angabe zum Projekt ´ne ziemlich "komische" Frage ... ![]() Detlef |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
21:30
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2005, |
Hallo Powel, ein hervorragender Hochtöner ist der NoFerro 800/TV von Seas. Mit 45 Euro gehört er zum Besten, was ich in der Klasse je gemessen habe. Gruß Udo |
||
Kwesi
Stammgast |
08:16
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2005, |
Hallo! Schliesse mich der Empfehlung für Seas-HTs an und möchte noch den NoFerro 900G/TV ergänzen, falls der Geschmack eher bei Metallkalotten liegt. Grüsse Peter |
||
powell
Stammgast |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2005, |
Hab halt grad noch 50euro übrig! |
||
geist4711
Inventar |
19:59
![]() |
#8
erstellt: 12. Aug 2005, |
der G20sc und der sc10n von visaton sind auch nicht schlecht, meine meinung. mfg robert |
||
powell
Stammgast |
20:44
![]() |
#9
erstellt: 12. Aug 2005, |
Danke schonmal für die vielen Informationen! Hoffe bekomme noch mehr! |
||
detegg
Inventar |
20:56
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2005, |
Hi Powell, da Du uns ja nicht verrätst, wofür Du den HT brauchst, ist es wohl besser, Du schaust mal in einem Laden nach, z.B. ---> ![]() Dort gibt es GANZ viele HT, die Deinen Spezifikationen entsprechen! ![]() Detlef |
||
powell
Stammgast |
22:58
![]() |
#11
erstellt: 12. Aug 2005, |
kenne die seite hab da auch schon mal vor 1 1/2 Jahren ein woofer bestellt, hab da auch schon gesucht! Will halt mal auch von euch wissen was ihr gut findet! |
||
Kwesi
Stammgast |
16:25
![]() |
#12
erstellt: 13. Aug 2005, |
powell
Stammgast |
20:11
![]() |
#13
erstellt: 13. Aug 2005, |
Danke für den Tip, nicht schlecht, sind gute und interessante sachen dabei! |
||
Oytschi
Stammgast |
20:41
![]() |
#14
erstellt: 13. Aug 2005, |
Nur ne kleine Frage: Wie soll den deine ganze Box am Ende aussehen??? Bin ein bisserl neugierig:). |
||
powell
Stammgast |
20:48
![]() |
#15
erstellt: 13. Aug 2005, |
Soll ne STandbox mit einem omnesaudio mw 5.01 pc-s, einem oder zwei omnesaudio mw 7.01 pc-s und einem hochtöner sein, da suche ich halt einen! Baue die box aus 25mm MDF Holz, das ich dann mit Wurzelholzfunier funieren will, vielleicht baue ich die box auch komplett aus multiplex und lackiere sie dann! WAs meinst dazu? |
||
Oytschi
Stammgast |
21:01
![]() |
#16
erstellt: 13. Aug 2005, |
Hast du dir fürs Gehäuse schon was überlegt bezgl Maße und so?? Oder stammt das eh von einem Bauplan? 25mm sind optimal für ne Standbox..... Also von den Chassis würde ich sagen das das toll zusammen passt für ne 3-Wege Doppelbass Box. Kann dir aber leider auch nicht sagen, ob die Chassis empfehlenswert sind oder nicht, da ich die nicht kenn. Aber für den Preis sind die finde ich OK. Wenn du die Box baust hoff ich aber auf ein paar Fotos ![]() [Beitrag von Oytschi am 13. Aug 2005, 21:02 bearbeitet] |
||
powell
Stammgast |
21:19
![]() |
#17
erstellt: 13. Aug 2005, |
Hab mir für die maße noch nichts überlegt, will aber keine alzu breite Box bauen, schön schmal! Muss auch erst noch die richtigen gehäuse berechnen, ausprobieren. Die CHassis kenne ich selbst auch nicht in der hobby hifi kommt ein test bericht drin vom 165mm! Klingt eigentlich ganz gut! Kann wenn Sie fertig ist schonmal bilder davon euch zeigen! ![]() |
||
Granuba
Inventar |
21:20
![]() |
#18
erstellt: 13. Aug 2005, |
Kleiner Tip: Mach die Schallwand nicht zu schmal, du handelst dir da ziemlich viele Probleme mit ein! Murray |
||
powell
Stammgast |
21:33
![]() |
#19
erstellt: 13. Aug 2005, |
Dürfte ich mal fragen, warum? |
||
detegg
Inventar |
22:06
![]() |
#20
erstellt: 13. Aug 2005, |
Dürfte ich mal fragen, welches GRUNDKONZEPT dem Einsatz Deiner ausgewählten Chassis zu Grunde liegt? TML oder aktiv? Woher hast Du eine solche Empfehlung? Detlef |
||
powell
Stammgast |
22:18
![]() |
#21
erstellt: 13. Aug 2005, |
ich bin selbst mal beim suchen auf die chassis gekommen, jetzt hab ich mich beschlossen eine Standbox daraus zu bauen! Will zu den BOxen auch noch einen passenden Center, sowie rear boxen für ein surroundsystem bauen! |
||
HerrBolsch
Inventar |
22:20
![]() |
#22
erstellt: 13. Aug 2005, |
Die TMTs sollen nicht so der Bringer sein, oder? Übrigens haben die doch auch einen passenden HT im Programm, dieses 50€ Bändchen MT2.02 oder so. (Womit wir bei den HK17 Front wären ![]() |
||
powell
Stammgast |
22:23
![]() |
#23
erstellt: 13. Aug 2005, |
Ich denke das die TMT's für den Preis ganz gut sind! DEn HOchtöner hab ich mir auch schon angeschaut, wobei ich mir mit diesem nicht so sicher bin! |
||
detegg
Inventar |
22:54
![]() |
#24
erstellt: 13. Aug 2005, |
Granuba
Inventar |
23:02
![]() |
#25
erstellt: 13. Aug 2005, |
Nochmal ganz von vorne: Hast du Messequipment zuhause? Warum gerade diese Chassis? Hast du schon mal einen Lautsprecher entwickelt? Murray |
||
HerrBolsch
Inventar |
23:09
![]() |
#26
erstellt: 13. Aug 2005, |
Oh. hatte die Preise etwas anders in Erinnerung. Daß der TMT etwas matschig sein soll und einen niedrigen Wirkunsgrad hat, haben die Jungs von K+T auch schon festgestellt, daher meine Frage: Willst die HK17 neu erfinden? |
||
detegg
Inventar |
23:20
![]() |
#27
erstellt: 13. Aug 2005, |
Hallo Hr. Bolsch! - meinen Sie mich?
... wenn mir einer ein Chassis "vor die Füsse" schmeißt, dann schaue ich mal, was man damit machen kann - die aktuelle K&T muss ich aber doch nicht gleich kaufen?! Detlef |
||
HerrBolsch
Inventar |
23:26
![]() |
#28
erstellt: 13. Aug 2005, |
Eigentlich mein ich dich gar nicht (wir können uns hier duzen, oder?) sondern Powell. Aber abgesehen davon: Erst mal ist der Bausatz nicht von K+T, sondern nur da vorgestellt. Außerdem mußt du die natürlich nicht kaufen. aktuell ist sie auch nicht mehr und es war nur eine Frage, ob das Ding (HK17) bekannt ist. |
||
powell
Stammgast |
08:37
![]() |
#29
erstellt: 14. Aug 2005, |
Ich kenne die HK17 gar nicht! Ich will die CHassis beide geschlossen verbauen! Das ist nicht mein erster Lautsprecher den ich baue, habe bis jetzt noch ein recht billiges Messsytem zuhause, geht aber auch recht gut, bin aber auf der suche nach einem neuen, weiß aber nicht welches gut und nicht sehr teuer ist! Ausserdem ist es mir auch klar, dass man nicht soviel davon erwarten kann! Aber ich denke in der Preisklasse sind diese CHassis echt gut! Will halt net mehr Geld ausgeben! Ihr könnt ja mal auch vorschläge von anderen Chassis in der Preisregion machen! [Beitrag von powell am 14. Aug 2005, 08:41 bearbeitet] |
||
powell
Stammgast |
09:00
![]() |
#30
erstellt: 14. Aug 2005, |
Hier mal ein VOrschlag von mir: WEnn ich einen MW 7.01 verbaue, Bassreflexgehäuse 30Liter, abstimmfrequenz liegt bei 39,00Hz Reflexrohr Durchmesser 470mm und eine Länge von 794mm! Wie ich den MW 5.01 verbaue weiß ich noch nicht, da ich das erst ausprobieren muss! |
||
detegg
Inventar |
09:02
![]() |
#31
erstellt: 14. Aug 2005, |
Moin, die HK17 ist eine 2,5-wege Transmissionline mit Magnetostat und dem 17 cm Tieftöner MW 7.01 PC-S, der nur den kleinen Schönheitsfehler, den geringen Wirkungsgrad bei 700-1300 Hz aufweist. ![]() Das Teil findest Du - zusammen mit Rears und Center bei lautsprechershop.de (siehe oben). 2 Stück geschlossen in ca. 50 Liter --> fg= 65Hz bei Q=0,7 Detlef |
||
detegg
Inventar |
09:04
![]() |
#32
erstellt: 14. Aug 2005, |
D=70mm und L=12,5cm (siehe Plot Nr2 oben!) Detlef |
||
powell
Stammgast |
09:12
![]() |
#33
erstellt: 14. Aug 2005, |
Hast du das oben für 2 Chassis berechnet? |
||
detegg
Inventar |
09:14
![]() |
#34
erstellt: 14. Aug 2005, |
Nein, nur für 1 Chassis. |
||
powell
Stammgast |
09:18
![]() |
#35
erstellt: 14. Aug 2005, |
Ich denke, dass bare die 30liter version von mir besser geeignet ist! WEils o gros soll das Gehäuse auch nicht sein! |
||
detegg
Inventar |
10:02
![]() |
#36
erstellt: 14. Aug 2005, |
powell
Stammgast |
10:05
![]() |
#37
erstellt: 14. Aug 2005, |
Nein, ein Woofer in einem 30liter gehäuse! ![]() |
||
detegg
Inventar |
10:15
![]() |
#38
erstellt: 14. Aug 2005, |
geschlossen oder Bassreflex? Ich glaube, wir reden aneinander vorbei .... ![]() Detlef |
||
powell
Stammgast |
10:59
![]() |
#39
erstellt: 14. Aug 2005, |
Hast recht! ![]() Nochmal langsam! ![]() Ich will einen MW 7.01 in ein 30liter Bassreflexgehäuse bauen(jetzt doch Bassreflex ![]() Jetzt alles klar? |
||
detegg
Inventar |
11:55
![]() |
#40
erstellt: 14. Aug 2005, |
powell
Stammgast |
12:36
![]() |
#41
erstellt: 14. Aug 2005, |
Ich will mir erst noch nen Reciever(einen von Yamaha, oder so) kaufen, mein alter Verstärker ist am ende! Ich hab das GEhäuse auf 39Hz abgestimmt, so fand ich es am besten, da es ja bloß bis 60Hz runter spielen soll! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Hochtöner 2-Wege Box gsds am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 07.04.2018 – 4 Beiträge |
suche Lautsprecher für eine 2,5 Wege Box! plumbago am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 9 Beiträge |
Hochtöner zur FRS8M unterstützung PeterFW am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 10 Beiträge |
hochtöner für selbstgebaute box unmensch am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 69 Beiträge |
Belastbarkeit Hochtöner bde2 am 19.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 4 Beiträge |
Für !MICH! passender/guter Hochtöner fraggie am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Suche schlechte Hochtöner Riemuwde am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 6 Beiträge |
wie flexibel sind Hochtöner ripper1 am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 6 Beiträge |
Hochtöner gesucht ede90 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 32 Beiträge |
Hochtöner Gero_H. am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806