HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Notebook-Passivspeaker | |
|
Notebook-Passivspeaker+A -A |
||
Autor |
| |
Xenith
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2005, |
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, mir zwei halbwegs kleine Notebook-Lautsprecher zu bauen. Mein notebook hat 2 8Ohm Speaker eingebaut und liefert auch an den 8Ohm Standboxen im Testbetrieb genügend Strom, sodass ich mich mal auf die Pirsch machen möchte: Das Konzept: 1. Ich suche mir eine Auswahl Chassis mit möglichst kleinem Luftspalt und effektivem Antrieb. Die daraufhin zurückgehende Belastbarkeit ist zu vernachlässigen, da das System allenfalls noch um einem Mini-Amp mit ein paar wättchen erweitert werden wird. 2. Ich schaue mir die Breitbänder unter den Chassis an und untersuche, ob hier etwas dabei ist, was halbwegs schön spielt. (Sagen wir 60Hz-14k -3dB) Ansonsten muss ich 2 Chassis kombinieren, das wollte ich aber eigentlich vermeiden, weil mir die Frequenzweiche auch weider Leistung frisst. Außerdem ist es ja auch ganzschön kompliziert, eine halbwegs phasenrichtige Frequenzweiche zu konzipieren. Einzige Ausnahme: Wenn jemand ein fertig konzipiertes System weiß, dass eine sehr hohe Sensivity hat und noch halbwegs kompakt ist. Das Ganze sollte natürlich auch die 100€ Grenze nicht durchbrechen (Chassis-Preis) Falls ihr also mal über passende Chassis stolpern solltet, postet mir bitte die wichtigsten Infos und den Link hier rein. Danke ![]() |
||
Granuba
Inventar |
22:32
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2005, |
|
||
Xenith
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2005, |
Hm, sieht ja schonmal recht nett aus ![]() Das ganze soll noch transportabel sein, von daher wäre es cool, wenn es noch kleiner ginge. Allerdings sehe ich selbst, dass ich mit meinen Bass-Wünschen hier niemals hinkommen werde... *mich mal mental von der Oktave 40-80Hz verabschied* Ich werd jetzt mal ne runde Schlaf genießen und morgen nochmal reinschauen ![]() |
||
Granuba
Inventar |
23:06
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2005, |
Och, 60 Hz sind mit der Konstruktion auch drin, 1,1m Linelänge sei Dank! ![]() Murray |
||
Xenith
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2005, |
Wie gesagt, den Meter kann ich mir eher nicht leisten... Gute Nacht erstmal nu ![]() |
||
UglyUdo
Inventar |
23:46
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2005, |
Ich betreibe am Comp einen Beyerdynamic DT931 ![]() |
||
Neutz
Stammgast |
23:59
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2005, |
Dito, hier was ähnliches in Hochkant: ![]() |
||
Xenith
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2005, |
Ich betreibe einen K271 von AKG ![]() Zuhause habe ich mir eine "Docking-Station" mit 2 Nuwave 30 gebaut, die bis 43Hz auf den Raum eingemessen sind. Mein Notebook transportiere ich zusammen mit einer Multichannel-Soundkarte im Koffer. Nun kommte es schon des öfteren mal Vor, dass irgendwer meint: "spiel mal vor" oder "hast du nicht..?" Cool wäre dann natürlich, wenn man dann einfach 2 kleine passivboxen aus dem Koffern nehmen könnte um zu sagen: ja, klar! Ansonsten muss nämlich immer kommen: Wart mal, bis ich das hier angeschlossen habe..hast du Strom da? Boxen? Die Kleinen Laptop-Speaker klingen ja echt zum Weglaufen ![]() Neuz: Wie sind die Maße deiner Speaker? |
||
Xenith
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#9
erstellt: 28. Jun 2005, |
Ich habe mir jetzt mal bei Strassacker den Bausatz mit den W3-315SC von Tragband rausgesucht. Könnte mal jemand kurz durchsimulieren, auf wieviel Volumen ich das Gehäuse bringen müsste, dass ich 120Hz -6dB (besser -3db) noch hinbekomme? BR wäre auch erlaubt ![]() Dankeschön ![]() |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2005, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Line Array aus 300 Notebook Minibreitbändern bernieserver am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 14 Beiträge |
Tangband W3-871S für Notebook llsergio am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 8 Beiträge |
4 und 8ohm chassi an 8ohm weiche? Lars_Sauer am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 3 Beiträge |
CAMS 32 light auf Notebook Boxenbastler am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 11 Beiträge |
50Ohm Lautsprecher auf 8Ohm Nagal am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 6 Beiträge |
Mini Lautsprecher Bau und Chassis auswahl Grande_Punto90 am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 23 Beiträge |
Frage zu 8Ohm Lautsprechern proofie am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 2 Beiträge |
Visaton FRS 8 8Ohm FreddyNightmare am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 12 Beiträge |
Kleine Satelliten/PC-Lautsprecher/. mit Visaton FR 10 8Ohm Schmids-Gau am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 5 Beiträge |
Anfängerfrage 4ohm Chassis und 8ohm Chassis kombinieren ottola am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.174