HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wolle wichtig? | |
|
Wolle wichtig?+A -A |
||
Autor |
| |
masc
Stammgast |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2005, |
Hallo, wollte einmal fragen wie wichtig Wolle ist? Im Moment habe ich so eine komische Schaumstoffmatte drinnen, die ist aber ziemlich hart ist. Würde es eurer Meinung nach viel bringen, diese durch Wolle zu ersetzen? Habe eine TML gebastelt, klingt ansich recht gut, nur mit dem Bass bin ich stellenweise nicht ganz zufrieden! Und weiters, woher bekomme ich diese Wolle? Mein Baumarkt hat sowas nicht :/ mfg |
||
ukw
Inventar |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2005, |
Wolle ist IMHO wichtig. Wolle bekommst Du über verschieene versender oder auch über Ebay. Vorsicht: Oft werden die Reste vom Kardieren verkauft. Kardieren nennt men des Kämmen der Wolle. Die in den Zinken der Kämme zurückbleibenden Reste sind die kurzfaserigen Wollanteile und Fremdkörper aus der gewaschenen Rohwolle Die kann man prima nehmen um BR oder Closed Box zu dämpfen, aber nicht für eine TL. Dafür brauchst Du möglichst langfaserige Wolle. Die einzelen Fasern dürfen gerne dick sein. (also fast Rosshaar ![]() Diese Wolle bekommst Du auch, aber genau nachfragen. Ich hab meine vom Schäfer. Da ist bald wieder Saison den Schfen werden die "Jacken" ausgezogen - also rechtzeitig eindecken. Im I-Net wird meißt nur der Schrott verkauft. Sogenannte "Stopfwolle" weil damit gerne Puppen, Teddys oder Kissen ausgestopft werden. Die Wollfaser sollte in Schallrichtung liegen. (kurze Mittelton Schallwelle wird gedämpft, lange Tieftonschallwelle passiert die Transmissionline ungehindert) An gewissen Stellen der Transmissionline sollte man stärker bedämpfen. (1. harmonische !) denn dort entstehen unerwünschte Verstärkungen = unlinearer Schalldruckverlauf. Die Bedämpfung kostet immer Leistung (max SPL Schalldruck) Man kann bei tiefer Trenung der TL (unter 100 Hz ) IMHO auch ganz auf die Wolle verzichten und/oder digitale Frequenzweiche nutzen. Das ist auch besser wegen der Laufzeitkorrektur der übrigen Systeme im Verhältniss zum Bass der Transmissionline. Wenn Du verstehst was ich meine... |
||
georgy
Inventar |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2005, |
Hoffentlich schon bearbeitet, sonst ist ja das Wollfett und der ganze Dreck noch drin. |
||
ukw
Inventar |
23:09
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2005, |
Klar, muß gewaschen werden. Am besten mit Haarschampoo (gegen Schuppen ![]() Natürlich nicht das gegen Schuppen, sondern das günstigste aus dem Sonderangebot. Ich verwende die großen schwarzen Bottiche, in denen man für gewöhnlich Mörtel/ Zement anrührt. Nicht mehr als 30 Grad Wassertemperatur, sonst gibt es Filz ![]() Ebenfalls sollte man die in der TL eingebrachte Wolle gegen Motten schützen. z.B. mit einem Fliegendraht. Aber der denkende Mensch weiß das ohnehin... ![]() |
||
masc
Stammgast |
15:17
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2005, |
danke für die antwort habe aus einem alten polster die wolle rausgenommen und die ganze TML damit ausgestopft. mein erstes fazit ist das die höhen etwas präziser klingen, der Bass ist ein klein wenig aggresiver. kosten -> 0€ ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemeine Frage zu Befüllung Sonofil/Wolle : Abstand zu Treibern / Weiche ? norm_al am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 3 Beiträge |
Heco Victa Innenleben. homecinemahifi am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 16 Beiträge |
2 Fragen zur TML waldi123 am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 5 Beiträge |
Wie dämme ich Hochtöner am besten? snege am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 4 Beiträge |
Grundlagen: Transmissionline und TML Sub mit 2 AWM124 Niwo! am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 161 Beiträge |
tisch tml gebaut TritonusZentrum am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 17 Beiträge |
Meine ersten Box - Visaton - ganz viele Fragen jayhawk1988 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 57 Beiträge |
Elkos von Lautsprechern und Verstärkers ersetzen? stratocruiser am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 8 Beiträge |
Dämmen einer TML nach Elrad ev am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 4 Beiträge |
Woher bekomme ich RAVEMASTER FVX 41000 Standlautsprecher ?? M-a-t-t-h-e-w am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.356
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.566