HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Winterproject zu den Feiertagen | |
|
Winterproject zu den Feiertagen+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
18:58
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2019, |
Gerade heute eingetroffen , mein Winterproject "Mona RBT 10" von Hobby Hifi. Warum dieser ? Wollte schon immer eine Tonale "Reference" mit Linearer Abstimmung und Mona lag auch vom Preis richtig das es nicht allzu teuer wird, wenn ich nicht (klanglich) damit Klar kommen sollte. Mein Hörraum ist 12 qm klein und relativ Bass stark. Zur Zeit nutze ich Klipsch RB 25 und B&W 606. Beides kleine 2 Wege mit 165 mm Bass LSP und das tönt recht Kräftig im Bass bei mir. Im Falle der B&W muss ich sogar die Stopfen setzen sonst wirds zu dick. Am Marantz PM 17 sowieso. Hatt die Mona schon jemand gebaut ? ![]() ![]() Im Bausatz war nur Sonofil drin, kein " damping zehn", bei dem Mini Bass (100mm) und mini Gehäuse mit 19MDF sollten Gehäuseresonanzen doch eher unwarscheinlich sein, so das man aufs daming zehn verzichten kann? ![]() [Beitrag von highfreek am 11. Dez 2019, 18:59 bearbeitet] |
||
S04-Hotspur
Inventar |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2019, |
Wenn Du bei Strassacker gekauft hast, steht es in der Beschreibung drin, dass Sonofil geliefert wird. Einfach nachfragen, warum das geändert wurde. Ein Grund könnte sein, dass die klanglich keinen Unterschied sehen und Sonofil billiger ist und/oder Damping 10 bei Strassacker nicht zum Sortiment gehört. Gruß, Andreas |
||
|
||
highfreek
Inventar |
11:22
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2019, |
René_*
Stammgast |
22:14
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2020, |
Hallo Highfreak, hast du die Mona 10 fertig gestellt und auch heute noch im Einsatz? Kannst du ggf. eigene Erfahrungswerte zum Bausatz bzw. deine Eindrücke und Vergleiche zum Klang beschreiben? Grüße, René |
||
highfreek
Inventar |
07:25
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2020, |
Ja gerne. Die Mona 10 laufen noch bei mir. Ich höre sie immer noch gerne. Ich finde sie sehr gelungen. Der Bass ist in meinem kleinen Raum wirklich erstaunlich bräsent. Der Frequenzgang ist ansonsten eher linear, die höhen nerven nicht und bieten doch eine gute Auflösung. Hier fehlt nicht viel zu mega teuren Hochtönern. Die Bässe sind zudem auch noch trocken und wummern nicht. ![]() Ich bin begeistert von dem LSP. Für die größe genial. ![]() ![]() ![]() Natürlich bieten LSP mit mehr Membranfläche ein mehr an Bass und Grundton. Hat man aber keinen direkten Vergleich fehlt wirklich gar nichts. Mein Raum hat halt nur 11/12 qm da passt es super. In einem ebenfalls getesten Raum mit ca 25 qm gehen sie natürlich etwas unter, d.h. hier fehlt dann doch Bass Unterstützung. Ein guter geschlossener aktiv Bass würde hier aber auch funktionieren zusammen mit den Mona LSP. gruß ![]() [Beitrag von highfreek am 05. Nov 2020, 07:27 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
07:34
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2020, |
Ach so, noch ein Tipp, ich habe den LsP Gehäuse mäßig nach hinten verlängert (mehr tiefe) und der Weiche ein nach hinten offenes zweites Gehäuse gegönnt. Das war eine sehr gute Idee, denn nach Vertigstellung stellte ich fest, das die Weiche mechanisch vibrierte. Hätte ich die wie in den Konstruktion vorgesehen im Gehäuse untergebracht hätte ich ein Problem, denn die Weiche lässt sich nicht durch das Loch des TMT ausbauen. (zu groß) So kam ich von hinten easy dran. ich mach noch bilder damit du verstehst wie ich das meine |
||
highfreek
Inventar |
07:53
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2020, |
![]() näturlich entspricht das Volumen der 1 Kammer dem der Konstruktion ![]() Ich hab das BR Rohr je einmal L und einmal R Positioniert. Ich dreh es immer nach innen in der Aufstellung. Und NE ich hab kein Problem mit MDF Roh Zustand ![]() ![]() Ich nenne den Aufbau halt "Prakmatisch", und klingt gut, wenn ich Optik will kaufe ich B&W ![]() [Beitrag von highfreek am 05. Nov 2020, 07:56 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
07:59
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2020, |
Hab die Dinger ja wirklich schon ein ganzes Jahr in Betrieb , das sagt bei mir alles ![]() Die B&W sind schon wieder weg. ![]() Das sagt auch alles. Imo Stehen hier zu Auswahl : Mona 10, Klipsch- RB 25, Klipsch- KG 2 und Monitor Audio 7. [Beitrag von highfreek am 05. Nov 2020, 08:16 bearbeitet] |
||
René_*
Stammgast |
22:54
![]() |
#9
erstellt: 05. Nov 2020, |
Hey das nenne ich mal eine sehr umfangreiche und freundliche Ausführung zu meiner kleinen Anfrage. Danke!! Ich stöber schon eine Weile nach einem LS-Bausatz und kann auch noch nicht näher einschätzen wann ich wirklich zeit zum realisieren finde. Ich stolper aber immer wieder über kleine Kompakte 2-Weger, einen geschlossenen aktiven Sub besitze ich, mein Raum ist größer aber so wirklich laut höre ich selten, eher am Abend wenn alle anderen schlafen ... da brauchts nicht ohne Ende Pegel. Der Tipp mit der Frequenzweiche ist klasse, meist baut man doch nach Anleitung .... die LS sehen klasse aus und über Lack oder Roh lässt sich streiten ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zum Trumpet-/Schalmei-Sat mit Fostex FE206E? Daniel_Onestone am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 3 Beiträge |
Lautsprecher richtig verkabeln -Matthias- am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 4 Beiträge |
Bassbox kaputt, kann's da dran liegen? pioneer_sa-8800 am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 21 Beiträge |
alternative zu den Needle Fozzy1 am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 25.04.2015 – 33 Beiträge |
Frage zu den Hifiakademie DSPs srliof am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 24 Beiträge |
frage zu klirr - verhältnis von k2 zu k3 zu k5 eoh am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 10 Beiträge |
Kurze Frage zu den Westra TMTs Spatz am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 10 Beiträge |
Was ist von den Kondensatoren zu halten Motu am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 5 Beiträge |
Brauche dringend Information zu den Needles fun_driver am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 9 Beiträge |
brauche Hilfe zu den Descartes II fun_driver am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167