HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Verstärker für BMS12C262 | |
|
Verstärker für BMS12C262+A -A |
||
Autor |
| |
sebb2209
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2018, |
Moin Moin, Habe mir vor gut einem Jahr selbst eine Box gebaut. Komponenten: BMS 12C262 Kenwood KDC 3057U Renegade REN 1000S Eminence PXB2 1K6 Frequenzweiche 54Ah Autobatterie Das Problem ist dass es sich um eine normalen KFZ Endstufe handelt die bekanntlicherweise keine guten Wirkungsgrad hat. Die Endstufe ist Mono gebrückt geschaltet und bringt bei den 8 Ohm der Lautsprechers 125 Watt RMS. Nun bin ich auf der Suche nach einem guten Ersatz mit höherem Wirkungsgrad und genug Leistung um den Lautsprecher zu befeuern. Hat da jemand eine Idee ? Den kleinen Class D Boards die es auf Amazon und eBay für 20-30€ gibt traue ich nicht was die Leistungsdaten angeht. Hatte den Lautsprecher testweise auch mal direkt ans Radio (angeblich 30Watt RMS) angeschlossen, Ergebnis: Kratzen im Bass schon bei niedrigen Pegeln. Vielleicht weiss jemand von euch weiter ![]() MfG |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
21:07
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2018, |
Mehr Pegel durch mehr Leistung ist mobil nicht so einfach umzusetzen wenn du schon bei echten 125W bist. Denn: Gerade so ein bisschen lauter sind 3dB. Wirklich spürbar lauter, und "elektrisch" doppelt so laut sind 6dB. Spürbar doppelt so laut sind 10dB. Jetzt ist Mutter Natur leider eine gemeine Zicke und hat sich für Leistung und Pegel ein logarithmisches Verhältnis ausgesucht... Heißt: Jede 3dB mehr = doppelte Leistung Willst du also eine wirklich kleine "Steigerung" zu deinem Ist-Zustand, also 3dB, brauchst du schon 250W. Für 6dB sinds dann 500W. Bei 9dB knacken wir schon die eintausend Watt. Und diese Mehrleistung nimmt sich die Endstufe dann auch aus der Batterie... Und dann... Ist deine Laufzeit plötzlich nur noch halb so lang... Oder 1/4. Oder 1/8... Doof, ne? Da hilft dir auch der bessere Wirkungsgrad von Class D nur wenig. Ist halt echt viel Leistung die du willst/brauchst. Zumal ECHTE 125W an 8 Ohm für eine mobile Box schon echt heftig sind. Also positiv heftig. Nicht ganz easy umzusetzen wenn man nicht auf Car Endstufen setzen will. Um noch sowas wie ne Empfehlung rauszuhauen: Impulse SD 800 Hat zwar nicht mehr Leistung, ist auch nur noch gebraucht zu finden und ist eine Sub-Endstufe, läuft aber 1A, ist Class-D und kostet nicht viel. Das Tiefpassfilter kann man (oder ein örtlicher Elektroniker) recht easy umgehen. Ansonsten noch die Carpower Power 2/300 mit gut 24W an 8 Ohm. Ist aber Class A/B. Als viel größeres Probleme bei deiner Box sehe ich aber eine andere Komponente: Die *räusper* Frequenzweiche ![]() Da kann man nicht einfach irgendwas nehmen. Eine FQW gehört für JEDE Box und JEDE Chassiskombination SPEZIELL entwickelt. Gerade bei so einem ja schon nicht mehr 0815-artigen Chassis ist das verschenkte Potenzial enorm. Da muss was getan werden. Dringend. Achso. Und: Wenn dir die Effizienz deiner Box wirklich so wichtig ist, lass das Radio weg, außer du bist auf die Multimedia-Funktionen tatsächlich angewiesen. So ein Ding gönnt sich gerne Mal 1-2A Ruhestrom. Ohne irgendwas zu machen. |
||
|
||
sebb2209
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:08
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2018, |
Danke erstmal für die ausführliche Antwort! Mehr Leistung brauche ich eigentlich gar nicht, mir geht es hauptsächlich um den Wirkungsgrad. Aber ich sehe schon da ist die Endstufe nicht das Problem. ![]() Was das Radio betrifft hast du recht, da geht eine menge Kapazität drauf. Hab bisher aber keine gute Alternative gefunden. Wichtig sind für mich am Radio: - Equalizer - Cinch Ausgänge für die Endstufe - Bluetooth Vielleicht kennst du da ja eine gute Alternative ? Was die Frequenzweiche betrifft. In Ermangelung von alternativen habe ich diese erstmal genommen, ganz ohne wäre noch schlimmer denke ich ![]() Mir ist bewusst dass das nicht optimal ist, allerdings habe ich leider nicht die Möglichkeit so etwas selbst zu entwickeln, gibt es da einfachere und trotzdem gute Möglichkeiten? MfG |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
10:02
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2018, |
Guten Morgen. Nunja, mit einer Class D Endstufe in selbiger Leistungsklasse kannst du schon nochmal so 15% Wirkungsgrad rausholen. Es ist nicht so, dass da gar nichts mehr geht. Gibt noch ein paar Endstufen von Alpine, JL Audio und auch von Crunch (GPX meine ich...) , da weiß ich aber leider nicht die exakten Modellbezeichnungen... Zum Radio: - EQ hat dein Smartphone auch. - 3,5mm Klinke und Finch führen das selbe Signal, da kann man einfach einen Adapter nutzen. - Für BT gibt's kleine Receiver. Meiner ist halb so groß wie eine Streichholzschachtel und der interne Akku hält noch immer gut 5h durch. Einfach Mal Amazon nach Bluetooth Receiver durchsuchen. Hab einen von CSL, sehr gutes Produkt. Zur FQW: Nein, Alternativen gibt es da nicht. Sonst hätte ich meinen Satz nicht so verfasst, wie ich es getan habe ![]() Du könntest halt den B&C verkaufen und dich dann nach einer passiven 12" PA Fullrange Box umsehen. Fertigware oder Bausatz ist ja egal. Guck Mal bei BS Tek, h-audio, Lautsprechershop Strassacker, hifisound oder bei quint. Die haben viele eigens entwickelte PA oder an PA angelehnte Bausätze im Sortiment. Und keinesfalls einen Hochtöner ohne FQW betreiben! Das führt unweigerlich zu dessen Zerstörung! |
||
sebb2209
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:01
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2018, |
Moin, Wegen des Endstufe schaue ich mal..studentisch begrenztes Budget.. Was das Thema Radio angeht hab ich gestern noch etwas rumprobiert. Mir ist eingefallen dass ich mein Handy ja direkt per Y Kabel an die Endstufe schließen kann, funktioniert auch wunderbar. Werde mir wohl ein 12V Bluetooth Receiver bestellen der direkt ans Stromnetz mit angeklemmt wird. Als neue "Kontrolleinheit" wird mein altes Nexus 7 dienen. Drucke mir noch einen Halter um das ganze sicher auf der Box fixieren zu können ![]() Vielleicht kann ein Kollege (von dem ich das Chassis habe) mir mit der FQW weiterhelfen. Mal schauen ob er geeignete Messeinrichtungen hat ![]() MfG |
||
Black-Devil
Gesperrt |
08:16
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2018, |
Der BMS-Koax ist eigentlich ein tolles Chassis - mit deiner 08/15 Weiche klingt der aber wahrscheinlich dennoch grausam. Für das Geld hättest du auch eine gut entwickelten Bausatz mit passend abgestimmter Weiche bekommen können. z.B. eine ![]() Aber vielleicht bekommt ihr ja noch eine passende Weiche hin - Messtechnik ist dafür aber Pflicht. ![]() |
||
P@Freak
Inventar |
15:28
![]() |
#10
erstellt: 24. Aug 2018, |
Also die BMS Koaxe die ich kenne ( zu dem auch der hier verwendete gehört ) brauchen alle eine eher aufwändige bis sehr aufwändige Beschaltung und klingen dann im Vergleich zu konventionellen + quasie Koaxial aufgebauten Schallwandlern eher schlecht. ![]() [Beitrag von P@Freak am 24. Aug 2018, 15:28 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
17:48
![]() |
#11
erstellt: 24. Aug 2018, |
Ich kenne das Chassis nicht persönlich, die Messungen im Datenblatt lassen aber nicht unbedingt drauf schließen, dass man extremen Aufwand bei der Weiche betreiben muss. Ist eben immer schwierig, wenn man über etwas diskutiert, was man nicht untermauern kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passive Weiche BMS 12c262 Hobum am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 28.04.2017 – 3 Beiträge |
Needles mit höherem Wirkungsgrad? ed-o-mat am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 3 Beiträge |
Wirkungsgrad - Box miclue54 am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 4 Beiträge |
Schalldruck / Wirkungsgrad gleich gleiche Leistung? donnie91 am 25.06.2019 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 4 Beiträge |
Rms und Wirkungsgrad Kwesi am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 13 Beiträge |
Theoretische Überlegung zum Wirkungsgrad Lotion am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 27 Beiträge |
8 Ohm Center Frequenzweiche istmichseegal am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 14 Beiträge |
Wie viel Watt bei 12 volt einer Autobatterie? max-schmahl am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 16 Beiträge |
Wirkungsgrad norsemann am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 10 Beiträge |
Wirkungsgrad Vadi am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.270
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.968