HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Tang Band Monitor | |
|
Tang Band Monitor+A -A |
||
Autor |
| |
doctormase
Inventar |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2005, |
liebe hifi-freunde! wie schon angesprochen, habe ich den tang band monitor verwirklicht. dabei habe ich den beliebten w3 871s mit dem w4 657sc kombiniert. selbstredend in der von mir so beliebten 200hz 6db beschaltung. und: es funktioniert!!! sogar richtig gut. äusserst erwachsen, sehr differenziert, leicht bassbetont aber ohne buckel. tolle sache. ein jammer, dass ich sie morgen wieder los bin. war die besagte einbau-geschichte für einen kollegen, deswegen die provisorische frontplatte. plan und alles weitere folgt die tage. hier schonmal die fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() gut's nächtle! euer dr.m |
||
Granuba
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2005, |
EY! Das war meine Idee! ![]() ![]() Murray |
||
|
||
doctormase
Inventar |
22:09
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2005, |
erster! ![]() ok, noch schnell. (hab jetzt nicht genau nachgerechnet und gemessen) : 1,3liter für w3 "ausgestopft" mit "lancetta-sperrkreis", für w4 9,6 liter mit wenig sonofil (siehe oben, das darf auch gern mehr sein ![]() ich sag nur: vergiss die impedanz, das ding spielt absolut aus einem guss. die weiche ist perfekt dafür. nur der bass ist ganz leicht überpräsent, was mit ein bisschen mehr sonofil aber leicht zu handlen ist. (nicht so krass wie bei der ct 211 ![]() beste grüsse! dr.m ergänzung: das br ist von der sich leicht verjüngenden sorte. und: mit dem richtigen finish kann das richtig geil aussehen, oder?! [Beitrag von doctormase am 24. Apr 2005, 22:15 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
22:24
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2005, |
Jau! ![]() |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
05:53
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2005, |
Hi, sieht wirklich gut aus! Wollte aus meinen Lancettas ja eh nochmal etwas kleineres bauen.... Gruß Caisa |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
05:56
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2005, |
... sieht optisch gut aus - gibts es da auch eine Messung ? Grüße W.F. |
||
doctormase
Inventar |
19:40
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2005, |
sorry walter, ich hab leider nix für die freunde schöner kurven ![]() ![]() lange zeit wollte ich auch immer unbedingt ein messsystem haben. genau das gegenteil ist jetzt der fall. erinnert ihr euch an den testbericht zum beyma 8 ag/n? die haben das ding nie gehört. ich bin das andere extrem ![]() beste grüsse! dr.m |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
05:27
![]() |
#8
erstellt: 26. Apr 2005, |
![]() ![]() Deinen Spaß an der Box sollte das natürlich nicht mindern ![]() ![]() Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
doctormase
Inventar |
13:44
![]() |
#9
erstellt: 26. Apr 2005, |
hmmm, da hast du wohl nicht unrecht. aber wie klingt denn "tang band regallautsprecher" oder "tang band kompaktbox" ? vielleicht hat ja jemand einen namensvorschlag dafür. ist ja schliesslich neu. ![]() beste grüsse! dr.m |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
14:08
![]() |
#10
erstellt: 26. Apr 2005, |
Zugegebenermaßen ziemlich mäßig ! ![]() W.F. |
||
Spatz
Inventar |
15:00
![]() |
#11
erstellt: 26. Apr 2005, |
Ganz einfach: TB Aber in diesem Fall steht das nicht nur für TangBand, sondern auch für TieftonBreitbänder. So weiss jeder sofort, was gemeint ist! ![]() |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#12
erstellt: 26. Apr 2005, |
Warum nicht 2TB - für "zweitangbänder". W.F. |
||
digitalfrost
Stammgast |
16:45
![]() |
#13
erstellt: 26. Apr 2005, |
Wow die sehen wirklich klasse aus, bin mal auf den Plan gespannt ![]() |
||
wastelqastel
Inventar |
17:54
![]() |
#14
erstellt: 26. Apr 2005, |
mhmmm ![]() ![]() |
||
UglyUdo
Inventar |
18:17
![]() |
#15
erstellt: 26. Apr 2005, |
- schlicht und elegant, name follows funktion! ![]() |
||
doctormase
Inventar |
20:48
![]() |
#16
erstellt: 26. Apr 2005, |
ok, dann sei sie hiermit auf den namen "2TB" getauft! ![]() @wastel: 22ohm-dämpfer sind hier wirklich nicht angesagt, glaub mir ![]() beste grüsse! dr.m dank an alle!!! [Beitrag von doctormase am 26. Apr 2005, 20:52 bearbeitet] |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
04:50
![]() |
#17
erstellt: 27. Apr 2005, |
.. vielleicht " TWOTB" - als geschriebene Version - hört sich so schön wie TQWT an ![]() Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
digitalfrost
Stammgast |
18:41
![]() |
#18
erstellt: 28. Jul 2005, |
Ich muss diesen Thread jetzt doch mal aus der Versenkungen holen, denn ich habe mir überlegt die Teile nachzubauen und bin dabei auf einige Ungereimtheiten gestoßen. Zunächstmal hab ich den W4 mit WinISD und Basscad simultiert, und die berechneten Frequenzgänge in 9,6l sind alles andere als berauschend, die Programme schlagen völlig andere Volumina vor, und der Tiefgang ist auch nicht grade toll. Dann zur Gehäuseberechnung. Sagen wir mal das 1.3l Gehäuse für den W3 wird 9cm hoch gebaut, und die Box insgesamt 14cm breit, dann wäre sie nurnoch 10.xcm tief > wie bekomm ich ein 18cm langes BR Rohr in ein 10cm tiefes Gehäuse :D. Viel weniger breit als 14cm geht nicht, genauso wie man das kleine 1.3l Gehäuse nicht viel niedriger machen kann. Und im Bild oben sind keine zusätzlichen Bretter zu sehen die das Volumen irgendwie künstlich verkleinern. Hoffe auf Klärung ![]() ![]() [Beitrag von digitalfrost am 28. Jul 2005, 18:43 bearbeitet] |
||
pinkmushroom
Inventar |
20:29
![]() |
#19
erstellt: 28. Jul 2005, |
erstmal gratulation, sehen wirklich sehr edel aus ![]() bisher noch garnicht erblickt.. 9liter sind doch schon z.b. 15x24x25 cm innenvolumen da solltest son br-rohr mit 18cm länge ja rein bekommen.. dessen volumen das der spulen und des recht großen tb magneten üsste man ja nachd azu rechen also wirds noch etwas größer... für meinen optischen geschmack jedoch, käme das rohr nach hinten ![]() das volumen oben wurde denke ich noch gekürzt durch ein brett... evtl gibts ja noch nachträglich ne kleine bauskizze ![]() gruß stefan [Beitrag von pinkmushroom am 28. Jul 2005, 20:34 bearbeitet] |
||
doctormase
Inventar |
20:47
![]() |
#20
erstellt: 28. Jul 2005, |
hallo digitalfrost! ui, da erwischt du mich auf 'nem fuss... zuerst: mit welchen parametern hast du gerechnet? herstellerangaben und klang und ton messungen weisen doch gravierende unterschiede auf (zwischen 5 und 25 litern in der simulation sind kein pappenstiel). von daher hab ich mich auf den höreindruck durch kurztests in verschiedenen testgehäusen verlassen. 10 liter klangen deutlich am besten im bassbereich. auf 10 cm tiefe komm ich selbst nach deiner rechnung nicht. bedenke: materialstärke, treiber(magnet)-volumen, sperrkreisvolumen und meine grobe kopfrechnung. auf ein paar kubikzentimeter kommt es hier nicht unbedingt an. die entwicklungsarbeit an diesem lautsprecher beschränkte sich auf tests in verschiedenen gehäusegrössen, versuche mit verschiedenen br-rohrlängen, ein paar dämpfungsexperimente, längere hörsessions mit diversen weichenbauteilen und sehr grosse begeisterung über das homogene zusammenspiel und die gefälligkeit des gesamten klangbildes trotz der einfachheit (oder gerade deswegen). aus zeitmangel hab ich die nähere bearbeitung dieses projekts verworfen, bzw geb diese jetzt gern an dich ab. ich hab nicht mal mehr die gehäuseabmessungen hier. sorry! beste grüsse! dr.m ps: wie damals schon erwähnt, waren die teile für einen kollegen. der hat sie in das stirnbrett eines "kamins" für den fernseher eingebaut. er hat die gehäuse hinter das stirnbrett gesetzt und selbiges als schallwand ersetzt. deswegen waren die (provisorischen) schallwände auf dem foto geschraubt. er schwärmt heute noch vom wohlklang dieser konstruktion... [Beitrag von doctormase am 28. Jul 2005, 20:56 bearbeitet] |
||
pinkmushroom
Inventar |
21:05
![]() |
#21
erstellt: 28. Jul 2005, |
ääärgerlich ![]() da wollt man sie morgen grad den eltern zu hatchet und needle aufschwatzen ![]() naja evtl bau ichse irgendwann mal einfach so in 10 und 1,3 litern mit o.g. fq aber mal noch sone kurze frage... was fürne impendanz hat des gesamtkonstrukt denn? mfg stefan [Beitrag von pinkmushroom am 28. Jul 2005, 21:11 bearbeitet] |
||
doctormase
Inventar |
21:18
![]() |
#22
erstellt: 28. Jul 2005, |
hallo stefan! hab mal ein wenig rekapituliert. die bb kammer kann netto tatsächlich ein kleines stück grösser gewesen sein. aber keinesfalls über 2 liter. ich erinnere mich, dass der w3 magnet nicht viel grösser hätte sein dürfen. ![]() probiers ruhig aus, für das geld auf jeden fall super. ich fand den klang wirklich wunderschön... beste grüsse! dr.m |
||
digitalfrost
Stammgast |
12:36
![]() |
#23
erstellt: 30. Jul 2005, |
Danke für die Antworten. Könntest du die Klang und Ton TSP für den W4 mal posten damit ich was zum rechnen habe? Mit den TSPs von Tangband ergibt sich bei dem genannten BR Rohr in 10l ein +2db peak bei 70hz, bei -8db sind wir bei ~ 55hz. W3: 24x15x8 W4: 24x15x28 Ich denke so könnte es gehen, der Magnet des W3 is wirklich ziemlich groß und nimmt viel Volumen weg, ebenso der Sperrkreis. Wenn ich mal zuviel Geld übrig habe könnte ich mich wirklich dazu hinreissen lassen die Teile zu bauen ![]() Edit: Grade bei plus-elektr. im Shop gesehen bzgl. des W4: "Als Breitband oder als Tiefmitteltöner einzusetzen. In 10 l Gehäuse mit f3 von 37 Hz!! Test in Hobby-HiFi 05/04." Die müssen wirklich völlig andere TSP haben anders kann ich mir das nicht erklären. Noch ne Frage zur Weiche: Der Elko glatt oder rauh? Und reicht eine 0,95mm Rollenkernspule oder lieber eine mit 1,32mm Querschnitt? [Beitrag von digitalfrost am 30. Jul 2005, 13:00 bearbeitet] |
||
pinkmushroom
Inventar |
13:34
![]() |
#24
erstellt: 30. Jul 2005, |
mahlzeit... elko eigentlich glatt wenn cih mich recht erinner und die spule reicht selbst mit 0,7mm hab ich am w4 einzeln auch... gruß stefan |
||
doctormase
Inventar |
19:39
![]() |
#25
erstellt: 30. Jul 2005, |
hallo! da doch recht grosses interesse besteht: ein ganz klein wenig geduld! ein neues paar w4 567sc ist geordert, der 2TB wird neu aufgelegt! ich werde mich nochmal intensiv dem bassbereich widmen, von daher bitte auch geduld mit der spule... festhalten werde ich definitiv an der 6db beschaltung, der tiefen trennung und dem sperrkreis. das war schon extrem überzeugend. wenn ich, wie ich es gern mal mache, pauschal einen liter für magnet und weichenbauteile abgezogen habe, wird das ganze auch sehr plausibel und gar nicht mehr so fisselig. sobald die chassis da sind, werde ich mit hochdruck nachbearbeiten. ein plan wird auch folgen. beste grüsse! dr.m nachtrag: hab in der hobby hifi nachgesehen. die kommen auch auf 10liter. haben auch ganz andere tsp gemessen. denen ist eher zu trauen. sonst hätte ich nicht so schön differenzierten und tiefreichenden bass bekommen. wie gesagt: bitte abwarten. die beschaltung kann sich ändern. [Beitrag von doctormase am 30. Jul 2005, 19:55 bearbeitet] |
||
digitalfrost
Stammgast |
12:56
![]() |
#26
erstellt: 31. Jul 2005, |
Ok danke, da bin ich mal gespannt :prost. Hätte auch schon einen Kumpel für den ich die Dinger bauen würde ![]() |
||
pinkmushroom
Inventar |
04:21
![]() |
#27
erstellt: 08. Aug 2005, |
morgen... na wie siehts mit dem 2tb so aus? ![]() was mir aber mal grade so eingefallen ist... wie hoch ist eigentlich die gesamtimpendanz der entwickung? mir gehts in dem fall darum, das ich den eltern die ja mit noch 2x 8ohm lsp an einem verstärker, parallel betrieben, aufschwatzen will ![]() gäbe es da evtl noch ne zeichnung für die fq?^^ mfg stefan |
||
Motu
Stammgast |
07:40
![]() |
#28
erstellt: 08. Aug 2005, |
Melde auch intersse an ![]() |
||
doctormase
Inventar |
14:43
![]() |
#29
erstellt: 08. Aug 2005, |
leider sind die chassis noch nicht da. war (wie immer ![]() ![]() also, leider noch ein wenig finger lockern...geht aber schon bald los. ich hoffe zwar nicht drauf, aber ein paar verregnte abende werden bestimmt noch kommen. beste grüsse! euer dr.m |
||
DarkestHour
Stammgast |
17:31
![]() |
#30
erstellt: 11. Aug 2005, |
Ohhh ja ich melde auch iteresse an^^ Ein so interessantes Projekt gilt es doch zu vollenden ;). also nen schönen plan usw, außerdemwürden die sehr schön in ein Tb Heimkino passen. Kannst du vielleihct schonmal was zum wirkungsgrad sagen? wird nicht so hoch sien gelle? |
||
doctormase
Inventar |
20:40
![]() |
#31
erstellt: 11. Aug 2005, |
hallo leute! schön, dass das projekt anklang findet. die chassis sind nun auch da. nun....ich komm grad vom dach und bin wirklich froh darüber, dass man das hifi-forum im sitzen geniessen kann. dieses wochenende komm ich definitiv nicht mehr zum experimentieren. ich werde nächste woche mal den zuschnitt ordern und das testgehäuse verleimen. dann solltet ihr auf einen regentag hoffen, sonst nutz ich jede freie minute, um da oben erstmal fertig zu werden. nicht verzagen und geduldig bleiben, so was hat leider vorrang. der wirkungsgrad orientiert sich am w3, der nicht abgesenkt wurde, bis auf den immer notwendigen sperrkreis. ein gehäuseplan folgt in kürze, falls sich schon jemand in ruhe mit schleifen und leimen beschäftigen möchte (und grosses vertrauen in meine ansage hat, dass das lecker klingen wird ![]() beste grüsse! euer dr.m |
||
digitalfrost
Stammgast |
13:38
![]() |
#32
erstellt: 19. Aug 2005, |
![]() |
||
doctormase
Inventar |
22:03
![]() |
#33
erstellt: 25. Aug 2005, |
ok,ok... es ist soweit. regen und sommergrippe ![]() beste grüsse! dr.m |
||
DarkestHour
Stammgast |
22:07
![]() |
#34
erstellt: 25. Aug 2005, |
juhuuuuuuuu ![]() ach und gutebesserung natürlich. noch ein auf dich ![]() [Beitrag von DarkestHour am 25. Aug 2005, 22:08 bearbeitet] |
||
pinkmushroom
Inventar |
22:13
![]() |
#35
erstellt: 25. Aug 2005, |
freu ![]() wieder ein schickes system das weiter ausgeführt wird.. gruß und auch ne gute besserung stefan |
||
doctormase
Inventar |
22:14
![]() |
#36
erstellt: 25. Aug 2005, |
danke! ich stoss mit kamillentee an ![]() ![]() |
||
Motu
Stammgast |
08:55
![]() |
#37
erstellt: 26. Aug 2005, |
Würde das gerne als Standlautsprecher haben. Vielleicht 3 wege meint ihr da lässt sich was machen ? bin immer noch am Überlegen ob ich die needels baue oder nicht. Treiber sind ja schon da. Will nur nicht das gute MPx verschwenden und dann doch was anderes bauen [Beitrag von Motu am 26. Aug 2005, 08:57 bearbeitet] |
||
Kwesi
Stammgast |
10:55
![]() |
#38
erstellt: 26. Aug 2005, |
Hallo! Kurz zu den TSP des W4: Die K+T - Messungen sind falsch, Korrektur war im darauf folgendem Heft (ebenfalls mit Gehäusevorschlag um 10l). Grüsse Peter |
||
doctormase
Inventar |
21:38
![]() |
#39
erstellt: 26. Aug 2005, |
hallo! kurz zum zwischenstand: urgehäuse ist rekonstruiert, chassis verschraubt und verkabelt. mein klemmpult (ne menge klemmterminals auf einem brett, paralell und in reihe verlötet, für schnellen bauteiletausch ohne aufzustehen), die bauteilekisten und sonofil liegen bereit. morgen abend folgen die weichenexperimente und diverse dämpfungsspielereien, sinustöne, aufstellungsexperimente, lange hörsessions... das volle programm. gebt mir bitte auch ein paar stunden für ein bisschen beize und lack (das mindeste). sowas im nachhinein zu machen, kostet mich immer extremste überwindung. ich denke, sonntag abend ist ding dong! beste grüsse! euer dr.m ![]() |
||
eBernd
Stammgast |
21:47
![]() |
#40
erstellt: 26. Aug 2005, |
Hallo, schön überhaupt was von dir zu hören (Gründe habe ich oben gelesen - Gesundheit ![]() noch schöner dann gleich so was zu lesen ![]() Und das hier
das kenn ich auch ![]() Gruß, Bernd |
||
doctormase
Inventar |
22:00
![]() |
#41
erstellt: 26. Aug 2005, |
hallo bernd! der sound von latthammer auf 100er nagel ![]() ![]() aber wie du siehst, befindet sich alles auf dem wege der besserung. pm kommt morgen, auch mit versprochenen news. ![]() ahhh, und huiiii, mein 600ster post!!! jetzt krieg ich 3 (was ist das eigentlich?) runde döngel unter meinem nick!!! ick freu mir so! ![]() ![]() beste grüsse! dr.m nanu? doch keine 3 döngel? zu früh gefreut. aber 600!!!jipppiiii! noch ein nachtrag: ab 601 beiträgen gibt's den dritten! [Beitrag von doctormase am 26. Aug 2005, 22:10 bearbeitet] |
||
DarkestHour
Stammgast |
09:12
![]() |
#42
erstellt: 27. Aug 2005, |
Seeeehr schön das es weiter geht, und wenn du uns die schönene dann gleich in nem schönen gehäuse vorstellen kannst freuen wir uns doch um so mehr, so lange du ausreciehend fotos machst ;). Also viel spass beim wasteln. |
||
esvaubee
Stammgast |
17:08
![]() |
#43
erstellt: 29. Aug 2005, |
So, ich als alter Preisfetischist habe mal ein wenig bei Plus-Elektronik recherchiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: (ist vielleicht für Leute die die dinger auch bauen wollen ganz interessant ![]() T-W3-871S Warengruppe: Breitbandlautsprecher Preis: 17.60 EUR Art. Nr.: T-W4-657SC Warengruppe: Breitbandlautsprecher Preis: 22.10 EUR Bassreflexrohr 70 x 17x (richtige Abmessungen leider nich da) Preis ca. 2 EUR Dämmwolle auch so ca 3 EUR Macht pro Box so pi ma daumen 45 Euronen zuzüglich der "elektronik" aber mit frequenzweichen kenne ich mich nicht so aus und die Zusammensetzung des Sperrkreises hab ich jetzt auch nicht gefunden, kann ja vielleicht jemand anderes machen ![]() Ich weiß nicht vielleicht dann 60 pro Box ? Dann würd ich schätzen das man etwas mehr als 1m² brauch an Mdf das dürfte dann ja nochmal um die 12 Euro sein... macht sagen wir mal mhhhhhm soo um die 70€ Ich weiß ich bin ein elender Korinthenkacker ... ^^ Soviel ham meine Viechers auch gekostet... ich hab bisher auch noch nicht soviele Erfahrungen mit anderen Boxen gemacht und mich würd mal interessieren ob es sich lohnt diese "kleinen" jetzt noch als ich sach mal leisetreter zu den viechern zu bauen (oben drauf stellen ![]() Ich würd die dann an meinen Pioneer stereo Amp noch dranhängen... Guter Plan ? ^^ Und jetzt werd ich noch blööde vom Warten ![]() Grüße ![]() Steffen |
||
doctormase
Inventar |
17:18
![]() |
#44
erstellt: 29. Aug 2005, |
pinkmushroom
Inventar |
17:24
![]() |
#45
erstellt: 29. Aug 2005, |
uiii ![]() sieht sehr schick aus, da freut man sich doch schon aufn 2tb thread^^ |
||
DarkestHour
Stammgast |
18:09
![]() |
#46
erstellt: 29. Aug 2005, |
Jaaaaa ein geiles teil, ich freue mich also auf morgen richtig? morgen eröffnetst du nen neuen thread? |
||
digitalfrost
Stammgast |
18:25
![]() |
#47
erstellt: 29. Aug 2005, |
![]() ![]() |
||
doctormase
Inventar |
22:15
![]() |
#48
erstellt: 29. Aug 2005, |
hallo! danke für den zuspruch leute!!! ![]() das ist nur mdf mit beize und treppenlack. supereinfach, wie der aufbau. ab morgen gibt's alles, was ihr braucht im neuen thread. nur soviel vorab: ihr freut euch wirklich zu recht drauf!!! ![]() beste grüsse! euer dr.m ![]() |
||
Quiety
Stammgast |
22:30
![]() |
#49
erstellt: 29. Aug 2005, |
Schöner kann ich meiner Bewunderung auch keinen Ausdruck verleihen, mannomannomann! Ich bin einfach zu langsam beim Bauen *grmbl*, hab Deine L8 noch nicht mal angefangen, da haust Du hier schon wieder so'n wunderschönes Projekt 'rein. Ich werde Deinen Bericht verschlingen! Gruß Quiety |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
06:37
![]() |
#50
erstellt: 30. Aug 2005, |
Hi, ist das MDF oder Multiplex? Sehen absolut genial aus die Teile! Klingen sie auch so? Gruß Caisa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tang Band W4-657SC UglyUdo am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 8 Beiträge |
Tang Band Monitor Upgrade red666 am 15.03.2022 – Letzte Antwort am 19.10.2022 – 29 Beiträge |
Buschhorn mit Tang Band W4-657SC?? SpockDoo am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 13 Beiträge |
Tang Band W3-594SB Sperrkreis ThePioneer06128 am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 17.07.2022 – 11 Beiträge |
Unterputz Radio an tang band w4-657SC Flash am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 3 Beiträge |
Tang Band W4-1720 tcohed am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 24 Beiträge |
Tang Band W4-657 lxr am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 12 Beiträge |
Tang Band Heimkino clp99 am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 34 Beiträge |
Tang Band Hörnchen *lecker* Jack-Lee am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 14 Beiträge |
Tang Band P.L.B. am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedandi84#
- Gesamtzahl an Themen1.558.394
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.412