HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche 3 Wege klassisch | |
|
Suche 3 Wege klassisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
guzzi
Stammgast |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2017, |||
Moin, es juckt wieder in den Fingern. Meine Chlangfun25V fühlen sich etwas einsam. Ich möchte mal wieder was neues bauen. Etwas klassisches. Eine 3-Wege-Standbox. Konushochtöner oder Bändchen darunter Mitteltöner, gerne Pappe, 10 bis 13 cm Bass, Pappe, 20 bis 25 cm geschlossen, Reflex oder auch TML so um 100 bis 110 cm hoch. Raum ca. 16 qm, stark bedämpft Hörgewohnheit, ZImmerlautstärke Musik von Jazz und Rock, über Zappa bis HipHop alles was gut ist. Kostenrahmen ca. 300 bis 500 € pro Box ohne Holz. Es gibt doch recht wenige Vorschäge, die in das Suchmuster fallen. 3-Wege scheinen etwas aus der Mode gekommen zu sein. Hier schon mal zwei, die in die engere Auswahl gekommen sind. ![]() ![]() Für weitere Vorschläge bin ich dankbar. Uli |
||||
achgila
Stammgast |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2017, |||
...wenn du schon bei Udo bist, schaue dir doch die SB23/3 an. Wurde schon mehrfach als Standbox gebaut... Grüße Achim |
||||
|
||||
freak61
Stammgast |
06:51
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Visaton Vox 200 light. |
||||
Ezeqiel
Inventar |
09:49
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Wirklich nur diese Bauformen? Warum z.B. keine Kalotten, zumal die von dir verlinkten Vorschläge solche mit Kalotten sind? Viele Grüße, Ezeqiel [Beitrag von Ezeqiel am 22. Jun 2017, 09:50 bearbeitet] |
||||
freak61
Stammgast |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Mir fallen da noch zwei Klassiker ein. Die Vifa Vivace 2011 von Speakerheaven Und die Seas Ms5 von Intertechnik Noch was großes mit 2 mal Pappe Dreiweg-Standbox mit W250S, W130S und G20FFL aus Klang+Ton Heißt Ct 173. Schon älter aber es gibt noch alle Chassis Die g20sc ist der Nachfoger der g20ffl plus bessere Bedämpfung [Beitrag von freak61 am 22. Jun 2017, 14:45 bearbeitet] |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Nun, wenn ich darüber nachdenke, fallen mir da noch eine Menge mehr klassische Dreiweg-Boxen ein. Ich darf sie hier aber nicht nennen, weil das unerlaubte Werbung ist. Ich fände aber auch noch einen anderen Weg neben dem Fragenstellen in einem Forum, um an die Infos zu kommen. Kleiner Tipp: Such mal nach dem wertvollsten Unternehmen auf dem Globus ![]() Gruß Udo |
||||
spendormania-again
Inventar |
12:59
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Guck mal hier: ![]() Da gibt's auch weitere Varianten. Die SAK 1051 von Gerd Lommersum (im geschlossenen Gehäuse) wäre sicherlich auch eine Überlegung wert. ![]() |
||||
Thessis
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Moin, die hier dürfte nicht unintressant sein. ![]() |
||||
guzzi
Stammgast |
16:58
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Entschuldigung, Fehler meinerseits, Sollte natürlich Kalotte oder Bändchen heißen. Nee wat peinlich. Uli |
||||
guzzi
Stammgast |
16:59
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Sicherlich eine gute Box, nur ich mag den seitlichen Bass nicht. Rein Optisch. Uli |
||||
guzzi
Stammgast |
17:03
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Ja, die gute alte ct173, hatte ich gar nicht mehr auf dem Plan. Den Bauvorschlag habe auch hier, bzw. das Heft. Ist ein mächtiger Trümmer, eine echte Männerbox der Achtziger. Vielleicht etwas zu groß für mein Zimmer? Nach Aussage von Visaton kann man den g20ffl ohne Probleme und ohne Weichenänderung einsetzen. |
||||
sonicfurby
Stammgast |
18:59
![]() |
#12
erstellt: 25. Jun 2017, |||
Ich find unsere Diva immer noch super... gerade wenn es Bändchen sein soll und ein kleiner Raum und Zimmerlautstärke ist.... |
||||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#13
erstellt: 25. Jun 2017, |||
Diva Simone um genau zu sein. Wer auch immer diese Simone war oder ist. |
||||
zawen
Stammgast |
10:30
![]() |
#14
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Bei klassisch fällt mir der TI Monitor aus Klang&Ton ein. |
||||
sverre73
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#15
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Die Diva Simone hab ich in mittelmäßig bedämpften 35m² Raum zusammen mit der Xray und der Triple Play gehört. Ich kenn noch nicht so viele unterschiedliche LS, aber ich bilde mir ein die Unterschiede und Feinheiten schon heraushören zu könen und da hat mich die Diva nachhaltig beeindruckt. Die Diva (Nina?) Simone dürfte für ein 16m²-Zimmer optimal sein. Zusätzlich zum guten Mittelton hat sie extrem angenehme, schön federnde Bässe und sehr durchhörbare Höhen, die man nach eigenem Geschmack per Widerstand nocht absenken kann. Außerdem sehr hoher WAF. Baue selbst gerade die TiMonitor für eine 40m² Wohnküche. Wollte mehr Membranfläche im Bass. Hier bin ich gespannt auf den geschlossenen Bass und das Zusammenspiel von Metallkalotte für Hoch- und Mittelton. Also hier im Mittelton keine Pappe. Dann gibt es noch die ![]() Noch mehr Pappe gäbe es mit ![]() |
||||
enoelle
Stammgast |
19:25
![]() |
#16
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Gibt's denn auch einen Baubericht? ![]() |
||||
sverre73
Ist häufiger hier |
07:07
![]() |
#17
erstellt: 28. Jun 2017, |||
Ähem - Nun ja. Hatte überlegt, mal einen Bericht zu machen wenn alles soweit fertig ist. Bisher gibt es nur einen Bretterstapel und einen Rahmen aus Birkesperrholz. Bin froh, wenn ich Zeit finde, überhaupt zu bauen, aber dann noch berichten ![]() Ok- ich lass es mir durch den Kopf gehen ![]() |
||||
guzzi
Stammgast |
14:15
![]() |
#18
erstellt: 28. Jun 2017, |||
Ja, die Diva Simone sieht schon gut aus, auch wenn der WAF bei mir in meinem Hörzimmer keine Rolle spielt. Ja, ich habe ein eigenes Hörzimmer, in dem ich mich austoben darf. Dafür darf "sowas" nicht ins Wohnzimmer. Frank, habt ihr die Diva Simone in HB zum anhören? Uli |
||||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#19
erstellt: 28. Jun 2017, |||
Ja, die steht hier im Büro eines Mitarbeiters der die auch toll findet. |
||||
sonicfurby
Stammgast |
14:07
![]() |
#20
erstellt: 29. Jun 2017, |||
Nix Nina, einfach Diva. Die einen geben ihren Autos Frauennamen, andere benennen eben Lautsprecher so ![]() Viel Spass beim hören bei Monacor |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenempfehlung -3 Wege - klassisch Rufus49 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 8 Beiträge |
Bauvorschlag Monacor 2-Wege-Br klassisch Wuhduh am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 3 Beiträge |
D'Appolito oder klassisch? BlueSharky am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 22 Beiträge |
Suche 3 Wege Bausatz stormracer am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 14 Beiträge |
Suche 3-Wege Bausatz JonnY90 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 6 Beiträge |
Suche hochwertigen 3-Wege-Standlautsprecher Hardy33 am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 23 Beiträge |
Suche DIY 3-Wege Lautsprecher BoomerBoss am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 5 Beiträge |
Suche 3-Wege-Standlautsprecher Bauplan oO-domi-Oo am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 12 Beiträge |
3 Wege (?) der_yeti am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 38 Beiträge |
2-Wege oder 3-Wege? MannOhnePlan am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedModelmaster
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.586