HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzweiche einbauen | |
|
Frequenzweiche einbauen+A -A |
||
Autor |
| |
-jny-
Neuling |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2015, |
Hallo zusammen. Ich Baue mir grade das erste mal selber Lautsprecher (Wavemon 182) zusammen. Und stehe vor den absoluten Anfängerfragen. Leider Funktioniert die Suche bei mir nicht. Egal was ich eingebe es kommt kein Suchergebniss. Nun kommen meine Anfängerfragen die mir jetzt schon bisschen Peinlich sind ![]() 1. Die Boxen werden ja verklebt. Wie soll ich denn Später wieder an die Frequenzweiche kommen falls was repariert werden muss? 2. Steht in der Beschreibung das die Frequenzweiche am Bodern festgeschraubt wird. Zusätzlich soll der Gehäuseboden gedämmt werden. Was kommt den zuerst auf den Boden? Die Frequenzweiche und darauf die Dämmung? oder die Dämmung und darauf die Frequenzweiche? 3. Um die Bauteile zusammen zu Löten habe ich eine Litze von 1,0qm2 Querschnitt. Reicht das aus? 4. Hat jemand ne ahnung warum die Suchfunktion bei mir nicht funktioniert? Kann es sein das die Suche über google funktioniert und ich deren AGBs nicht aktzeptiere? Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße jonny |
||
Black-Devil
Gesperrt |
21:12
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2015, |
Hi Jonny! 1. Durch den Ausschnitt des Tiefmitteltöners geht das idR ganz gut. Wenn du willst, kannst du aber auch die Rückwand abnehmbar machen (auf Dichtigkeit achten!) 2. Erst Weiche 3. Reicht! 4. Keine Ahnung ![]() ![]() |
||
|
||
-jny-
Neuling |
21:35
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2015, |
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann kann ich jetzt ja loslegen ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
21:39
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2015, |
Hau rein! ![]() Da die WaveMon mWn hier noch nicht oft gebaut wurde, würden sich bestimmt einige über einen kleinen Bau- und Hörbericht freuen. ![]() |
||
jehe
Inventar |
21:39
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2015, |
zu 2. kann man so prinzipiell nicht sagen, bei Boxen kleinerer Leistung spricht sicher nichts dagegen die FW unter die Dämmung zu packen, bei LS die bisschen mehr Leistung verbraten sollen wäre es auf Grund der Pegelanpassung von Hoch und/oder Mitteltöner - welcher meist mir Hochlastwiderständen (Spannungsteiler) umgesetzt wird, sinnvoller die Weichen nicht unter der Dämmung zu verstecken. Auch wenn Dämmmaterial in der Regel flammhemmend ist, brutzelt es trotzdem an müffelt entsprechend. |
||
hifrido
Inventar |
22:18
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2015, |
so wie ich, habe leider ein bisschen angst fuer die 6dB weiche. ![]() |
||
Strict_Machine
Stammgast |
23:25
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2015, |
Hast du NoScript zu laufen? Da müsen einige Google Dienste freigeschaltet werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche? Micha412 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 5 Beiträge |
Wie Frequenzweiche anschliessen??? Hemme am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 9 Beiträge |
Anfängerfragen Boriz am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 10 Beiträge |
Anfängerfragen bezüglich Lautsprecherbau djomega am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 2 Beiträge |
Anfängerfragen schlüter1250 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 12 Beiträge |
Frequenzweiche 2 Wege einbauen Shtef1995 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 9 Beiträge |
Suche Frequenzweiche! -Electro_hippo- am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche? Oggy512 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche Andracz am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 8 Beiträge |
Anfängerfragen - Gehäuse bluemex am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.245