HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Anfängerfragen bezüglich Lautsprecherbau | |
|
Anfängerfragen bezüglich Lautsprecherbau+A -A |
|||
Autor |
| ||
djomega
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Okt 2009, 17:11 | ||
Hy allerseits Ich mache mit einem Kollegen in der Berufsschule eine Abschlussarbeit über das Thema "Faszination Lautsprecherbau". Ich möchte am liebsten einen Sub bauen, den ich im Auto und gleichzeitig auch im Wohnraum verwenden kann. Als Lautsprecher werde ich ein Pioneer TS-W308D4 verwenden. Nun sind ein paar fragen aufgetaucht. 1. Benötige ich eine Frequenzweiche? Wenn Ja: Welche und wie wird es angeschlossen? 2. Darf das Gehäuse etwas grösser sein als die empfohlenen 50l? 3. Wird der Sub mit Noppenschaum ausgefüllt? 4. Könnte der Lautsprecher kaputt gehen, wenn ich die falsche Weiche verwende oder etwas falsch anschliesse? Danke für die Antworten... |
|||
Xeron02
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Okt 2009, 18:59 | ||
Hallo Finde es ja schön, dass ihr dafür interesse zeigt, aber wäre es vielleicht nicht sinnvol ein bischen vorahnung zu haben, wenn es um eine Abschlussarbeit geht? Wahrscheinlich nicht, da die Lehrer sowieso keine Ahnung haben Ok mal zu deinen Fragen! 1. Wieso den Pioneer TS-W308D4? Ist dieser schon vorhanden? 2. Was für ein gehäuse soll er bekommen? 3. Das mit dem Autobetrieb und gleichzeitig zuhause ist immer so eine Sache! Für dein Stromnetz (zuhause) brauchst du ein Aktivmodul, oder einen speziellen Amp. Deine Car-Hifi endstufe kannst du nicht an die Steckdose hängen! Im Auto sollte natürlich ein Verstärker das teilchen antreiben. 4. In welchem Verhältniss wird es eingesetzt? xx%(Heimgebrauc)-xx%(Auto)
Eine Frequenzweiche im Heimbetrieb ist natürlich pflicht. Meistens sind diese in den Aktivmodulen schon integriert. Wenn nicht, dann solltest du es berechnen,
Wenn du mir die TSP gibst, könnte ich es dir simulieren und eine relativ perfeckte Gehäuseabstimmung geben.
Kommt immer drauf an. Kann man so pauschal nicht sagen. Erlich gesagt, würde ich mir ein anderes Chassi aussuchen, auch wenn ich dieses noch nicht gehört habe. mfg Manni [Beitrag von Xeron02 am 05. Okt 2009, 19:03 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherbau - Anfängerfragen elkoo am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 36 Beiträge |
Anfängerfragen Lautsprecherbau Sator am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 4 Beiträge |
Umfrage zum Thema Lautsprecherbau djomega am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 22 Beiträge |
Lautsprecherbau - Wie das Gehäuse bauen? pragmatick am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 7 Beiträge |
Lautsprecherbau Sebberl am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 8 Beiträge |
Lautsprecherbau pessimist1996 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 28 Beiträge |
Allgemeine Fragen Lautsprecherbau struy am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 10 Beiträge |
Fragen zum Lautsprecherbau SpeedyPoop am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 7 Beiträge |
Lautsprecherbau - Hilfe! eXner am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 13 Beiträge |
Lautsprecherbau 10*Marcel am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.436