HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » mohr sl20 und Kl20! Was für ein Elko brauche ich? | |
|
mohr sl20 und Kl20! Was für ein Elko brauche ich?+A -A |
||
Autor |
| |
Easyrider1985
Neuling |
14:41
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2015, |
Hallo ihr lieben, ich habe jetzt schon etwas länger Mohr LS und die möchte ich jetzt etwas tunen. Und zwar habe ich schon gelesen das es geht wenn ich an der Frequenzweiche andere Kondensatoren nehme. Nun habe ich mal das Terminal raus genommen und gesehen das da noch ein Elko ist und bei dem bin ich mir ein bißchen unsicher. Vllt könnt ihr mit da sagen was ich da am besten nehme. Vllt hat jemand auch schon so einen Umbau gemacht und kann etwas dazu sagen was er für Teile genommen hat. Wäre super wenn ihr mir helfen könntet! Danke ![]() Hier noch ein Bild |
||
dharkkum
Inventar |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2015, |
Da wäre jeder Euro rausgeschmissenes Geld. ![]() |
||
Easyrider1985
Neuling |
15:00
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2015, |
Für mich würde es ausreichen. |
||
nfsgame
Stammgast |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2015, |
Der sitzt parallel zum Tiefmitteltöner und somit außerhalb des direkten Signalweges. Da kannst du was mit Platinüberzug reinpfuschen und es würde keinen Unterschied machen... Gut, in Reihe würde es auch nix bringen der Weichenvoodoo... Edit sagt: Wenn du unbedingt der Meinung bist, dass du mehr drauf hast als ein beliebiger Entwickler eines anscheinend bewährten Konstrukts (das im negativen Fall nicht in die Produktion gegangen wäre), der die Konstruktion seit Anbeginn kennt: ![]() [Beitrag von nfsgame am 06. Jan 2015, 15:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mohr SL15 Tuning/Modfikation gundi am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 10 Beiträge |
Defekter Elko gander85 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 8 Beiträge |
LUFTSPULE & ELKO dorfler1000 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 7 Beiträge |
Breitbandlautsprecher - Elko parallel ? Oceanblue am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 17 Beiträge |
Bipolar oder Tonfrequenz Elko highfreek am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 4 Beiträge |
elko defekt? frequenzweiche erixxx am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche: Folie oder Elko? yawara am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 13 Beiträge |
frage zur elko-kapazität schnuddel55 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 11 Beiträge |
Bennic-Tonfrequenz-Elko: Woher? Beomaster am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 9 Beiträge |
Woher Elko-Glatt mit 56µF _Stephan_ am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.084