HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Monobox die Erste | |
|
Monobox die Erste+A -A |
||
Autor |
| |
Crazguy
Neuling |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2014, |
Hey Leute, ich habe mir die Tage vorgenommen die Ferien sinnvoll zu nutzen und mir gleichzeitig endlich mal neue Lautsprecher anzuschaffen. Die Lösung -> DIY. Ohne weitere Ausschweifungen jetzt zum bisherigen Plan: Budget: ca. 150€ Einsatzgebiet: sowohl Heimbetrieb, als auch mobil. Heißt ich möchte draußen schon eine kleine Runde beschallen können, mich aber drinnen nicht über die schlechte Klangqualität aufregen. Gehäuse: 35x35x35cm Multiplex(18mm) Würfel geschlossen (Außenmaße) Volumen: ca. 30l (ungeachtet Technik) Verstärker: Kemo M033N Chassis: Visaton BG20 Akku: Bleigel 12 V 7,2 Ah So, dann mal zu den Fragen, da ich ein lupenreiner Anfänger bin: Macht das überhaupt Sinn so? Passen das Gehäuse, der Chassis und der Verstärker so zusammen? Könnt ihr mir noch einen besseren Monoverstärker (vll. mit internen Potis/EQ) empfehlen? Ich würde gerne zwischen Netzbetrieb und Akkubetrieb umschalten können, könnte mir jemand die Schaltung dafür erklären? Was ist an technischem Kleinkram wie Lautsprecherkabel, Voltmeter, Buchsen etc. alles zu beachten? Macht Bassreflex bei dieser Dimensionierung Sinn? Vorab, es ist noch alles an Komponenten offen. Ich freue mich auf eure Hilfe. ![]() MfG, Crazguy [Beitrag von Crazguy am 27. Jul 2014, 14:13 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2014, |
Hallo, Ja, grundsätzlich macht das Sinn. Nimm als Verstärker den Kinter MA-700 und lass einfach einen Kanal ungenutzt. Dann hast du direkt USB, Fernbedienung, usw dabei. Für Netzbetrieb reicht es aus, einfach dauerhaft zu laden. Es gibt auch etwas elegantere Lösungen mit extra Netzteil, aber das ist für so ein Projekt unnötig. Beim Lautsprecherkabel würde ich 0,75mm² nehmen. Der Kinter MA-700 wird mit einem 2,1mm/5,5mm Hohlstecker angeschlossen. So eine Buchse kannst du dann zum Laden nehmen und am Ladegerät ebenfalls einen Stecker anlöten. Ja, bei dem BG20 ist in 30l Bassreflex sinnvoll. Hier ein paar mögliche Rohre: D= 60mm L= 30mm D= 70mm L= 45mm D= 80mm L= 70mm Wenn du willst, kannst du dir mal Boxsim runterladen, dann kannst du deine Box auch mal selbst simulieren. |
||
|
||
Crazguy
Neuling |
15:59
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2014, |
Danke, danke !!! ![]() Das wird mir erstmal weiterhelfen. Deine Seite sieht übrigens vielversprechend aus, hat mir sofort weitergeholfen! ![]() |
||
Crazguy
Neuling |
08:52
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2014, |
Welches würdest du nehmen ? Was verändert sich wie stark, wenn sich die Größenverhältnisse des Bassreflex verändern ? |
||
DjDump
Inventar |
14:03
![]() |
#5
erstellt: 29. Jul 2014, |
Alle drei klingen gleich. Wichtig ist die Abstimmfrequenz, die man damit erreicht. Wenn man kleiner macht, wird auch das rohr kürzer, aber zu klein und es entstehen Strömungsgeräusche. |
||
Crazguy
Neuling |
17:56
![]() |
#6
erstellt: 29. Jul 2014, |
soll heißen ein Rohr mit D=35mm und L=100mm (nur ein Beispiel) wäre nicht geeignet ? |
||
DjDump
Inventar |
18:02
![]() |
#7
erstellt: 29. Jul 2014, |
Genau so ist es. Wenn du mal selber rumspielen willst, dann hol dir mal Boxsim. Bei Extras - Auslegung Bassreflexkanal, kannst du direkt auch ohne vorherige Simulation verschiedene Rohrlängen und Durchmesser ausprobieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY-Einstieg : ~150? choolio am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 47 Beiträge |
Kleine Würfel als Computer-Lautsprecher JazzPiano am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 8 Beiträge |
2.0 Lautsprecher DIY sinnvoll? kafen am 22.10.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 54 Beiträge |
"Kleine" Mobil Anlage (Transformer) ca. 40cm JulesVerne am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 12 Beiträge |
[DIY][Budget] PC Lautsprecher System l3lackl3ass am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 03.04.2014 – 16 Beiträge |
DIY Lautsprecher mit abnehmbarer Front xNeaerax am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 19.04.2021 – 8 Beiträge |
DIY-Bausatz Kaufberatung Budget 2000? Dystopie am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 46 Beiträge |
Finish für Multiplex Birke StoneQ am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 17 Beiträge |
Multiplex 'Bass' am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 15 Beiträge |
Kleine Aktiv-Lautsprecher FlappyBeat am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedRobertlup
- Gesamtzahl an Themen1.559.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.658