HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Neue LS-Chassis gesucht für den Umbau eines Peaq P... | |
|
Neue LS-Chassis gesucht für den Umbau eines Peaq PPA 250-WD+A -A |
||
Autor |
| |
wuchst
Stammgast |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2014, |
Liebe Forengemeinde, nachdem ich länger nicht online war, möchte ich mich heute mit einer neuen Frage an euch wenden. Da ich nicht ganz sicher war, wo ein solches Projekt ins Forum gehört, habe ich es beim DIY platziert, da ihr euch mit Lautsprecherchassis sicher sehr gut auskennt. Gestern ist unsere Dockingstation fürs Nebenzimmer angekommen, eine Peaq PPA 250-WD von Media Markt. Sie ist verhältnismäßig gut verarbeitet und liefert einen einigermaßen guten Klang. Aber etwas besser geht immer. ![]() Und da der Kaupreis mit 40,- € sehr günstig war, möchte ich mit eurer Hilfe etwas mehr aus der kleinen Kiste heraus holen. Gesucht werden neue Chassies für die Hoch- sowie für die Tief-/Mitteltöner. Die beiden Hochtöner sind in einem gemeinsamen Gehäuse und die Tief- / Mitteltöner ebenfalls in einem gemeinsamen Gehäuse. Tiefton und Hochton sind voneinander in getrennten Gehäusen abgeteilt. Preislich sollten die 4 Chassis bei ca. 100,- € liegen. Anbei Fotos zum Gerät. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
wuchst
Stammgast |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2014, |
Hat niemand eine helfende Idee? |
||
|
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
07:10
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2014, |
Hallo, nach den Bildern zu urteilen, ist das alles - vor allem bezogen auf den Preis - recht ordentlich gemacht. ![]() "Bessere" Chassis einzubauen, würde den Kaufpreis deutlich übersteigen, ist also wenig sinnvoll. Ganz abgesehen davon, dass das einer LS-Neuenwicklung entspräche, für die dir sicherlich die Mittel und Kenntnisse fehlen. Meine Empfehlung: alles so lassen! Grüße - Manfred |
||
wuchst
Stammgast |
07:31
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2014, |
Hallo Manfred, danke für deine Antwort. Dass der Chassis-Tausch den Kaufpreis deutlich übersteigt, ist mir bewusst. ![]() Aber ich dachte, dass damit noch eine Menge Klang heraus zu holen ist. Damit hätte ich für immer noch sehr günstiges Geld ein recht gut verarbeitetes Gerät mit verbessertem Klang und das alles ohne viel Aufwand. LG |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
07:41
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2014, |
Hallo, dann sprechen dennoch mindestens zwei Punkte gegen dein Vorhaben: - Ich schrieb: Ganz abgesehen davon, dass das einer LS-Neuenwicklung entspräche, für die dir sicherlich die Mittel und Kenntnisse fehlen. - Dagegen, aus der Kiste etwas wirklich Hochwertiges zu machen, spricht m.M. nach der geringe Basisabstand der Chassis. Es sei denn, du sitzt einen Meter, ziemlich "festgenagelt" davor. Wenn nicht, so ist auch Stereo ziemlich unnütz. Grüße - Manfred |
||
wuchst
Stammgast |
08:01
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2014, |
Richtig, eine Neuentwicklung hatte ich nicht vor, daher die Hoffnung, durch Tausch der Chassis gegen höherwertigere eine Klangverbesserung zu erreichen. Dass daraus keine High-End-Anlage wird, dessen war ich mir bewusst. |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
08:10
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2014, |
Hallo wuchst, wenn du mit "besseren" (in welchen Parametern eigentlich?) Chassis eine Klangverbesserung erreichen willst, so ist eine LS-Neuenwicklung zwingend notwendig. Ohne eine solche wird es zwar anders klingen, besser aber höchstens durch puren Zufall. Und darauf zu vertrauen, wäre doch schade um´s Geld. ![]() Grüße - Manfred |
||
wuchst
Stammgast |
09:21
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2014, |
Hallo Manfred, dafür wäre es wirklich zu schade. Ich hatte vermutet, dass durch das vorhandene Gehäuse inkl. der Maße evtl eine Berechnung erfolgen kann, welche Chassis passend wären. Wichtig wären mir sauberere Mitten und ein trockenerer Bass (soweit in dem Gehäuse möglich). Der Bass ist jetzt zwar laut, wenn man ihm hoch regelt, aber unsauber und eher wummernd. Oder man regelt ihn runter, dann ist er fast nicht vorhanden. Für am Ende 15,-€ eigenes gezahltes Geld mehr als in Ordnung, aber Hoffnung auf Steigerung war da. Danke für deine Hinweise, dann bleibt die Anlage, wie sie ist und wird evtl um einen kleinen Sub ergänzt. Gibt es da etwas gebrauchtes für ca 100€? LG |
||
owujike
Stammgast |
08:49
![]() |
#9
erstellt: 08. Jun 2014, |
Hallo, Mach doch mal aus Spaß das BR-Rohr zu, richtig zustopfen. Könnte linderung bringen. (wummernd/dröhniger Bass) Gruß Frank |
||
wuchst
Stammgast |
11:21
![]() |
#10
erstellt: 09. Jun 2014, |
Hallo Frank, das werde ich mal testen, danke für den Tipp. In unserer ehemaligen Wohnung habe ich dieses Mittel bei meinen Hecos eingesetzt, da half es. Gruß. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Umbau Marlowe_ am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 4 Beiträge |
Korbmaterial eines LS-Chassis ax3 am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 34 Beiträge |
Chassis Umbau Klipsch RF62 - optisch haural am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 7 Beiträge |
Sony LS Umbau ? t4x am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 6 Beiträge |
Sauber klingende LS Chassis gesucht NeoPhyte11031991 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 5 Beiträge |
LS Umbau wg. Räumlichkeit. liass am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 11 Beiträge |
fragen zu ls umbau isegal-niemand am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 3 Beiträge |
LS Umbau auf Bi-Wiring *maddin79* am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 2 Beiträge |
Chassis gesucht! BigEgo am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 7 Beiträge |
Chassis Umbau. Optimalen Sound aus Grundig LS 741 holen pillowplane am 21.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756