HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Little Princess ADW | |
|
Little Princess ADW+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
duffy_
Stammgast |
20:08
![]() |
#151
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Ja, einfach ein leichter Zwischenschliff. ![]() [Beitrag von duffy_ am 03. Mai 2014, 20:11 bearbeitet] |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
05:18
![]() |
#152
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Ich habe hier in der Nähe von Wien einen Furniergroßhändler gefunden. Normalerweise verkauft er nicht an Privatkunden und seine kleinsten Pakete haben 25 Bahnen. Verrechnet wird nach m² Preisen. Der indische Apfel liegt bei 35 EUR pro m². Schicke mir mal ne PM...evtl. kann ich behilflich sein... |
||||||
|
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#153
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Die zweite Schicht ist drauf. Zwischenschliff mit 400er (was anderes habe ich gerade nicht zu Hause). Ich werde wohl noch eine dünne Schicht auftragen und es dann gut sein lassen. Bereits nach dem ersten Zwischenschliff habe ich kaum noch eine Verbesserung erzielt. Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wenn ich überlege wie mühsam das Arbeiten mit dem Parkettlack war... ![]() |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#154
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Eine Sache noch - ganz ganz großen Dank an den "Herrn der RInge". ![]() Mal abgesehen davon, dass ich "noch" keine Oberfräse besitze - die Fräsungen sind perfekt geworden und auch sonst habe ich viele nützliche Tipps bekommen. Es gibt sie doch noch - die wirklich netten und hilfsbereiten Menschen auf diesem Planeten. ![]() |
||||||
mty55
Inventar |
07:54
![]() |
#155
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
sehr sehr fein, freut mich dass Du so offen warst, Osmo zu probieren. sehen echt schick aus ![]() sind die Fotos trocken oder nass gleich nach dem Auftrag? Würd mich mal interessieren wie hoch der Glanzgrad ist - idealerweise natürlich im Verlgeich zu Seidenmatt... ![]() ![]() |
||||||
herr_der_ringe
Inventar |
08:04
![]() |
#156
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
büdde büdde ![]() ps: ich hätt noch 800er hier ![]() |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#157
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Das letzte Foto ist bereits in trockenem Zustand. Wie gesagt - nach dem 400er Zwischenschliff war da bereits kein großer Qualitätssprung zu sehen. Der Glanzgrad ist für mich völlig i.O. Ich werde nochmal mit dem Schwamm eine dünne Schicht auftragen und es dann erst mal gut sein lassen... |
||||||
horr
Inventar |
13:27
![]() |
#158
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Was war am Vogelaugenahorn denn so horrormäßig? MFG Christoph |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#159
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Das Vogelaugenahorn hat Kürchner aufgeworfen, dass es absolut keinen Spass gemacht hat. Sobald ich versucht habe mit etwas Feuchtigkeit die Kürschner rauszubügeln hat der Ahorn regelrechte Wellen geworfen, Für mich definitiv ein Furnier, dass über große Flächen mit der Bügelmethode im Heimbereich für mich nicht zu verarbeiten ist. Für Leute mit Zugang zu einer Furnierpresse oder wer die Pattexmethode beherrscht könnte es dennoch was werden. Ich habe nach drei Fehlversuchen auf den Seiten jedenfalls die Nase voll gehabt und war echt froh, dass sich der Apfel um Welten besser verarbeiten lässt. Kann natürlich auch an meinem handwerklichen Unvermögen liegen... ![]() |
||||||
horr
Inventar |
16:14
![]() |
#160
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Kann ich leider bestätigen. Trotz Pattex-Methode hatte ich auch Schwierigkeiten das Vogelaugenahorn-Furnier glatt auf eine recht kleine Box (Visaton Studio 1) zu bekommen. Wurde leider leicht wellig, konnte aber noch einigermaßen glatt geschliffen werden. MFG Christoph |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
06:50
![]() |
#161
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
basti__1990
Inventar |
08:21
![]() |
#162
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Wow, ist das der trockene Zustand? Falls ja ist lackieren für mich definitiv gestorben. |
||||||
Alechs
Inventar |
08:27
![]() |
#163
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Bin auch auf der Suche, was man als Finish benutzen kann. Werde wohl auch das Hartwachsöl benutzen ![]() Alex |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
08:29
![]() |
#164
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
So ist es. Für mich kommt Lackieren auch nicht mehr in Frage. Ohne Frage - ein Lackierer mit staubfreier Lackierkabine und einem guten 2K PUR Glanzlack wird noch ein besseres Ergebnis erreichen können. Aber der Aufwand und vor allem der Preis muss es einem schon wirklich wert sein... Ich werde das gesparte Geld in eine g'scheite Oberfräse und Bandschleifer investieren. Ich jedenfalls bin sehr froh Osmo ausprobiert zu haben. Ich habe mir jetzt auch nochmal die Produktdatenblätter der verschiedenen Glanzgrade angesehen. Auffällig dabei ist, dass beim "matt" und "seidenmatt" die Gefahr der Selbstentzündung beschrieben ist. In der "glänzenden" Variante ist dies jedoch kein Thema mehr. Es muss sich daher um eine maßgeblich andere Rezeptur handeln. |
||||||
duffy_
Stammgast |
10:41
![]() |
#165
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Glückwunsch, sieht richtig gut aus! ![]() Aber warum einen Bandschleifer? Von nem Exzenter hast du deutlich mehr. |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#166
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Habe ich schon und fürs wirklich grobe komme ich mit einem Bandschleifer besser zu recht. |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#167
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Nach dem Schleifen musst du gut entstauben. Der Schleifstaub setzt sich in die feinsten Holzporen und von dort musst du diesen wieder herausbekommen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich mache das so: 1. Absaugen mit dem Staubsauger und Polsterbürstenaufsatz. 2. Abbürsten mit einer Bürste (ich nehme eine neue Schuhputzbürste. Die Borsten dürfen nicht zu hart sein, da du sonst Gefahr läufts das Holz zu verkratzen). 3. Abreiben mit einem Nebelfeuchten Baumwolltuch. Gibt sicher noch andere Methoden - aber das ist die meine... |
||||||
mty55
Inventar |
12:19
![]() |
#168
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
mein Favorit sind die einzelnen goldenen die Udo immer dazulegt, optisch eindeutig mein Favorit auch gegenüber diesen hier, sehr wertig und massiv und Bananatauglich. kann man bei den Dynas den schwarzen Plastikknubbel für Bananas rausnehmen? Sonst würd ich noch mal umdisponieren |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#169
erstellt: 06. Mai 2014, |||||
Mir gefallen die gut wie auch die optisch gleichen - aber ungemein teureren WBTs. Kann man rausnehmen bzw. sind Bananatauglich. |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#170
erstellt: 11. Mai 2014, |||||
[Beitrag von TH_F73 am 11. Mai 2014, 13:09 bearbeitet] |
||||||
Alechs
Inventar |
14:10
![]() |
#171
erstellt: 11. Mai 2014, |||||
Die Schrauben würde ich noch schwarz machen bei den Mitteltönern. Ansonsten meiner Meinung nach perfekt ![]() Alex |
||||||
michaturbo
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#172
erstellt: 11. Mai 2014, |||||
ich finde das Typenschild, mega ![]() achja Osmo ist einfach ein geiles Zeug ![]() |
||||||
duffy_
Stammgast |
14:12
![]() |
#173
erstellt: 11. Mai 2014, |||||
Ich find die Schrauben eigentlich ganz passend, aber das "Blechschild" wirkt irgendwie ziemlich billig und deplaziert. ![]() Ansonsten natürlich einwandfreie Arbeit. ![]() |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#174
erstellt: 11. Mai 2014, |||||
Im Mittel- Hochton hat sich natürlich nichts getan. Da ich die Abmessungen bzw. das Volumen exakt beibehalten habe. Aber dem Bass scheinen die 15 Liter an mehr Volumen gut getan zu haben. Ich werde mich da jetzt mal reinhören und die nächsten Tage berichten. Mein erster sehr subjektiver Eindruck in meinen Räumlichkeiten... |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#175
erstellt: 14. Mai 2014, |||||
mty55
Inventar |
19:12
![]() |
#176
erstellt: 14. Mai 2014, |||||
Wie ne Speckschwarte, wunderschöner Glanz! ![]() |
||||||
herr_der_ringe
Inventar |
20:43
![]() |
#177
erstellt: 14. Mai 2014, |||||
dann ists bis zum probehören ja nicht mehr lang ![]() ![]() |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
06:52
![]() |
#178
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
Klar - machen wir (Bier ist kühlgestellt und zwei Silbermond CDs befinden sich jetzt auch im Regal). Lass uns mal am WE telefonieren... |
||||||
FoxSpirit
Stammgast |
18:59
![]() |
#179
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#180
erstellt: 15. Mai 2014, |||||
In Summe so 6 - 7. War aber kein Ding, da ich das immer mit einem Küchenschwamm (glatte Seite !) aufgetragen habe. |
||||||
Viper780
Inventar |
13:40
![]() |
#181
erstellt: 20. Mai 2014, |||||
Hallo Thorsten Ich hatte dir schon eine eMail geschickt wegen Probehören und eigentlich hätte mir klar sein müssen das du auch hier bist und vorallem das Martin dir hilft ![]() Er hat mir vor fast einem Jahr mal eine Little Princess skizziert die aus diversen Gründen noch immer nicht angefangen wurde. Da mein Bruder seine Wallstreet und SB417 jetzt fertig hat muss ich aber wohl auch mal anfangen. Ein wenig scheiterts bei mir an der Werkstätte und in einer 66qm Wohnung geht das auch nicht - obwohl ich eh täglich beim WUK vorbei fahre und Happylab wie auch Metalab von mir ned weit weg wären. Dein 6-Eckigis Gehäuse gefällt mir recht gut und auch die Furnier inkl. Osmos könnte was für mich sein. Wenn du mal Zeit hast würde ich gerne bei dir (evtl gemeinsam mit Martin) einfallen. lG Daniel |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#182
erstellt: 20. Mai 2014, |||||
Das ist bestimmt machbar. Es gibt auch noch weitere Interessenten für ein Probehören. Ich werde die Tage mal meinen Kalender nach einem passenden Termin durchforsten. Schreibe mir bitte mal eine PM mit deiner Telefonnummer, dann fällt die Abstimmung leichter... Grüße, Thorsten |
||||||
herr_der_ringe
Inventar |
18:35
![]() |
#183
erstellt: 20. Mai 2014, |||||
hallo daniel,
hab mich eh schon gewundert warum's da so ruhig ist ![]() |
||||||
mty55
Inventar |
21:07
![]() |
#184
erstellt: 20. Mai 2014, |||||
also ich hab meine Duetta im Badezimmer einer kleineren Wohnung gebaut ![]() so ne Prinzessin, die bekommt man ja aufm Küchentisch unter ![]() freu Dich schon mal drauf die Jamos in den Ruhestand zu schicken ![]() [Beitrag von mty55 am 20. Mai 2014, 21:08 bearbeitet] |
||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#185
erstellt: 21. Mai 2014, |||||
Für Martin, Christoph und Daniel: Hier kommt mein Terminvorschlag: 30.05.2014 um 16:00 Uhr Bitte um kurze Info wer kommt, damit ich uns alle ausreichend mit flüssiger und fester Nahrung ausreichend versorgen kann. Für Bier und Grillwürstel wird jedenfalls gesorgt sein... ![]() Grüße, Thorsten |
||||||
ronmann
Inventar |
15:22
![]() |
#186
erstellt: 21. Mai 2014, |||||
Bist du nun eigentlich mit dem Bass zufrieden oder fehlt dir die unterste Oktave oder generell bissl mehr "Fleisch"? |
||||||
Viper780
Inventar |
15:55
![]() |
#187
erstellt: 21. Mai 2014, |||||
ja leider. Können das ganze Projekt aber gerne mal wieder bei Sushi und einem Bier bequatschen - meine Nummer hast sicherlich noch. Meld dich wennst mal Zeit hast.
Tja leider ist mein Badezimmer wirklich klein und neben einer Duetta hätt ich da drinnen keinen Platz mehr. Die Jamos sind eh schon angefressen ![]()
Danke dir - verdammt verlockend - Nahrung würden wenn aber wir mitnehmen ![]() Leider kann ich da nicht. ganz liebe Grüße Daniel |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Little Princess ADW - Gehäuseupdate TH_F73 am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 6 Beiträge |
Ist die Little Princess was für mich? Tirips am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 43 Beiträge |
Gute Standlautsprecher für Musik und Heimkino - Little Princess? Viper780 am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 39 Beiträge |
"the little princess"-kleine Tochter der "Queen of Blues",oder Königinnenmörderin? holgaa am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 85 Beiträge |
wahre leistung für DIY Lautsprecher - ADW passenger-666 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 7 Beiträge |
Mivoice 3 TH_F73 am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 104 Beiträge |
Projekt Mivoice 2 Baubericht andreaslie am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 56 Beiträge |
Udo Wohlgemuth´s Fehler - Duetta ADW bergteufel_2 am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 32 Beiträge |
Mivoice BoomerBoss am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 5 Beiträge |
Duetta, Midu, Doppel 7, Little Princess oder andere der Bluesklasse Probehören im Raum Nürnberg -x30n- am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754