HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welchen Verstärker/Receiver ? | |
|
Welchen Verstärker/Receiver ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
ShortyMcBlunt
Neuling |
20:11
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2013, ||
Hallo zusammen, ich will mir in nächster Zeit eine Anlage bauen, doch weiß nicht genau welchen Verstärker / Receiver ich mir für meine Chassis zulegen sollte. Ich würde mir 2 Boxen mit folgender Anordnung bauen: TMT - HT - TMT oder MT - HT - MT und einen Subwoofer (Bassreflex) mit dem Monacor SPH-380 TC oder Monacor SPH-390 TC (ich glaube es wird aber der 390 TC) [Unten hab ich die Chassis verlinkt] Ich weiß jetzt nicht welchen Verstärker/Receiver ich dafür brauche bzw. wie viel Leistung. Den 380/390 TC würde ich wahrscheinlich parallel schalten um nicht zuviele Eingänge am Verstärker/Receiver zu verbrauchen. Ist es besser ein Aktivmodul in den Subwoofer zu verbauen oder reicht es wenn ich einen guten Verstärker/Receiver habe? mfg Markus Tief-Mitteltöner: ![]() Mitteltöner: ![]() Hochtöner: ![]() Subwoofer: ![]() ![]() |
|||
Zalerion
Inventar |
21:55
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2013, ||
Bitte, bitte, bitte lerne erst mal die Grundlagen. 1. Du kannst nicht einfach irgendwelche Lautsprecher irgendwie in ein Gehäuse setzen. Dazu brauchst du zumindest eine Frequenzweiche, und wenn diese nicht passend ist, wird es gruselig klingen. 2. Zeig mir einen Verstärker oder auch einen Reciever, an dem du einfach so einen passiven Sub anschließen kannst. 3. Gute Idee, im Hifibereich 2x4Ohm parallel versuchen zu wollen... Verstärker/Reciever fragen haben wenig mit Selbstbau zu tun. Außer du baust ihn selbst. Das kommt eher in Kaufberatung. Aber wie gesagt, erst die Grundlagen draufschaffen, sich einlesen, oder zumindest versuchen. An deinen Aussagen kann man ablesen, dass du von der Technik absolut keine Ahnung hast und einfach nur wahllos irgendwas haben willst, von dem du glaubst, dass es gut ist. |
|||
|
|||
ShortyMcBlunt
Neuling |
22:05
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2013, ||
Hi Zalerion Sorry, wenn ich meine Frage nicht gut formuliert habe. Also Frequenzweichen kann ich mir selbst bauen. Ich weiß nur nicht welchen Verstärker ich dazu brauche oder ob es besser ist ein Aktivmodul in den Sub einzubauen und ihn dann mit dem Receiver zu verbinden. |
|||
Zalerion
Inventar |
22:23
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2013, ||
Und sag nicht, dass du alles weißt. Wenn du schon darüber nachdenkst, einen Sub direkt mit dem Reciever zu verbinden, hast du definitiv KEINE Ahnung von Frequenzweichen. Falls doch, stellst du dich entweder ziemlich dumm an, oder überschätzt dich maßlos. Tut mir Leid, wenn ich das so krass formuliere und dich damit aus allen Wolken hole, aber es wird dich davor bewahren, sehr sehr viel Geld zu verbrennen. Wenn du keine Ahnung haben solltest, gib es einfach zu, dann wird dir auch geholfen, aber gegen eine Wand, die auch noch alles (besser) weiß, zu erklären werden sich die meisten wohl sparen. |
|||
ShortyMcBlunt
Neuling |
13:25
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2013, ||
Ja oke wenn du es so hören willst: ich kenne mich nicht aus. Aber deshalb frage ichja hier im Forum. Die Sache ist die, dass ich weiß wie man eine Frequenzweiche BAUT, die Kabel der Chassis umit der Frequenzweiche verbindet, welche Teile ich zusammenlöten muss um die und die Trennfrequenz zu erreichen und wie ich die Dinge schalten muss. ABER ich kenne mich null aus wie man dann die fertigen Boxen mit dem verstärker oder receiver verbinden muss bzw. welchen Receiver ich dafür brauche (wie viel Leistung) Also meine Frage: welchen Verstärker brauche für 2 Boxen mit je 2Tiefmitteltönern (50/100W) und einem Hochtöner (50/100W) und einer Subwoofer-Box mit 150/300W bzw. wie viel Leistung braucht er? Alle Chassis mit 8Ohm under Subwoofer mit Doppelschwingspule 2x8Ohm |
|||
pelowski
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2013, ||
Hallo, dass du wissen musst, wie man Teile zusammenlötet, ist eine Selbstverständlichkeit. Das Wesentliche ist aber, dass du eine Frequenzweiche entwickeln musst. Nach dem, was ich bisher von dir las, fehlen dir dazu jegliche Kenntnisse. Vielleicht hier mal einlesen: ![]()
Die Watt-Angaben sind sehr nebensächlich. Welche(n) Verstärker du nehmen könntest; dazu kann man etwas sagen, wenn die LS entwickelt und gemessen sind. Grüße - Manfred |
|||
oerk
Stammgast |
14:23
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2013, ||
Für die Boxen kauf dir bitte einen Bausatz. Wenn du uns deine Anforderungen genauer schilderst, kann dir sicher einer empfohlen werden. Dazu bitte den Fragebogen Lautsprecher ausfüllen (ist in diesem Forum oben gepinnt). Warum du die Lautsprecher nicht selber entwerfen solltest, wurde hier schon tausendfach erklärt. Bitte etwas im Forum einlesen. Für den/die Subwoofer brauchst du auf jeden Fall ein Aktivmodul. Passive Trennung macht bei Subwoofern sehr wenig Sinn. Dann ist es leistungsmäßig schon relativ egal, welchen Verstärker du nimmst. Mit >50W bist du auf der sicheren Seite, würde ich sagen. Die Hauptarbeit (Bass) übernimmt sowieso das Aktivmodul. Leistungsangaben an den einzelnen Chassis sind ziemlich bedeutungslos, da sie das elektrische, nicht das mechanische Limit angeben. Bei Mittel- und Hochtönern ist die Angabe (zumindest im HiFi-Sektor) erst recht irrelevant. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monacor SPH-200 TC Tom_182 am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 6 Beiträge |
Monacor SPH-450 TC ohne Verstärker? tomohneclaudi am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 15 Beiträge |
SPH 450-TC + RAS 400 Stockvieh am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 14 Beiträge |
Mini Sub - SPH 170 TC monsterofjungle am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 22 Beiträge |
Parameter gesucht für Monarch SPH-200 TC 77bert am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 19 Beiträge |
Standboxen (2 Wege) bauen mit Monarch SPH-250 TC DER-KONDENSATOR!!! am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 14 Beiträge |
PA Verstärker für Monacor Sph-450tc ? audiojunkie36 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 14 Beiträge |
Monacor SPH-250KE Weiche jim-ki am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 9 Beiträge |
2 wege mittelhochton Lautsprecher Bauprojekt Toni_H._aus_St.k. am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 4 Beiträge |
Monacor SPH-300TC Gehäuse Maestrox am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.673