HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Visaton Komponenten zusammenwürfeln? | |
|
Visaton Komponenten zusammenwürfeln?+A -A |
||
Autor |
| |
swataugust
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Feb 2013, 19:46 | |
Hallo liebe Community, Wie der Titel schon verrät möchte ich mir gerne aus Visaton Komponenten zwei schöne Boxen mit guter durchschlagskraft zimmern ^^. Also im voraus, ich hab gute Kontakte zu ner Schreinerei, somit ich die Holzarbeiten da machen lassen würde ;). Also ich habe mal ein bisschen geguckt und muss sagen das mir Visaton eig sehr gut gefällt (Mein Vater hat damals vor 20 Jahren einen Bausatz von Visaton bestellt, die Boxen funktionieren immer noch tadellos und hören sich richtig gut an) Aber irgendwie sind die Bauvorschläge nicht immer meine Richtung .. Naja egal jetzt erstmal zur Hauptsache also ich habe mir mal so Komponenten aus dem Sortiment gewürfelt und komme damit auf knapp 920 Euro ohne Holz!! Würde das so klappen? Oder hättet ihr ne Alternative die nicht ganz so teuer wäre . Also das sind die Komponenten: Als Tieftöner: AL 200 - 8Ohm Tieftöner Mitten: AL 130 M Mitten Höhen: DSM 25 FFL Höhen Frequenzweiche: HW 3/130 NG Weiche Achja und als BR Rohr BR Würde das so gehen? Also hatte da so an den Vorschlag für 50l Bassreflex gedacht? Eine andere Idee? Ich weiß, vllt ist die Frage richtig dumm ... aber naja ich wollte mein Geschick beim Boxenbau mal ausprobieren und wollte jetzt nicht unbedingt so eine Box von der Stange haben. Wäre cool wenn ihr mir sagen könntet was ihr davon haltet bzw. ob es realisierbar ist Danke schonmal im voraus. |
||
enoelle
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Feb 2013, 20:01 | |
|
||
swataugust
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Feb 2013, 20:03 | |
Hehe, danke Wird denn hier auch die Weiche das Problem werden? |
||
enoelle
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Feb 2013, 20:09 | |
Genau. Unter anderem... Edit. Und lese die Sachen hinter den Links. Das hast Du in zwei Minuten niemals geschafft. [Beitrag von enoelle am 07. Feb 2013, 20:10 bearbeitet] |
||
swataugust
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Feb 2013, 20:12 | |
Mit dem Fragebogen und so? ^^ Ja ich weiß das ich noch ein Noob bin .. Hmm ja gut, kannste mir dann noch einen Hersteller von Bausätzen empfehlen. Ich bin nicht so der Freund von Tiefmitteltöner sondern hab das gerne auf 3 Wege getrennt und das macht Visaton kaum und wenn dann für 1.500 Euro, was mir doch etwas viel ist |
||
stefansb
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Feb 2013, 20:18 | |
Hi, Fertigweichen taugen nichts, das wäre so, als würdest du einen Fertigmotor passend für jede Art von Automobil anbieten. Angeboten werden sie als Notlösung oder für die Bequemen. In den von Visaton angebotenen Bausätzen werden auch immer speziell entwickelte Weichen mit angeboten. Das Tolle an den Visaton-Chassis ist, das du mit Hilfe des Simuationsprogramms von www.boxsim.de eine halbwegs funktionierende Weiche auch als Anfänger entwickeln kannst. Mit Unterstützung im Visaton-Forum umsomehr. Und bevor hier wieder die Diskussionen losgehen. Nachprüfungen zb durch Hobbyhifi haben die Funktionsfähigkeit von boxsim bestätigt. Gruss Stefan |
||
swataugust
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Feb 2013, 20:20 | |
Danke stefan das du mich in meinem Vorhaben bestärkst Aber würden die anderen Komponenten so zusammenarbeiten? Oder muss ich mir da irgendwo Gedanken machen das es Probleme gibt? |
||
enoelle
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Feb 2013, 20:22 | |
Dann lese doch! Auch drei Minuten reichen nicht. Ein wenig Eigeninitiative sollte schon sein. DIY heisst: "Do it yourself". |
||
sniffel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 07. Feb 2013, 20:24 | |
Ich verstehe nicht warum du die Gefahr in Kauf nimmst 920€ in die Wind zu schießen (übertrieben ausgedrückt), statt z.B. auf einen der vielen 3-Wege Bausätze zurückzugreifen, die schon gebaut & gehört wurden. Alleine wenn ich bei Strassacker nach Visaton Komponenten und 3-Wege suche, finde ich 20 Bausätze. Gerade wenn du Anfänger bist, würde ich das Weichen entwickeln doch lieber den Fortgeschrittenen oder den Profis überlassen. Es ist einfach nicht so trivial. |
||
Juppi2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 07. Feb 2013, 22:04 | |
so ist das korrekt Sowas muss und sollte mit Bedacht geplant und berechnet sein. Ansonsten ist man(n) vom Ergebnis meist Enttäuscht...und fängt wieder von vorne an.
100% richtig..!! |
||
Son-Goku
Inventar |
#11 erstellt: 08. Feb 2013, 01:27 | |
Und eine Box von der Stange sind das alle nicht ne classic 200 oder fiesta 25 sind doch nicht ohne |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 09. Feb 2013, 13:22 | |
Mit Verlaub, das stimmt nicht. Classic 200 mit Al 130 , Classic GF, Conga oder meine Produkte "Sonja" und "Katja" nachzulesen im Visatonforum. Prinzipiell sind die Chassis, die du verbauen willst, gut kombinierbar. Dass die Weiche entwickelt werden muss, ist wohl inzwischen klar. Wobei ich mir das zutraue, aber ohne Erfahrung - Finger weg. Meine Katja ist schnell auf die Version mit Al 130 und DSM umgestrickt, wenn du willst, kannst du den Weichenplan bekommen. Die Teile bekommst du preiswerter, wenn du nicht bei Visaton einkaufst, sondern Reichelt, Plus-Elektronik, Thomann usw 100+50+50 für die 3 Chassis, weiche kostet jenach Qualität 250 für beide. Summe 650 + Holz, Lack, Furnier, Rohre, Füllsel. [Beitrag von moby_dick am 09. Feb 2013, 13:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton VIB Extra II Quadi am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 8 Beiträge |
Schallwand Visaton Classic 200 GF Globit am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 14 Beiträge |
Visaton Transmissionline Lauschman am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 14 Beiträge |
Modifikation Visaton BG 20 tubescreamer61 am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 18 Beiträge |
Modellberatung Visaton Humusch am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 43 Beiträge |
Visaton FRS 8 8Ohm FreddyNightmare am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 12 Beiträge |
Visaton Projekt esvaubee am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 101 Beiträge |
Visaton crazyreini am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 31 Beiträge |
Viech mit Visaton! Ankou am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge |
Visaton BG 20 Coax arrowfreak am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.718