HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Viech nachfolger | |
|
Viech nachfolger+A -A |
||
Autor |
| |
aldi207
Neuling |
#1 erstellt: 03. Aug 2012, 17:38 | |
Hallo Ich bin neu hier als aktiver User ,habe aber schon sehr viel gelesen und mir auch schon einige Sachen nachgebaut . Hier mein System das ich jetzt betreibe : Quelle:Internetradio,Techno,House,Electro Bitrate min.128kp Marantz 4240 Monacor Sam2 Behringer super x pro CX 3400 Hornsub 40 SP8/150pro Viecher Fostex FE 206 E Monacor RBT-95SQ Nun bin ich vom Klang der Viecher nicht mehr zufrieden. Daher suche ich Selbstbaulautsprecher die vom Klang her besser (Feiner,Neutraler, Räumlicher) sind. Sie müssen aber mindestens den Pegel der Viecher erreichen da ich sehr gerne LAUT höre. Ich habe mich auch schon umgeschaut und bin auf Pa Tops gestoßen zb: D2544-K12 Da ich diese noch nicht gehört habe bin ich unsicher ob die auch besser sind als die Viecher? Es können aber auch Hörner sein,aber nicht breiter als 40cm. Mit dem Hornsub 40 bin ich zufrieden. Mein Raum ist ca.80 m2 groß Butget :500-600€ für beide,ohne Holz Hier noch Fotos. Wer kann mir helfen? |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#2 erstellt: 03. Aug 2012, 17:57 | |
ohne zu wissen, was dir am klang der viecher gefällt bzw. zwischenzeitlich nicht mehr gefällt, kann dir vermutlich nur schwer weitergeholfen werden. der fostex ist ja schonmal nicht schlecht. wenn du "neutraler" schreibst, so scheint mir bei deinen viechern ein sperrkreis zu fehlen. die räumlichkeit deiner breitbändern zu toppen dürfte zudem äusserst schwierig werden [Beitrag von herr_der_ringe am 03. Aug 2012, 18:10 bearbeitet] |
||
|
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Aug 2012, 18:03 | |
Moin moin, Was hälst du denn von den kleinen Schalmei-Hörnern ?? Da du den Fostex FE 206e hast, brauchst du nur noch die kleinen Hörner zu bauen. Wenn du schon einen Horn Sub hast und dazu noch die Schalmei-Sats, bekommst du Dynamik ohne Ende. Und dazu noch einen super klang. |
||
ichundich
Inventar |
#4 erstellt: 03. Aug 2012, 18:12 | |
Wenn du mehr Druck haben willst sind die D2544-K12 bestimmt nicht schlecht und die passen ja auch zu deinen Mittel. |
||
aldi207
Neuling |
#5 erstellt: 03. Aug 2012, 19:00 | |
Hallo Danke für die schnellen Antworten. Aber macht das Schalmei Horn auch genug Dampf? |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Aug 2012, 19:12 | |
Macht es. Sei zufrieden das dein Sub hinterher kommt. Wenn du den Fostex noch mit 200uF Kondis abtrennst( ca 100 Hz) gehts laut bis dir die Ohren weh tun. Und der Fostex spielt gut im Schalmei, da wirste erstmal hören was dir am Viech bisher versagt blieb--gutes Musik hören. |
||
aldi207
Neuling |
#7 erstellt: 03. Aug 2012, 19:28 | |
Habe mein System Aktiv getrennt,das ist sicherlich kein Problem. Wie sieht es mit zusatz Hochtöner aus? Und hast du ev.eine Bauanleitung für mich? |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 03. Aug 2012, 19:39 | |
Wenn du die Schalmeis bauen solltest, höre erstmal den Fostex solo, dann kannste immer noch entscheiden einen Hochtöner dazu zu nehmen. Den Bauplan bekommste bei H.Möller für einen Zehner. |
||
aldi207
Neuling |
#9 erstellt: 03. Aug 2012, 19:48 | |
aber kann ich die D2544-K12 auch forder mit erlichen 2x40W rms? und der klang ?? |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#10 erstellt: 03. Aug 2012, 21:05 | |
Ausreizen kannst du das Top damit nicht, aber bei einem Wirkungsgrad von 98dB sollte das auch mit 40 Watt laut genug gehen! Was die Schalmeis angeht bin ich skeptisch - so viel wird sich der Klang wohl nicht zum Viech ändern beim gleichen Chassis. Ich geb aber auch zu, daß ich große Breitbander nicht mag - vor allem bei hoher Lautstärke! Vielleicht wäre die Jurua ja was für dich. Die braucht zwar nicht zwingend einen Sub, aber Dampf macht die auch an dem kleinen Marantz schon genug! Und mit dem derzeitigen Angebotspreis voll im Budget! Hier nochmal die Beschreibung dazu! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Viecher Sica 426er mit Bändchenhochtöner RBT-95SQ - fertig ! elgonzo am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 17 Beiträge |
Monacor SP8/4SQS in Fostex Horn f.brosow am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 16 Beiträge |
Fostex FE 206 Gehäuse! FloGo am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 10 Beiträge |
monacor rbt 1000 LEMMMY am 25.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 3 Beiträge |
Audiophile Selbstbaulautsprecher à la Viech Acoustico am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 15 Beiträge |
Fostex FE 206 E, verbesserung / alternative? gürteltier am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 35 Beiträge |
Selbstbaulautsprecher MONACOR Two_M am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 82 Beiträge |
Surround-Viecher projectkaos am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 10 Beiträge |
Fostex FE 206 EN mit Basstreiber ? P3lle am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 4 Beiträge |
Suche Bauvorschlag für Fostex FE 206 E Shefffield am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.796