HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Brauche Chassisempfehlung | |
|
Brauche Chassisempfehlung+A -A |
||
Autor |
| |
tabw
Stammgast |
23:40
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2012, |
Ich plane gerade für meinen Schreibtisch im Büro ein Paar Monitorständer die auch gelichzeitig als Lautsprecher dienen sollen. Die nachstehende Zeichnung zeigt eine erste Idee. ![]() Das ganze wird in etwa 4 Liter Innenvolumen haben. Die Schallwand ist 12 x 17 cm groß. Jetzt suche ich nach einem passenden Breitbänder, der mit diesen Bedingungen klarkommt. Ob geschlossen oder Bassreflex wäre egal. Preislich sollte sich das ganze eher im unteren bis untersten Segment bewegen. Als Verstärker wollte ich vorerst auf die Innereien eines geschlachteten PC Lautpsrechers zurückgreifen Hat jemand einen Tip? Sven |
||
NHDsilkwood
Inventar |
00:44
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2012, |
![]() ![]() ...von der Bauform rate ich aber eher ab.Lieber was Freistehendes und noch besser, gleich an die Wand.Der abgeblich fehlende Hochton unter Winkel wird meines Erachtens überschätzt. Meine 10er TB machen auch bei rund 10KHz Feierabend, spielen unter fiesem Winkel und mir fehlt absolut gar nichts ![]() |
||
tabw
Stammgast |
10:07
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2012, |
Bei der Bauform habe ich leider nicht sehr viel Spielraum. Ein Wand gibt es nicht und rechts und links neben den Monitoren ist eigentlich auch kein Platz. Ausserdem ständen die Lautprecher dann über einen Meter auseinander und würden eher seitlich auf mich einspielen. Da die Schallwände schräg werden, spielen sie genau Richtung Ohr. Deshalb gehe ich davon aus, dass ein Breitbänder ausreicht. Der zweite Vorschlag mit dem Dayton BB sieht ganz brauchbar aus. Die Boxen dort haben knapp 5 Liter Netto. Da käme ich auch hin, da ich noch etwas Spielraum in der Tiefe habe. Gibt es noch weitere Vorschläge? Sven PS. Einen Sub wird es nicht brauchen. Das ganze soll nur für die PC Klänge und ab und an ein wenig Internetradio sein. Ich hab ja noch Arbeitskollengen, auf die ich Rücksicht nehmen muss ;-) [Beitrag von tabw am 15. Jul 2012, 10:09 bearbeitet] |
||
bizarre
Inventar |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2012, |
OK, hier mein Vorschlag : ![]() Nochwas: wenn ichs richtig sehe, ist der Monitor ja quasi ein Teil der Schallwand. Da passen dann die ( Bausatz ) Sperrkreise eigentlich nicht mehr. Bei der MiniAL reloaded ists aber recht einfach: L etwas größer, 0,47mH z.B. |
||
tabw
Stammgast |
15:19
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2012, |
Der Monitor wird quasi oben an die Schallwand anschließen, das ist richtig. Bei Deinem Vorschlag läge ich bei etwas über 3 Litern Netto. Da müsste ich das Gehäuse deutlich verkleinern. Häte aber den Vorteil, dass der Verstärker mit einziehen könnte - werde ich mir mal überlegen. Vielen Dank Sven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Breitbänder für 17 Liter gesucht! nic-enaik am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 17 Beiträge |
bassreflex oder doch geschlossen? mike77 am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 5 Beiträge |
Picolino 2 mit geneigter Schallwand? mariobl am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 14.09.2017 – 4 Beiträge |
suche Breitbänder mit hohem Wirkungsgrad für Bassreflex sound-Phil am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 17 Beiträge |
Breitbänder im Nahfeld? P.W.K._Fan am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 18 Beiträge |
bassreflex oder geschlossen acnos am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 3 Beiträge |
Breitbänder (Beyma) und Bassreflex ! aKeshaKe am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 21 Beiträge |
Welcher Breitbänder für 12-Liter-BR-Box? Moea am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 22 Beiträge |
Breitbänder in einem 2 Liter Gehäuse stereoplay am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 13 Beiträge |
Suche bassstarken Breitbänder/Coax für Kleinere Gehäuse um ca. 20 Liter mörk am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied*Steirer*
- Gesamtzahl an Themen1.559.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.542