HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Breitbänder für 17 Liter gesucht! | |
|
Breitbänder für 17 Liter gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
nic-enaik
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Jun 2009, 21:42 | |
Hallo zusammen. Ich habe noch ein schönes (aus schwarzen MDF)fertiges 17 liter Gehäuse.Würde mir da gern einen Breitbandlautsprecher einbauen.Das ganze soll quasi als Kompaktanlage für MP3 Player dienen,wenn wir Zelten gehn oder so. Die Schallwand ist 28cm breit,da findet ein 20iger gut platz drin;) Am besten wäre eineer mit 4 Ohm wegen möglichen Batteriebetrieb. Gruss Gino |
||
Stereosound
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jun 2009, 21:50 | |
Beyma 8 AG/N! Der Viechtreiber, macht in 17 Litern einen ca. 3db hohen Buckel, bei ca. 100Hz übersteigen wir die "Null-Linie" bei ca. 130 Hz haben wir die +3db dann erreicht. f3 leigt bei 85Hz, f8 bei 66Hz. Also meiner Meinung nach als Zeltanlage Optimal! Spassbuckel für bissl Dickeren Kickbass (klingt nach mehr Tiefgang) spielt auch absolut tief genug. Sperrkreis ist bei sowas auch völlig unwichtig, verringert nur den Kennschalldruck. der Beyma ist zwar kein 4 Ohm Chassis, jedoch sollte der Kennschalldruck hoch genug sein für dein vorhaben. Stereosound [Beitrag von Stereosound am 16. Jun 2009, 21:51 bearbeitet] |
||
|
||
nic-enaik
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jun 2009, 21:56 | |
jab den hatte ich auch schon im Visier, was häls de vom Sica LP 208.38/426T www.spectrumaudio.de Den hab ich noch in meinen Viechern!!! Den Beyema 17 cb?oder Br?wenn ja was für ein HP?was meins de ist besser CB oder BR? Gruss Gino |
||
Stereosound
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jun 2009, 22:07 | |
den Buckel wir oben beschrieben haste mit dem Beyma in CB. Der Sica macht keinen Buckel und hat f3 ein wenig höher (bei ca. 90Hz, f8 bei 65Hz) wird also nach wesentlich weniger Bass klingen im freifeld beim Zelten. Schalldruckmässig liegt der Sica ein wenig höher, jedoch liegen beide über 90db/Watt. Wenn ich entscheiden müsste würde ich den Beyma nehmen weil: -Günstiger -mehr Bass dank "Spassbuckel" Für deine Zwekce ist deer Beyma meiner meinung nach die bessere wahl. Wenn du jedoch den Sica nocht hast bietet es sich ja gerade zu an. ich würde aber den Sica in den Viechern Lassen und Beyma´s in die Outdoof kistchen schrauben, bei bedarf kannst du dann tauschen Stereosound |
||
JesusCRamone
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Jun 2009, 22:33 | |
Ciare CH250 in KU -MIcha |
||
nic-enaik
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Jun 2009, 11:48 | |
@Jesus: was soll KU sein? CB,wäre ok,aber ich hätte schon gern Bassreflex,damit ausreichend Bass da ist!! Gruss Gino |
||
Stereosound
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jun 2009, 12:51 | |
Mit Bassrefelx wirst du da nicht weit kommen. Bass hast du mit dem Beyma in CB genug für Freifeld. KU bedeutet Kontrollierte Undichtigkeit. Bemüh doch mal die Forensuche. Stereosound |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 17. Jun 2009, 12:59 | |
Hallo Gino, in 17 Litern bekommst Du doch auch was vernünftiges rein, warum willst Du Dir die Ohren vergrätzen? Die Sarah von FloGatt kannst Du ohne Probleme auch in 17L betreiben, da hast Du klanglich etwas, was was taugt! Gruß Jörn [Beitrag von jhohm am 17. Jun 2009, 12:59 bearbeitet] |
||
Spatz
Inventar |
#9 erstellt: 17. Jun 2009, 13:36 | |
Es geht aber um eine Partybox zum Zelten. Da würde ich keine Sarah mitnehmen... |
||
Stereosound
Inventar |
#10 erstellt: 17. Jun 2009, 14:01 | |
So sehe ich das auch. Ich denke das für solche zwecke der Beyma (oder auch der 426T) passender sind als die Sarah. In so einem Fall braucht es einen Power-Breitbänder und keinen 2-wege Schönspieler. Stereosound |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 17. Jun 2009, 14:08 | |
Ja, da hast Du recht! Ich bin beim Lesen nur bis MP3 gekommen........ :-( - ich ziehe also den Tip zurück! In dem Fall wäre der Beyma natürlich besser; evtl noch der BG17 von Visaton..... Siehe hier : http://www.hifi-foru...hl=bg17&postID=12#12 und hier : http://www.hifi-foru...6162&back=&sort=&z=1 , wobei hier das Gehäuse etwas größer ist, aber im 17L-Gehäuse würde der Bass nicht so tief aber kräftiger - also für Feten besser geeignet... Gruß Jörn |
||
nic-enaik
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Jun 2009, 14:18 | |
Also beyema in 17 cb!? Dank euch Gino!! |
||
nic-enaik
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Jun 2009, 15:15 | |
Ok....jetzt bräucht ihr jetzt nur noch was womit ich die das Böxchen wahlweise mit Batterie oder Steckdose betreiben kann. Das von Viston ist gleub ich mit 2. nochwas watt etwas schwach oder? Gruss Gino |
||
Stereosound
Inventar |
#14 erstellt: 17. Jun 2009, 15:18 | |
Entweder Beyma 8 AG/N oder was mir gerade noch eingefallen ist, Visaton BG20! der spielt ein weniger tiefer (f3 bei ca.81Hz) und die Oberbassüberhohung ist ein wenig kleiner (ca.2 anstatt 3 db) Das kann man aber Vernachlässigen. Wichtiger finde ich das der Visaton mit 8mm Maximalem Hub angegeben ist, der Beyma nur mit einem. Kennschalldruck ist allerdings beim Beyma besser, jedoch hat der Visaton auch 92db was doch recht hoch ist. Du musst entscheiden was wichtiger für dich ist. Stereosound |
||
nic-enaik
Stammgast |
#15 erstellt: 17. Jun 2009, 15:19 | |
Herr Vollstädt: Sehr geehrter Herr Garaffo, die besten Ergebnisse erhalten Sie mit dem Sica ...426 geschlossen hochpassgefiltert mit 560µF, geht dann bis ca 70 Hz runter. mit freundlichen Grüßen Wolfgang Vollstädt Ich mein der hat 4ohm,der kann mit den Batterien was länger als der Beyema!!! |
||
Stereosound
Inventar |
#16 erstellt: 17. Jun 2009, 15:22 | |
Das ist allerdings auch ne möglichkeit. GHP, daran hab ich noch garnicht gedacht Stereosound [Beitrag von Stereosound am 17. Jun 2009, 15:22 bearbeitet] |
||
nic-enaik
Stammgast |
#17 erstellt: 18. Jun 2009, 12:17 | |
hat noch einer eine Idee,wie ich die Lautsprecher betreiben kann?Sollte auch mit Batterien gehn!! Gruss Gino |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für Breitbänder gesucht Lötboy am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 2 Beiträge |
Bauplan gesucht für Breitbänder. Sony_XES am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 2 Beiträge |
Günstigste 13cm Breitbänder gesucht backmagic am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 5 Beiträge |
Breitbänder gesucht, Einbaudurchmesser 62mm Klausi745 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 10 Beiträge |
Billige Breitbänder gesucht!! floehr2002 am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 20 Beiträge |
8cm Breitbänder gesucht R@/eR am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 26 Beiträge |
20er Breitbänder für KU Gehäuse gesucht mcy am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 19 Beiträge |
Kleiner Breitbänder für FAST gesucht Klaus_N am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 18 Beiträge |
Breitbänder für TV-Möbel gesucht traveller23 am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 7 Beiträge |
Breitbänder für kleines Volumen gesucht rechtsstehtdertext am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.174