HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » PC LAUTSPRECHER T: max 15,5cm | |
|
PC LAUTSPRECHER T: max 15,5cm+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2012, |||||
Hallo Selbstbaugemeinde! Ich suche einen LS-Bausatz für meinen Schreibtisch! Herausforderung ist eine maximale Tiefe von 15,5cm nicht zu überschreiten! Auslegung als 2-Wege ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig! Würde alternativ auch gerne zu einem Breitbänder greifen! Habe mich schon viel im WWW umgesehen aber nichts gefunden was passen würde. Ich sage einfach mal Vorsichtig 50€ Stk (ohne Gehäuse) würde ich ausgeben wollen, weniger wäre natürlich schöner ![]() Habt ihr Ideen? Würde mich freuen wenn wir zusammen eine Lösung finden würden... Lieben Gruss aus Herten |
||||||
Manni_L.
Stammgast |
12:00
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2012, |||||
Da fällt mir nur der ![]() Leider funktionieren die Links und Bilder nicht mehr, Plan habe ich aber irgendwo aufm PC. Wäre 10,2cm tief und 65,6 x 43,2 groß. Preis ca. 50 Euro pro Stück ohne Gehäuse. [Beitrag von Manni_L. am 08. Jun 2012, 12:01 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Heiko_D
Stammgast |
16:10
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2012, |||||
![]() Hab ich mir vor kurzem auch mal gebaut. Macht viel Spass und kann lauter als gut ist. Such mal hier im Forum nach CT209. Da kommt einiges. Heiko [Beitrag von Heiko_D am 08. Jun 2012, 16:10 bearbeitet] |
||||||
FreigrafFischi
Inventar |
16:38
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2012, |||||
Hatte ein ähnliches Problem bei mir,habe daraufhin Wandlautsprecher gebaut.Wäre das was für dich? ![]() Post 2851 |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2012, |||||
Hallo, finde die Wandlautsprecher echt cool! Leider für mein Vorhaben nicht geeignet! Wollte sie neben meinem mac Platzieren. Da ich hier viel Zeit zum Lernen und Arbeiten verbringe und die eingebauten Lautsprecher mal so garnichts mit HiFi zu tun haben... Für den Normalen Hörer sind Sie gut, aber für den etwas Anspruchsvolleren Hörer klingen die teile Nervig und zu Grell. Deswegen auch das Problem mit der Tiefe, die Teile sollten Bündig mit der Imac Front abschließen! Wollte sie dann in Apple Typischen Alu Farbton Lackieren. Die CT209 war wohl schon mein Favorit. Nur diese kommen ohne Sub Unterstützung nicht auf mein Wunschergebnis! Sub könnte wohl unter den Tisch, aber bin kein Freund von den Teilen! Ist wie ich finde kein echtes Stereo mehr ![]() Die sticks sind mir zu hoch :p Manchmal ist es garnicht so einfach ein Perfektionist zu sein =( Könnte mal jmd schauen was ich so Gehäusetechnisch aus dem W3-871 (oder Vergleichbaren) rausholen könnte? Vlt eine kleine TML? Ein bisschen ,,Tiefgang" auf dem Tisch wäre schon schön! Nur eben die Tiefe max 15,5 ich sag mal ne höhe von 30cm sieht hier noch gut auf dem Tisch aus. Schonmal und auch erstmal Danke für eure Bemühungen ! LG der Flo |
||||||
Heiko_D
Stammgast |
18:44
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2012, |||||
Na ja, mit so kleinen Teilen wird bei Tiefbass nichts kommen. Was stellst Du Dir denn vor? Subwoofer vermisst man bei den CT209 nicht wirklich Heiko |
||||||
FreigrafFischi
Inventar |
19:09
![]() |
#7
erstellt: 08. Jun 2012, |||||
Wie wäre es denn mit einem selbst entworfenem kleinen 2 Wegerich?Kannst ja auch recht flach halten... |
||||||
jones34
Inventar |
19:34
![]() |
#8
erstellt: 08. Jun 2012, |||||
Selberentwerfen muss halt gekonnt sein. Immer wen man denkt man weis schon genug kommt noch was dazu.... Gruß |
||||||
FreigrafFischi
Inventar |
20:19
![]() |
#9
erstellt: 08. Jun 2012, |||||
Oder einen bekannten Bausatz etwas verändern? Würden die silbernen "2TB" nicht sogar optisch gut passen?Oder die CerAl? Die Chassis dürften dir ja farblich in die Karten spielen... |
||||||
bizarre
Inventar |
21:36
![]() |
#10
erstellt: 08. Jun 2012, |||||
Klar, die CT209 ohne Sub kann man vergessen.... Jegliche TML mit 3" wird zu groß. Ich würde die Pixy von Spectrumaudio etwas ändern, Höhe vs. Tiefe.. Der FR88EX klingt wirklich sehr gut , und kann deutlich mehr Baß als ein W3-871... |
||||||
jones34
Inventar |
21:39
![]() |
#11
erstellt: 08. Jun 2012, |||||
Wen dein Schreibtisch an der Wand steht wäre eventuell die Vifantastisch etwas für dich. |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#12
erstellt: 08. Jun 2012, |||||
Also die Pixy gefällt mir! Preislich auch absolut im Rahmen! Sollen auch gut spaß machen wie ich gelesen habe. Nun zur Umrechnung! Wenn ich was in der Tiefe ,,klaue" muss ich dann mehr in die höhe bzw breite gehen? Ich muss wohl auch das BR Röhrchen ändern! Würde/könnte sich mal jmd die mühe machen? Noch was so wie ich es gesehen habe kann man die Pixy nichtmehr bei Spectrum bestellen, oder doch ?! Nunja um mal nen Punkt zu setzten! Die Pixy soll es werden... entsprechend umgerechnet wäre das etwas feines! Danke und Lieben Gruss |
||||||
TJ05
Inventar |
05:25
![]() |
#13
erstellt: 09. Jun 2012, |||||
Moin, Lustiges Thema. Ein 2-Weger hat ausser 2 Chassis normalerweise eine Frequenzweiche. Die kostet Geld. Daher gibt es nicht so viele 2-Weger unter 50,- . Und die, die es gibt passen nicht in die gewünschte Grösse. Also landet man beim Breitbänder. _______________________________________________ Heiko_D Du hörst mit dem CT 209 AL in der geschlossenen 1 ltr Box und vermisst keinen Subwoofer ? ________________________________________________ FreigrafFischi - Magst Du mir bitte eine Quelle für den TB W4-657 SC nennen . - CerAl - Preis s.o. ________________________________________________ bizarre
Volle Zustimmung zu Beiden Aussagen
Ja, kann man machen
Ja
Kann ich nicht nachvollziehen. Magst Du das begründen ? Hast Du das gehört, oder berechnet, oder simuliert ? Oder ... ? __________________________________________________
Beim Kauf eines Lautsprecherbausatzes bei Spectrum erhälst Du einen genauen detaillierten Bauplan. Das heißt, es sollte noch hier niemandem bekannt sein welches BR Rohr in welcher Länge in welchem genauen Volumen verbaut wird. Somit sollte hier auch niemand etwas umrechnen können. __________________________________________________ Folgendes bitte nicht falsch verstehen, ich bin ein Anhänger von Hr. Vollstädt. Also wenn Du die Pixy möchtest, dann nimm sie.
Von allen mir bekannten 3" macht der Alpair 6 am meisten Tiefton -> zu teuer Gefolgt vom RS 100 - 4 Kennst Du den ADW Bauvorschlag RS 100 PC ? Ich habe mal das Gehäuse grob umgerechnet : H : 300 mm B : 154 mm T : 154 mm Das wäre eine Schallwandverbreiterung von ca 15%. Ich denke das würde klappen. Aber man könnte sich ja noch die Absegnung aus Bochum erfragen. Gruß, Theo |
||||||
bizarre
Inventar |
08:12
![]() |
#14
erstellt: 09. Jun 2012, |||||
Pixy "mod." aus 12mm MDF: Außenmaße 12,4x19,4x14,4 cm ( BXHXT) , ergibt 2l netto/3,5l brutto , wie orig. Das BR Rohr dann hinten/oben.... Viel schicker : da der Bildschirm ja immer etwas nach hinten geneigt ist. würde ich die LS auch passend "schräg" bauen. Front z.B. 4cm nach unten verlängern, Rückwand z.B. 3cm. Das BR Rohr könnte man dann hinten an die Unterseite bauen..... FR88EX vs. W3-871 : 3mmHub/27cm² vs. 0,5mmHub/30cm² - alles klar? Joe |
||||||
Heiko_D
Stammgast |
08:21
![]() |
#15
erstellt: 09. Jun 2012, |||||
Hallo Theo, auf dem Schreibtisch langt mir die CT209AL ohne Sub. Heiko |
||||||
TJ05
Inventar |
08:56
![]() |
#16
erstellt: 09. Jun 2012, |||||
bizarre
Aus diesen Daten kann ich das Luftverschiebevolumen herleiten. Also die Pegelfestigkeit. Nicht aber den vom Themenersteller gewünschten "Tiefgang" . ________________________________________________________ Heiko_D Danke für Deine Antwort. Das Wichtigste ist ja auch, daß es Dir gefällt ! Ich kenne CT 209 nicht. Aber den W3-871 habe ich. Den W3-315 habe ich mal gehört. Ich denke, zumindest mir würden beide im CT 209 nicht genug Tiefton erzeugen. Gruß, Theo |
||||||
FreigrafFischi
Inventar |
10:13
![]() |
#17
erstellt: 09. Jun 2012, |||||
@TJ05:Bekommt man den W4 657 nicht noch bei Ebay oder täusche ich mich? |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#18
erstellt: 09. Jun 2012, |||||
danke bizarre: Also nochmal zum Thema ,,Tiefgang" ! Ich habe den begriff extra in die ( ,, " ) gesetzt. Das ich aus diesem Geringen Volumen keinen Tiefgang bekomme, weiß ich ! Mir geht es nur darum das ich einen Ausgewogenen Klang habe! Sonst kann ich auch bei den eingebauten Apple LS bleiben die gefühlt erst bei 500Hz anfangen zu spielen ![]() Ich hoffe ich konnte das Tiefgang Missverständnis aus dem weg Räumen. Nunja die Pixy wird es werden. Gefällt mir einfach gut. Theo die Idee mit der Neigung gefällt mir, und ich könnte die LS gut auf meine Ohren ausrichten. Aber des möchte ich anders machen ![]() Verstehe ich es richtig, dass: - Das Volumen des Bauvorschlages gleich bleibt - ich somit das BR Rohr nicht in seiner Länge/ Durchmesser verändern muss? LG Flo |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#19
erstellt: 09. Jun 2012, |||||
So, für den Pixy Mod. ... 4x Front + Rückseite : 12,4x19,4cm 4x Boden + Deckel: 10,0x12,0cm 4x Seiten: 19,4x14,4cm = 0,171 m² 12mm MDF Alles Richtig gemacht ??? lg Flo [Beitrag von Flohw45699 am 09. Jun 2012, 14:05 bearbeitet] |
||||||
DjDump
Inventar |
15:42
![]() |
#20
erstellt: 09. Jun 2012, |||||
Wieso nicht einfach die Tenöre? Die Bassreflexversion ist ja recht klein und lässt sich ohne Probleme mit einer Tiefe von 15.5cm bauen. Der Bass reicht zum Musikhören sehr gut aus. |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#21
erstellt: 09. Jun 2012, |||||
hi, die Tenöre Stehen in der Küche seit knapp 2 Jahren in der BR Version auf dem Schrank ![]() Machen ihre Arbeit gut, aber eben nur für die Küche als Hintergrundbeschallung. Für den täglichen Gebrauch am Schreibtisch finde ich Sie nicht passend... lg |
||||||
bizarre
Inventar |
21:20
![]() |
#22
erstellt: 09. Jun 2012, |||||
OK, zu nem Mac sollten die LS natürlich auch optisch ne gute Figur machen....Da können die SPS8/4 leider keinen Stich machen ( klingen aber gar nicht soo viel schlechter, besser als FRS8..) Jo, der Zuschnitt sollte so passen... Da das Volumen gleich dem orig. ist, kann/sollte natürlich auch das orig. BR Rohr verwendet werden. Wichtig ist vor allem, daß die Schallwandbreite orig. bleibt, ansonsten müßte der Sperrkreis angepaßt werden. Der FR88EX ist ein echt ein "Tipp" unter den 3"BBs, nicht umsonst hat Spectrumaudio dem einen eigenen Bausatz gegönnt... PS: bei mir spielen die im Auto auf dem Armaturenbrett ab 250Hz, einfach nur ![]() LG, Joe |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#23
erstellt: 09. Jun 2012, |||||
So Zuschnitt ist im Auftrag, wie erwartet der kleinste Posten: 2,50 € Zum Thema Monacor und FRS8 von Visaton! Da kann ich dir nur recht geben, hatte beide Chassis ausprobiert. Und bin dann beim Monacor hängen geblieben. Ich denke mal das ich bei Sprectrum Audio mit dem Packet für 75 Euro am besten fahre. Macht pro LS Komplett mit Holz 38,75€ Den Lack gibt es Umsonst ![]() Also die LS Frage ist damit Geklärt... Vielen dank für eure Hilfe insbesondere an Joe =) Selbstverständlich wird der Fred noch um einen Baubericht erweitert ! Weiter geht's.... Denn einfach kann ja jeder... PC Lautsprecher sind ja in der Regel Aktiv! Also Solls dazu noch ein T Amp werden. Diesen werde ich zerlegen und in einen der Lautsprecher von innen auf die Rückseite integrieren... Die Lautstärkeregelung, Stromanschluss und Anschluss für den zweiten Lautsprecher soll in ein eigens angefertigtes Terminal auf der Rückseite kommen... Soweit so gut! Gibt's alles auf den Bildern zu sehen ![]() Auf der Vorderseite, sollen in beide Lautsprecher 3mm Led´s eingebaut werden die Anzeigen, dass die Lautsprecher betriebsbereit sind. Warum in beide ? Weil ich Perfektionist bin und der Ansicht bin entweder Ganz oder Garnicht... jetzt kommt nochmal ne Frage: Ich kenne es aus der HF Technik so, dass wenn ich durch ein Anschlusskabel Gleichspannung und HF Signal leiten will, die Gleichspannung durch eine Induktivität von der HF fernhaften kann/muss! Kann ich das auch bei NF Signalen so halten? Ich möchte quasi die Gleichspannung für die LED und das NF Signal durch das Lautsprecherkabel leiten. Frage nur, weil NF ist ja nicht gleich HF ... Lieben Gruss Florian [Beitrag von Flohw45699 am 09. Jun 2012, 22:13 bearbeitet] |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#24
erstellt: 11. Jun 2012, |||||
Schei..... wie kann man sich so verrechnen... Holz ist da , nix Passt -.- |
||||||
bizarre
Inventar |
20:31
![]() |
#25
erstellt: 11. Jun 2012, |||||
Asche auf mein Haupt.. Könnte ja jetzt wie ein Politiker antworten: Hab ja nicht gesagt : es paßt... ![]() Der Schaden hält sich aber doch in Grenzen, oder? |
||||||
jones34
Inventar |
20:38
![]() |
#26
erstellt: 11. Jun 2012, |||||
Deswegen mach ich immer Sketchup Modelle, die Maße daraus können gar nicht falsch sein ![]() |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#27
erstellt: 13. Jun 2012, |||||
Ich hab ja auch nicht gesagt das es Passt ![]() ![]() Ich habe mich nun auch umentschieden! Ich werde die RS100PC von ADW bauen, Holz liegt schon hier |
||||||
Manni_L.
Stammgast |
15:56
![]() |
#28
erstellt: 13. Jun 2012, |||||
Die RS100PC haben, wie die meisten PC-Tischhupen über 20 cm tiefe, was ich persönlich am PC-Schreibtisch sehr störend finde. Wandlautsprecher finde ich da wesentlich praktischer. Die Wand ist meistens eh vorhanden und da nehmen sie keinen Platz auf dem Schreibtisch weg. Leider ist die Auswahl an Wandlautsprechern sehr begrenzt, und wenn man auch noch was möchte was auch ohne Sub halbwegs brauchbaren Bass macht dann kann man das ganz vergessen. |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#29
erstellt: 13. Jun 2012, |||||
Absolut richtig, nur wo kein Volumen da kein Bass! 21,6 hat sie in der Tiefe... Stehen dann halt etwas über den bildschirmrand hinweg, was nicht weiter stören sollte. Ich kann den Mac ja auchnoch 2-3 cm vorrücken. Mein Schreibtisch besteht aus ne Küchen Arbeitsplatte, tiefe habe ich im Grunde genug ! |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#30
erstellt: 15. Jun 2012, |||||
Black-Devil
Gesperrt |
14:06
![]() |
#31
erstellt: 15. Jun 2012, |||||
Nur ein kleiner Einwurf meinerseits: Wenn die LS bündig an den Monitor anschließen, verbreiterst du ja die Schallwand erheblich - da wird wohl der Sperrkreis nicht mehr passen. Ich würds einfach mal ohne versuchen, sollte besser passen als mit! Einfach mal testen! |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#32
erstellt: 15. Jun 2012, |||||
Stimmt damit solltest du recht haben... Die LS werden ca 3 cm über den Bildschirmrand ragen! Aber wie immer Versuch macht Klug! Habe den Bausatz noch nicht Bestellt, da ich recht ungeduldig bin, wen die Teile hier liegen schludere ich bei den Gehäusen ![]() Desswegen eins nach dem anderen! Ich werd hier ne kleine Bilderstory mit einfügen lg |
||||||
jones34
Inventar |
14:49
![]() |
#33
erstellt: 15. Jun 2012, |||||
Ob der unterschied wirklich so groß ist lässt sich binnen weniger Minuten per Edge herausfinden ![]() Gruß |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#34
erstellt: 15. Jun 2012, |||||
So tief habe ich mich noch nicht in die Materie und die Technik des Eigenbaus eingearbeitet. Gerade auch deshalb greife ich auf einen Bausatz zurück. Steck noch mitten in der Ausbildung zum Elektroniker und hab grade die Stressige situation mich auf den Praktischen Teil der Gesellenprüfung Teil 1 vorzubereiten... Danach ist wieder Luft im Kopf... Luft für neues =) lg |
||||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#35
erstellt: 17. Jun 2012, |||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für PC, max. 150?/Paar Unirea am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 39 Beiträge |
PC Lautsprecher llsergio am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 25 Beiträge |
PC Lautsprecher -Tamzarian- am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 2 Beiträge |
PC Lautsprecher Neutz am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 17 Beiträge |
PC Lautsprecher Sonid87 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 5 Beiträge |
PC Lautsprecher WeXx2k am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 17 Beiträge |
PC Lautsprecher hotrest am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 30 Beiträge |
PC Lautsprecher Julius_Poleis am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 16 Beiträge |
PC Lautsprecher Caperucita am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 11 Beiträge |
Kleine Lautsprecher für den PC scule am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.374