HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Satelitten mit festintegriertem Sub-System im Dach... | |
|
Satelitten mit festintegriertem Sub-System im Dachgeschoß+A -A |
||
Autor |
| |
Coquillat
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Mai 2012, 23:56 | |
Hallo Forenteilnehmer, ich bin gerade mitten im Dachgeschoßausbau und stehe vor einer schwierigen Entscheidung: zurzeit nutze ich ein zierliches Satellitensystem mit kräftigem Subwoofer im Wohnzimmer. Die gesamte Anlage soll letztlich auf den Dachboden verlegt werden. Da mir die Grundidee, Teilung der Tonübertragung in Satelliten ab etwa 120 Hz angekoppelt an einen potenten Subwoofer bis 120 Hz sehr gefällt, überlege ich, dies auf dem Dachboden so beizubehalten. Hier würde sich mir im derzeitigen Ausbaustadium anbieten, den Subwoofer als feste Größe aktiv betrieben in den ungenutzten Schrägen einzubauen. Da genügend Volumen zur Verfügung steht, könnte ich mehrere Bass-Chassis in den Seiten integrieren als geschlossenes System (in der Aussicht, so sauberste Bass-Wiedergabe zu erzielen und, alleine durch die Anzahl von Tieftonchassis die Tieftonwiedergabe kräftig und tief hinunterragend zu gewährleisten. Ist meine Annahme soweit vernünftig und richtig? Meinen Subwoofer betreibe ich derzeit mit einem Hifi-Endverstärker und die Satelliten mit einem zweiten Hifi-Endverstärker. Ist die Qualität spezieller Sub-Verstärker mit einer Hifi-Endstufe vergleichbar? oder kommen Probleme, wie Verstärker-Brummen, verschwommener Klang, hinzu? (eure Erfahrung...?) dankend für Eure Ratschläge verbleibt Nikolaus Coquillat |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino Satelitten -> Breitbänder ? hg_thiel am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 4 Beiträge |
Vorstellung meines System: VIB mit Sub arnegger2 am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 6 Beiträge |
Laute Sub + Sat Kombi Lutz_Ludwig am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 13 Beiträge |
Satelliten für Heimkino Sub RL AXX1212 Pioneer 5.1 Verstärler vorhanden, 300 euro für 5 Satelitten __--AtzePeng--__ am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 17 Beiträge |
Tenöre und eBay-Sub als PC-System? Justaf am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 13 Beiträge |
Fiesta 25 als Sub-Sat System Schniewmatz am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 2 Beiträge |
Regallautsprecher und Sub für 5.1 System ? faby33 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 25 Beiträge |
BS-125a - Sub Sat System - FERTIG Jobsti am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 6 Beiträge |
Aktives 5.1 System selector24 am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 11 Beiträge |
Skye mit Sub zum 5.1 erweitern CBR-35 am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.993