HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fragen zum Dipolsystem | |
|
Fragen zum Dipolsystem+A -A |
||
Autor |
| |
Earl86
Neuling |
#1 erstellt: 05. Feb 2012, 20:55 | |
Hallo Leute bin neu hier und hoffe hier etwas unterstützung zu bekommen. Ich habe mein Heimkino vor, umzurüsten bzw bin gerade dabei. Ich baue von 5.1 Surround auf Dipol Türme um. Die Türme habe ich bereits gebaut mit edlem Holz und Granitplatte sieht sehr schön aus, darin sitzen 6 4-Ohm Lautsprecher von Blaupunkt. Darunter sind 2 Tieftöner miteinander verbunden und 2 Mitteltöner, und 2 hochtöner jeweils. Nun die Frage, soll ich die in Reihe schalten oder gleich einen Verstärker mit 6 Poligem Anschluss nehmen? Da ich noch keinen verstärker besitze, könnt ihr mir einen passenden empfehlen? noch wissenswert ist dass ich das Ganze über PC betreibe und die Verkabelung sollte da schon stimmen habe bisher halt ne Karte mit entsprechendem 5.1 Ausgang Vielen Dank schonmal Alex |
||
Grosser09
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2012, 05:44 | |
Moin moin und herzlich wilkommen hier! Wie du ja schoen siehst, ist die Resonaz hier bei dir nicht so hoch! Woran liegt es? Viele Unklarheiten! Du hast dir zwei Gehaeuse gebaut und da die Chassis (Lautsprecher) reingesetzt!? Jetzt moechstes du die Chassis anschliessen, hast du schon mal etwas von einer "Frequenzweiche" gehoert? Wie gross sind deine Tuerme? Es hoert sich fuer mich nicht so an, dass der Mitteltoener MT und der Tieftoener TT, dass fuer das jeweilige Chassis berechnete Volumen bekommen haben! Oder habe ich dich nicht richtig verstanden und du machst eine aktive Trennung im Computer!? |
||
Earl86
Neuling |
#3 erstellt: 06. Feb 2012, 14:44 | |
neinnein also hier nochmal erklärt, sorry wenn das etwas unklar war. Ich habe 6 Lautsprecher in eine Diolwand verbaut. Ich habe TT, MT und HT (jeweils 2 stück) Als reihenschaltung zusammengeschlossen und an eine Frequenzweiche bis 100 Watt angeschlossen. Boxen haben 4 Ohm, gibt es einen guten nicht allzu teuren verstärker dafür ? Ist nur ein 9 qm Raum... Noch eine Frage: tut es not 2 HT zu betreiben bei Dipol oder kann ich nicht einfach einen "normal" oben reinsetzen und statt dem 2. einen weiteren Woofer oder MT? @Frage Die Türme sind 1,65m hoch. Habe mal ein Foto angehängt! Danke!! [Beitrag von Earl86 am 06. Feb 2012, 14:51 bearbeitet] |
||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Feb 2012, 16:48 | |
Sachliche Frage: Soll dieses Konstrukt hinterher einfach nur Töne von sich geben? Für halbwegs realistische Wiedergabe des Quellmaterials wird das nämlich so nicht reichen! Zu deiner Frage:
Wenn die Anschlußimpedanz der kompletten Konstruktion bei 4Ohm liegt bzw. diese nicht unterschreitet : Klar gibt es Verstärker dafür. Ich würde schauen, dass der Verstärker nicht allzu teuer ist. Also irgendwas Gebrauchtes aus der Bucht für ~50 Euro. [Beitrag von DerHeldvomFeld am 06. Feb 2012, 16:54 bearbeitet] |
||
2eyes
Inventar |
#5 erstellt: 06. Feb 2012, 17:01 | |
Tut mir leid, aber ich habe es auch mit Bild noch immer nicht verstanden. Könntest Du vielleicht eine Zeichnung machen, welche Chassis Du wie miteinander verbunden und wo an der Frequenzweiche angeschlossen hast? Optimal wäre zudem, wenn Du zu den Lautsprechern und zu der Weiche verlinken könntest. Oder wenigstens Hersteller und Typenbezeichnung angeben. Ist das machbar? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner in Reihe schalten? N00bsi am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 19 Beiträge |
Brauche Starthilfe für neue Türme PlanLosDIY am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 17 Beiträge |
Mitteltöner und Subwoofer in Reihe schalten? Alpine_for_ever am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 11 Beiträge |
Anschluss von SB36 (Ohm von Verstärker und Lautsprecher) Gallagher am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 2 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher bekommen - Grundlegendes erfahren VatosLocos616 am 03.10.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2021 – 31 Beiträge |
LS in Reihe schalten Stefan151265 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2019 – 31 Beiträge |
Freqenzweiche für 6 und 8 Ohm LS maciora am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 19 Beiträge |
2 Chassis in Reihe schalten??? Arnop am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Weichenberechnung (4 Wege) bad4day am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 3 Beiträge |
Frage zum Holz: Mein Projekt - 6 Mon. - 500EUR - 5.1 - StartAirKit soulstormer am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175