HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Dämmung im Gehäuse ? | |
|
Dämmung im Gehäuse ?+A -A |
||
Autor |
| |
bideru
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2005, |
Hi, Muss man ein Subwoofer-Gehäuse innen noch auskleiden mit Noppenschaum oder Bitumenmatten ? Wenn ja, muss man dann das zusätzliche Volumen in die Rechnung miteinbeziehen ? Ich frage, weil ich den Würfel für den Mivoc 210 nachbauen will und mich an die Kantenlänge von 27,5 cm halten will. Wenn ich dieses Gehäuse innen dämmen will, würde sich demzufolge das Innenvolumen verkleinern. Was ich natürlich nicht weiß: Ist eine Dämmung bei dem Würfel notwendig ? Gruss Christian |
||
schandi
Stammgast |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2005, |
Hallo Christian, ich bins nochmal, man muß kein dämmmaterial verwenden, ob man sich volumen sparen kann wenn es trotzdem eingebracht wird kann ich nicht sagen. wenn im bauplan nichts darüber steht würde ich es weglassen . in geschlossenen boxen wird daduch das volumen bis zu 20% vergrößert bei BR ist luftbewegung erwünscht und sollte nicht gebremst werden. gerade bei subbys die von der frequenzweiche nur tiefe töne abbekommen brauchen stehende wellen die meist nur bei tönen ab 500hz entstehen nicht bekämpft werden. |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:29
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2005, |
Wenn du dämmst, d.h. die Seitenwände dämmst, z.B. wie angefragt, mit Bitumenplatten, wird nichts am akustischen Raumvolumen verändert. Durch eine Dämpfung, z.B. mit Sonofil, vergrößere ich das akustische Raumvolumen. Ich kenne den Bauplan jetzt nicht. Dämmung hat noch nicht geschadet. Versteifungen sind IMHO mit Dämmung das Mittel der Wahl. Das Raumvolumen einer Dämmung/Versteifung ist zu berücksichtigen. Das wiederum kannst du mit einer Dämpfung ausgleichen. Für alle Experten: ich habe versucht dies einfach und verständlich darzustellen. [Beitrag von Peter_Wind am 18. Feb 2005, 17:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe:D bei gehäuse bau/dämmung Schmelli am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 3 Beiträge |
Midu Gehäuse Dämmung; so richtig? Zeiner-Rider am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 15 Beiträge |
Dämmung -Z3RO-X- am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 3 Beiträge |
Dämmung Tobipg am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 5 Beiträge |
Dämmung bei Reflexgehäuse... Säcklein am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 6 Beiträge |
Dämmung bei basreflex, abstimmfrequenz Waschhausernst am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 5 Beiträge |
SicaViecher Dämmung derdort am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 5 Beiträge |
Inwall Dämmung Heislpapier am 11.09.2021 – Letzte Antwort am 27.11.2021 – 9 Beiträge |
Bassreflex Gehäuse mit oder ohne dämmung ? Custom am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 5 Beiträge |
bassmangel wegen falscher dämmung ? hifiologe am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838