HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bennic XPP Kondensatoren | |
|
Bennic XPP Kondensatoren+A -A |
||
Autor |
| |
Rufus49
Stammgast |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2011, |
Ich habe mal verschiedene Caps (aus meiner Bastelkiste) im Hochtonzweig durchgetestet, ob es da wirklich hörbare Klangunterschiede gibt. Mit dabei war zufällig ein hochwertiger Cap der Fa. Bennic in XPP-Ausführung (metallisierter Polypropylen-Foliencap). Ich war von der guten Auflösung im Mittel-Hochtonbereich wirklich überrascht, auch im Vergleich zu Caps (MKT, MKP) anderer Hersteller. Gibt es in D eine Bezugsquelle für diese Caps der Fa. Bennic? ![]() Rufus [Beitrag von Rufus49 am 25. Mai 2011, 15:51 bearbeitet] |
||
bakaru
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2011, |
Frag doch einfach via email mal bei denen an, wie du an die Dinger in Deutschland kommst. ![]() Aber ist das nicht alles Voodoo, bin auch gerade dabei meine LS neu zu verkabeln und war auch schon am überlegen die ELK auszutauschen. Bringt das jetzt was oder nicht ?! |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
07:04
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2011, |
Wenn du Elkos gegen Folie ersetzt, kann das die Weichenabstimmung verändern, auch zum Schlechten hin. Ich habe noch nie Unterschiede bei Kondensatoren (im Blindtest) gehört. Aber das ist ein endloses Thema. Wer anderer Meinung ist, muss es testen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bennic-Tonfrequenz-Elko: Woher? Beomaster am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 9 Beiträge |
Bester Breitbänder (Mittel/Hochtonbereich) rottwag am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 67 Beiträge |
Kondensatorfrage MKT oder MKP nordinvent am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche: Elko, MKP oder MKT bakaru am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 23 Beiträge |
Hilfe Bei Kondensator wahl . Pimperist am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 3 Beiträge |
Arcotronic MKP Kondensatoren ramton am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 3 Beiträge |
Direktvergleich von Kondensatoren ixoye am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 25 Beiträge |
FQ-Weichenfunktion anhand Bauteilen erklären! Don-Pedro am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 18 Beiträge |
Bezugsquelle Mundorf Kondensatoren und Spulen Jogi42 am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 6 Beiträge |
Hypex FA 501 Anschluss nic90 am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 21.07.2020 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.222