HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » sind die tiefmitteltöner zu laut für den hochtöner... | |
|
sind die tiefmitteltöner zu laut für den hochtöner?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nightchild
Stammgast |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Hi, ich plane mein neues projekt und da hab ich nun ein problem. ich habe meine wunsch ls gefunden aber leider hat der ht einen max. pegel von 90 dB und die zwei tmts je 87 daher denken ich, dass der ht dann zu leis ist. kann man die tmts auch per spannungsteiler anpassen? (ich denke aber eher nicht oder?) es handelt sich um den vifa ht 300 VF/6 als ht und peerless sds 5-25/08 als tmt vielleicht habt ihr ja ht alternativen für mich. wichtig ist mir auch, dass der ht über 22 khz spielt und eine metallkallote hat [Beitrag von Nightchild am 11. Apr 2011, 17:02 bearbeitet] |
||||
FreigrafFischi
Inventar |
18:00
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Du könntest bei der Wahl der Chassis auch direkt die StartAirKit 3R bauen,da hast du dann als HT halt nur den Vifa HT250F/4.Ist aber eine sehr gute Kombi,hab ich selbst schon gebaut,absolut empfehlenswert ![]() |
||||
|
||||
Nightchild
Stammgast |
18:13
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2011, |||
ja aber, ich möchte keine fertigbausätze nachbauen. ich begeistert das selbert entwerfen ![]() 2 tmt die die selben frequenzen spielen erhöht sich der gesamtpegel um etwa 6 dB oder waren das eher 3? |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Hi Nightchild, wenn du 2 sds 5-25/08 parallel schaltest bekommst du beschaltet einen Wirkungsgrad von ca. 88-89dB. Habe mal einen in TQWT verbaut - beschaltet ca.83-84dB, die R3 wird mit 83dB angegeben. Aufpassen mußt du mit der Impedanz. Ich hoffe für dich das du Messtechnik hast. ![]() grüsse Karsten EDIT: Theoretisch sind es 6dB, praktisch sind's 5dB. ![]() [Beitrag von holly65 am 11. Apr 2011, 18:45 bearbeitet] |
||||
Nightchild
Stammgast |
18:53
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2011, |||
R3 ? ich habe die messbox und arta sowie ein messmikro. was meinst du mit der impedanz? also wenn ich die 8 ohm version nehme müsste es doch ohne probleme gehen, oder? |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2011, |||
StartAirKit R3.
Ein Chassi hat Re=6 Ohm, 2 parallel ergeben 3Ohm. Niedrigste Impedanz in der Box (so um 200Hz) müßte grob bei 3,5 Ohm unbeschaltet liegen. Wenn du die LS "lehrbuchmäßig" beschaltest gibt es keine Probleme. ![]() Bei "exotischen" schalten kann die Impedanz auch mal unter 3,2 Ohm rutschen (4 Ohm Verstärker Spezifikation). grüsse Karsten |
||||
Nightchild
Stammgast |
19:17
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2011, |||
laut impedanzkurve im datenblatt ![]() |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2011, |||
![]() |
||||
Nightchild
Stammgast |
19:30
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2011, |||
upss ![]() leidr bleibt dann auch kaum luft um mit saugkreis zu arbeiten (falls nötig) :/ |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
19:34
![]() |
#10
erstellt: 11. Apr 2011, |||
saugkreis braucht man selten. Ich glaube nicht daran das es zu laut sein sollte aber: Zur not machst du einen 2,5weger daraus ![]() |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#11
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Saugkreis wird sicher nicht nötig sein, die Teilchen laufen zahm und sauber. Lassen sich problemlos bis max. 3,8Khz einsetzen. ![]() [Beitrag von holly65 am 11. Apr 2011, 19:41 bearbeitet] |
||||
Nightchild
Stammgast |
20:20
![]() |
#12
erstellt: 11. Apr 2011, |||
dann werde ich die combo mal versuchen. ich denke, dass ich bei ca 3000 trennen werde. gibt es eventuell bessere alternativen zu den peerless im preisbereich von 20 - 40 Euro? hat schon einer den ht gehört? |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#13
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Sehr empfehlen kann ich die: ![]() Hat ton feile in der Tafal eingesetzt, gibt hier im Forum auch den Entwicklungsbericht. ![]() |
||||
Nightchild
Stammgast |
21:33
![]() |
#14
erstellt: 11. Apr 2011, |||
was haltet ihr von DYNAVOX NEO CD 1.0, ist jetzt ein bändchen ht aber die daten sind doch top oder? |
||||
Granuba
Inventar |
04:55
![]() |
#15
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Moin,
der CD 1.0 muss HOCH getrennt werden und passt damit nicht wirklich. Interessanter sind die neuen NE-Hochtöner von Vifa. Harry |
||||
Nightchild
Stammgast |
09:11
![]() |
#16
erstellt: 12. Apr 2011, |||
hab ich mir gerade angeschaut. der NE 250 VC/4 sieht ja interessant aus aber er hat eine starkte spitze bei ca. 16 kHZ da ist mir aber der Tang Band 25-1719 in den Sinn gekommen, aber der hat eine leistung von nur 8 Watt ? an sich sieht der tang band top aus oder? da würde ich auch mit der trennfrequenz hinkommen um eine echte d appolito anordnung zu schaffen. bin aber für weitere vorschläge offen |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#17
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Moin,
Lautsprecher haben überhaupt keine Leistung - sonst könnte man Energie daraus gewinnen. ![]() Der Tang Band 25-1719 ist ein guter HT der auch gut klingt, wäre durchaus geeignet. Ist wirklich nicht böse gemeint ![]() solltest du dich vor der Eigenentwicklung einer Box intensiver mit den Grundlagen auseinandersetzen. Gute Basisinfos gibt es z.B. hier: ![]() grüsse Karsten |
||||
Nightchild
Stammgast |
09:59
![]() |
#18
erstellt: 12. Apr 2011, |||
ja ich bin noch ziemlich am anfang aber das mit der leistung war jetzt eher falsch ausgedrückt. na ja ich habe gehoft, dass die user mit hier eventuell einige ht nennen könnten die sie aus eigener erfahrung als gut empfinden. ok das mit den bändchen war vielleicht nicht die beste idee, aber ich habe irgendwo gelesen, dass mann das model tief trennen könne. na ja. ich habe jetzt mehrere ht zu auswahl. tang band W25-1719 VIFA HT NE 250 VS/4 Gewebe VIFA HT NE 250 VC/4 Keramik SEAS SDT-26 N trennen muss ich bei ca 2000 hz um die d appolito anordnung zu realisieren und der ht darf nicht größer als 70mm sein ein gutes rundstrahlverhalten ist mir auch wichtig WELCHEN WÜRDET IHR NEHMEN? entschuldigt bitte, dass ich etwa unbeholfen schreibe aber ich baue erst seit ca 10 wochen lautsprecher ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tiefmitteltöner mit 4Ohm für 50?? Sick_Of_It_All am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 15 Beiträge |
Hochtöner zu laut!!! lohrbi am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 8 Beiträge |
Hochtöner zu laut? r.polli am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 7 Beiträge |
Empfehlung gesucht 10cm Tiefmitteltöner tschakaa am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 15 Beiträge |
Hochtöner zu laut Woppelchen am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 3 Beiträge |
passender Tiefmitteltöner gesucht Knobson am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 8 Beiträge |
Tiefmitteltöner ? mark29 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 8 Beiträge |
Hochtöner zu laut! Weiche defekt? Hifihannes am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 13 Beiträge |
17cm Tiefmitteltöner FlyingDaniel am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 5 Beiträge |
Suche Tiefmitteltöner Busfahrer3000 am 01.12.2024 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.959