HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Cyburgs Needle Sperrkreis Hilfe | |
|
Cyburgs Needle Sperrkreis Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Blackfur18
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Feb 2011, 12:53 | |
guten morgen, ich habe gerade das paket vom lautsprechershop bekommen und ich habe mich ein wenig erschrocken da ich sowas noch nie gemacht habe jetzt bin ich mir nicht sicher wie ich das mit dem sperrkreis mache und wie das aussehen soll. ich habe zwar schon gegoogelt aber bin mich noch nicht wirklich sicher :/ Diese sachen habe ich bekommen: und nun wollte ich fragen ob das so richtig ist: und die letzte frage die ich habe ist, wohin mit dem sperrkreis ? unten in die box zum anschlussterminal oder nach oben in die box ? und reicht es das mit heißklebe in die box zu kleben ? lg und danke schonmal für eure hilfe. |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 09. Feb 2011, 13:57 | |
Ist wurscht. Am besten zw. terminal und Chassis(elektrisch. Position ist egal. Heißkleber ok. Besser eine Messingschraube oder Kabelbinder. [Beitrag von moby_dick am 09. Feb 2011, 13:58 bearbeitet] |
||
|
||
Blackfur18
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Feb 2011, 14:33 | |
also ist es wenn ich das zusammenlöten würde richtig? |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 09. Feb 2011, 14:34 | |
Ja. |
||
Blackfur18
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Feb 2011, 14:39 | |
vielen dank wie meintest du das mit kabelbinder befestigen ? |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 09. Feb 2011, 14:53 | |
Heßkleber ist nicht sicher. Löst sich manchmal, also auf ein Brettchen die 3 Teile legen und durch die Spule und eine Bohrung im Brett die Sp. "festzurren". Die anderen Teile gehen mit Heißkleber und selbst, wenn er sich löst, fällt nichts ab. Das Brettchen aufschrauben. Fertig. Besser als Heißkleber hält transparentes Silikon. Über Nacht aushärten lassen. [Beitrag von moby_dick am 09. Feb 2011, 14:55 bearbeitet] |
||
Blackfur18
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Feb 2011, 15:09 | |
ah wow das ist doch eine gute erklärung. so werde ich es machen. danke danke |
||
joltec
Inventar |
#8 erstellt: 09. Feb 2011, 20:09 | |
Achtung! den Sperrkreis in Reihe zu den Pluspolen! Sofern bei dir, wie auf deinem Bild zu sehen , das rote Kabel plus ist (üblich), wäre es falsch. [Beitrag von joltec am 09. Feb 2011, 20:12 bearbeitet] |
||
Uncle_Meat
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Feb 2011, 22:58 | |
Versteh ich nicht... ist doch egal.. könnte man ja sogar in beiden Boxen unterschiedlich machen . (Ich mein jetzt nicht die BBs verpolt angeschlossen.) Joe |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 10. Feb 2011, 06:29 | |
Ist vollkommen wurscht. Nur Hi-End-Kabel haben eine Laufrichtung, sogar bei Wechselstrom. |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 10. Feb 2011, 09:44 | |
Warum verwirrst Du den TE mit solcher Äusserung? - Spaß daran??? So wie es da zusammengelegt ist, ist es völlig ok! Gruß Jörn |
||
joltec
Inventar |
#12 erstellt: 10. Feb 2011, 22:36 | |
nein - es war nicht meine Absicht jemanden zu verwirren und Spaß daran habe ich schon garnicht!!!!!!!! Ich habe jedenfalls bisher immer den Sperrkreis in die Plusleitung gelegt weil es überall so eingezeichnet ist und ich dachte, dass das so sein muß. Da es Wechselstrom ist, ist es aber wohl egal. Danke für die Belehrung Gruß Jörg |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 11. Feb 2011, 06:39 | |
Das ist halt so üblich bei Schaltbildern. Dewegen geht man da kein Risiko ein und baut es so nach. Ich ja auch. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. |
||
Blackfur18
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 11. Feb 2011, 08:23 | |
vielen dank euch allen für die hilfe. ich hätte mich nicht getraut so alles zusammenzulöten ohne euer ja auf meinem bild war der sperrkreis auch an +, aber ich hab jetzt nicht auf die farbe des kabels geachtet. so mein bau ist nun abgeschlossen und hier mal ein (leider scheiss handyqualli) bild: ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit den boxen. für das schlafzimmer mehr als ausreichend und für alles zusammen 100€ auch ein fairer preis. jetzt muss ich es nurnoch etwas dunkler beizen und dann ist alles fertig. lg und danke nochmal für eure hilfe |
||
Acoustimass10
Inventar |
#15 erstellt: 15. Feb 2011, 17:10 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyburgs Needle Kondensator für Sperrkreis lui-rt am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 3 Beiträge |
Cyburgs-Pipe und Cyburgs-Needle Cyburgs am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 13 Beiträge |
Cyburgs Needle Plan Thread mario65 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 2 Beiträge |
Cyburgs Needle Erfahrungen HifiKiller am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 3 Beiträge |
Cyburgs Needles Plan Wernerson1 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 4 Beiträge |
Alcone Midi vs. Cyburgs Needle bowlingkugel am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 10 Beiträge |
Anfänger sucht Cyburgs Needle Alternative clownfish am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 25 Beiträge |
Cyburgs Needle als Soundbar möglich? gen_degree am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 9 Beiträge |
EQ statt Sperrkreis bei Cyburgs Needles? therob9 am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 20 Beiträge |
Diskussion zum Vergleichstest "Cyburgs Needle" und "Goldkehlchen" Granuba am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.071