HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Markaudio CHR-70 - TQWT | |
|
Markaudio CHR-70 - TQWT+A -A |
|||
Autor |
| ||
einFreund
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2011, ||
Hallo, habe im Parallelforum ein paar sehr schöne MLTL mit jeweils 2 CHR-70 gesehen. Ein Treiber an der Front und ein zweiter nach oben strahlend. Sie sollen eine sehr große Bühne abbilden und durch die doppelte Membranfläche natürlich auch Pegelfester sein. Baffelstep korrektur benötigt man auf diese Weise auch nicht. Ich denke allerdings, dass man mit einer TQWT noch 1-2 db mehr im Bass erreichen kann. was haltet ihr von dieser Idee? Hat die TQWT gegenüber der MLTL Nachteile? ich hatte mir das in etwa so vorgestellt. ![]() etwas Hemdsärmlig mit paint gemalt. Die Martin King sheets sehen so weit sehr viel versprechend aus: ![]() Hoffe ich habe die tsp richtig auf 2 Treiber Hochgerechnet. ![]() ![]() Freue mich sehr auf Eure Meinungen. Gruß ein Freund |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2011, ||
![]()
![]()
![]() |
|||
|
|||
donhighend
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2011, ||
Mich würde interessieren, auf welches der beiden Chassis sich die Positionsangabe 0,48 bezieht? Ich habe einen CHP70 in TQWT simuliert, welcher deutlich ausgeglichener verläuft. Gruß Alex [Beitrag von donhighend am 26. Jan 2011, 21:14 bearbeitet] |
|||
einFreund
Ist häufiger hier |
08:10
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2011, ||
die Position 0.48 ist grob gemittelt. Wenn ich davon ausgehe, dass der nach oben strahlende bei Pos 0.5 liegt der nach vorne strahlende etwas näher an der S0 Position liegt. der CHP70 in der TQWT war deutlich ausgeglichener? Also ich finde, dass hier schon ganz beachtlich. Bis unter 50hz linealglatt, und f3 bei ca 40hz. Poste doch bitte mal Deine ergebnisse. Hast du einen oder 2 Treiber jeLautsprecher simuliert? Gruß |
|||
donhighend
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2011, ||
Es ist nur ein CHP70. Hochladen kann ichs leider nicht, da hier keine PDF hochgeladen werden können. Du kannst die Simu ![]() [Beitrag von donhighend am 27. Jan 2011, 08:55 bearbeitet] |
|||
einFreund
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2011, ||
niedliche kleine Lautsprecher. und wie klingt es? Da kommen doch keine 30hz raus? oder? kannst du mir mal die Eckdaten der tqwt nennen? Ich würde das gerne mal mit dem M.King Sheet simulieren. |
|||
holly65
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2011, ||
Moin, SL = 3,4 x Sd liegt außerhalb der TQWT Spezifikation. Die Maximalauslegung sollte für SL = 3 x Sd betragen. Für die AX-8 TQWT habe ich 2.4 x Sd genommen. Kann selbstverständlich trotz dem funktionieren, Cyburgs hat bei seiner Needle ja auch einfach mit einer niedrigeren Fs gerechnet. ![]() Es besteht halt das Risiko das der Tiefbaß matschig wird oder Richtung "One Note" Baß mutiert. grüsse Karsten |
|||
donhighend
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2011, ||
Das stimmt so nicht... @ein Freund Nein, ich hatte nur die Simu einer BRHP Variante im Vergleich zu BR gezeigt. Leztlich ist es eine kleine BR Box geworden, die noch nicht fertig gestellt ist. Bei BRHP war der zu erwartende Hub ein wenig heftig. [Beitrag von donhighend am 27. Jan 2011, 15:58 bearbeitet] |
|||
holly65
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2011, ||
Sehr ausführlich erklärt. Habe mich da falsch ausgedrückt, Empfehlung ist der richtige Begriff. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MarkAudio CHR-70 Gold check0 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 13 Beiträge |
Centerspeaker mit Markaudio CHR 70? Player1607 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 6 Beiträge |
Markaudio CHR-70 Full Range Audio Driver M.D am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 50 Beiträge |
OmnesAudio BB4.AL / Markaudio CHR-70 DerHeldvomFeld am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 8 Beiträge |
Gehäusefrage CHR 70 Binford_3000 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 26 Beiträge |
Was kann man mit Markaudio CHR-70 machen? Alechs am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 5 Beiträge |
CHR 70 box oder CerAl 4.1 kos am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 7 Beiträge |
Markaudio CHP-70 unbeschaltet ? albrator am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 6 Beiträge |
Markaudio Schrott ? Klamotte am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 7 Beiträge |
Markaudio CHR70.3 oder Pluvia 11 Risker92 am 28.05.2018 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.417
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.856