HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welcher Bausatz? | |
|
Welcher Bausatz?+A -A |
||
Autor |
| |
Executer16
Stammgast |
18:48
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2010, |
Hallo, ich habe zur Zeit eine Focal Chorus 5.1 Kette an einem Rotel RSX 1056, als einem bereits sehr brauchbaren AVR der auch für echtes Stereo taugt. Ich höre sehr viel Stereo über meine beiden Chorus 816W (Special Edition mit den Membranmaterial der Elektra) merke aber immer wieder, da geht noch mehr ![]() Daher bin ich aus preisgründen auf Selbstbau gekommen An meinen Focals gefällt mir der Dynamische, Satte, Raumausfüllende, der im Hochton aber niemals aufdringlich oder prägnant wird (sowas hasse ich ;-) Was ich etwas vermisse ist die mittige Stimmbildung zw. den Lautsprechern, als wenn die Sängerin direkt vor mir mitten im Raum steht, das konnten die Canton GLE besser Die "neuen" LS sollten die Vorzüge der Focals noch besser bringen, verbunden mit einer schönen mittigen Stimmbildung und einem dynamischen Klang mit sattem Bassfundament... was ich nicht möchte ist ein analytisch schlanker Lautsprecher, ich stehe eher auf vollen Klang im Raum und große Bühne ![]() Welcher Bausatz wäre für mich da empfehlenswert? Ich möchte mich klanglich doch auf Höhe der Elektra (vielleicht Be) Serie bewegen, was muss ich da an Geld investieren? Aja es sollten zwei Stand-LS werden :-) |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2010, |
Ich hatte eine ElectroVoice Sentry III. Darauf passt deine Beschreibung. Leider als Bausatz schon lange nicht mehr erhältlich. Aber du solltest dich einem grossen Lautsprecher zuwenden. Grüsse Lutz |
||
thom53281
Stammgast |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2010, |
Die Lautsprecher dürfen wieviel kosten? Ob die Lautsprecher wie die von Dir vorgeschlagenen Elektra-Serie spielen, hängt zum Großteil davon ab, wie sie eben auch Dir gefallen. Aber damit wir Dir etwas vorschlagen können... Selbstbau bietet Dir eine riesige Menge an Möglichkeiten, auch abseits von Mehrwege-Lautsprechern. Daher nicht nur aus Kostengründen interessant. ![]() Laut Deiner Beschreibung meine ich, dass Du genau der Typ für Breitbandlautsprecher in backloaded Hörnern bist. Aber da gibt es auch wieder so viele Konstruktionen in so vielen Preissegmenten. Du kannst ja einmal beispielsweise ![]() Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal Chorus CC700 Weichentuning liquit2006 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Stereo-Lautsprecher-Bausatz Gorilla25 am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 14 Beiträge |
5.1 Selbstbau p4r4tr00per am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 8 Beiträge |
Selbstbau von Stereo Lautsprecherset Huhnl am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 7 Beiträge |
Wandlautsprecher Selbstbau- Aber Welcher? Kampfgans am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 14 Beiträge |
Stereo auf 5.1 aufrüsten KK76 am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 31 Beiträge |
Welcher Bausatz? obivanonce am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 6 Beiträge |
welcher Bausatz? mz4 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 2 Beiträge |
Chorus 707 umbau Dr.Noise am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 23 Beiträge |
Welcher Bausatz? Andy1377 am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 54 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.854