HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wandlautsprecher Selbstbau- Aber Welcher? | |
|
Wandlautsprecher Selbstbau- Aber Welcher?+A -A |
||
Autor |
| |
Kampfgans
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2012, |
Hi ihr, da ich in meiner neuen Wohnung leider Musik technisch noch gar nicht ausgestattet bin, möchte ich das nun ändern ![]() ich dachte an einen Wandlautsprecher neben meinem Flatscreen. Sollte allso nich allzu groß werden ![]() Habe mir die VIFAantastisch angeguckt, und dieser gefällt mir auch sehr gut, ist mir allerdings ein bisschen zu breit/hoch, wenn ihr versteht was ich meine ![]() was koennten ihr mir den für einen Lautsprecher zum selbstbau vorschlagen :)? Bass sollte er ganz gut koennen, und mein Budget ist nich allzuhoch, vllt so 50-70 euro (Beim Bretterhaufen/VIFAntastisch gehts ja auch so günstig ![]() MFG Kampfgans |
||
clapton
Stammgast |
14:28
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2012, |
Hast du dir auch die Satellitenversion der Vifantastisch angesehen? Noch kleiner geht doch fast gar nicht...Dafür würdest du aber noch einen Subwoofer benötigen, früher oder später baust du dir eh einen ![]() LG Clap! |
||
|
||
Kampfgans
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2012, |
Hasd du nen Link ich find unter der suche nix ![]() aber ich stell mich glaub ich nur zu dumm an ![]() |
||
clapton
Stammgast |
14:38
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2012, |
![]() einfach mal suchen ![]() LG Clap! |
||
Kampfgans
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:46
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2012, |
ok danke habs gefunden ![]() nür über die lösung mit nem extra sub bin ich nicht allzu glücklich, weil das sofa nur ca. 2 m von der wand wegsteht, und davor noch ein Tisch steht, also nur noch ca. 1m Platz zum Durchgang... wenn ich da noch nen Sub hinstellen muss, wird der Platz ja noch weniger ![]() Gibts es nicht auch einen Bauplan für etwas tiefere Boxen, mit mehr Bass? Oder erwarte ich einfach zu viel :D? MFG |
||
clapton
Stammgast |
14:54
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2012, |
Winzig klein und tiefer Bass, dass geht nicht oder nur mit massig Pegelverlust.Du bist doch bei der Aufstellung eines Subs varialbel, unters Sofa, an die Wand usw.. LG Clap! |
||
Kampfgans
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:58
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2012, |
Hmm, okay da hast du wohl recht ![]() muss der Sub nicht Zentral vor mir stehen, sondern kann auch in der Ecke stehen? Unters Sofa wäre richtig cool, leider ist da nur 10cm Platz ![]() mfg |
||
clapton
Stammgast |
15:10
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2012, |
Der Sub sollte dort stehen, wo er am besten klingt.Jeder Raum ist da anders und es gibt keinen pauschal besten Platz.In der Ecke ist es aber meist am ungünstigsten, da er da alle Raummoden maximal anregt und dann dröhnt es... Es gibt hier genug innovative Vorschläge ![]() |
||
ashcan
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#9
erstellt: 12. Feb 2012, |
Wenn das Budget pro Stück ist, dann wäre die ![]() |
||
Kampfgans
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:04
![]() |
#10
erstellt: 12. Feb 2012, |
Also die Wallstreet finde ich schon richtig gut ![]() aber sind die 75 Euro der Stückpreis, schon oder? Dann sind mir die als Armer Student leider etwas zu teuer ![]() es gibt hier soviele angebote, aber irgendwie steig ich nicht richtig durch ![]() |
||
ashcan
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#11
erstellt: 12. Feb 2012, |
Ja, das ist der Stückpreis. Zum Paarpreis bist du dann wohl mit einem Breitbänder am Besten bedient. Du kannst dir mal den Kleinen Bretterhaufen ansehen, der stammt aus der selben Feder wie die ViFantastisch und es gibt zwei Faltungen, die sich für die Wandmontage anbieten: ![]() ![]() Kommentar von Giustolisi, dem Entwickler der beiden: "Der Bretterhaufen hat mehr Pepp, kann lauter und klingt fetziger. Die VIFAntastisch sind eher neutral und detailreich. müsste ich mich zwischen den beiden entscheiden wüsste ich nicht, welche ich bauen sollte. Sie haben beide ihre Vorzüge." Also wohl durchaus in deinem Sinne. *edit* Sehe gerade, dass du auf den Bretterhaufen schon gestoßen bist. Dann kennst du jetzt auch den Wandbretterhaufen. ![]() [Beitrag von ashcan am 12. Feb 2012, 18:23 bearbeitet] |
||
Kampfgans
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:14
![]() |
#12
erstellt: 12. Feb 2012, |
So, werde mir jetzt den Bretterhafen für die Wand bauen, der ist sehr überzeugend ![]() Vielen dank für die hilfe, und muss ich noch irgendwas spezielles beachten? mfg EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, das die Bretter bei dem Wandbretterhaufen nur 5cm hoch sind. Ich meine mich zu erinnern das alle Baumärkte hier aber erst ab 10cm zuschneiden... Könnt ihr mir was empfehlen, wo ich die MDF zuschneiden lassen kann? [Beitrag von Kampfgans am 13. Feb 2012, 01:50 bearbeitet] |
||
clapton
Stammgast |
15:34
![]() |
#13
erstellt: 13. Feb 2012, |
Dann nimm doch, die auch für die Vifantastisch empfohlenen Kiefernleisten, die sind 47mm breit. ![]() LG Clap! |
||
Kampfgans
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:45
![]() |
#14
erstellt: 13. Feb 2012, |
So der Obi mitarbeiter hats mir auch so gehschnitten, man muss nur lieb fragen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandlautsprecher harekrishnaharerama am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 44 Beiträge |
Rear Wandlautsprecher Projektsuche ToxSox am 01.03.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 9 Beiträge |
Wandlautsprecher gesucht! rapherent am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 20 Beiträge |
Suche Wandlautsprecher dcpc am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 7 Beiträge |
Wandlautsprecher Eigenbau bennehans am 25.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 11 Beiträge |
Bauvorschlag für günstigen Wandlautsprecher gesucht type_r am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 8 Beiträge |
Welcher High-End Selbstbau-LS aliman am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 13 Beiträge |
Selbstbau von Lautsprechern | welcher Verstärker? eyC-Seg am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 62 Beiträge |
Wandlautsprecher für 30m2 Raum sphinxllama am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 6 Beiträge |
Wandlautsprecher, 2 Wege? Nick11 am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.231