HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Eigenbau Boxen | |
|
Eigenbau Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
XSZZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Aug 2010, 19:42 | |
Liebe Cmmmunity, ich habe mir ein Projekt für die Ferien vorgenommen: Lautsprecher Selbstbauen Was ich schon an Material habe: 1x 200RMS Tieftöner 2x 50 RMS Mitteltöner 2x 50 RMS Hochtöner 1x 4Kanal Verstärker 4 x 95 RMS ausgang ________ Daraus würde ich gerne eine Bassbox(der Tieftöner) und 2 Lautsprecher (pro Box 1 Mittel- und Hochtöner) bauen. Zur konstruktion der BOx ist mir schon alles klar ( Volumen & Co ) aber Technisch bin ich noch nicht ganz auf dem Stand. 1.Also ich baue in jeden der beiden Lautsprecher eine Frequenzweiche ein und schliese jede einzeln an 1ne 95rms Leitung. Das Gerät ist von 2-8 Ohm meine 2 verbauten Töner 4 Ohm geht das gut oder gibts ne Rauchwolke? ^^ 2.Ich möchte für den Subwoofer 2 Kanäle Brücken ( weis auch wie ) und an den Tieftöner (4 Ohm) anschliesen. Meine Fragen: 1. Raucht das Teil dann ab ^^ 2. Brauch ich auch für den Bass eine Frequenzweiche? Ich hoffe ihr könnt mir einige Fragen Beantworten :-) MfG [Beitrag von XSZZ am 02. Aug 2010, 19:44 bearbeitet] |
||
Spatz
Inventar |
#2 erstellt: 03. Aug 2010, 00:15 | |
Moin, da dir eh noch ein Tieftöner und eine Home-Endstufe (die Car-Hifi-Dinger sind nicht ohne Grund fürs Auto) fehlt empfehle ich, das unbekannte und vermutlich eher minderwertige vorhandene Material liegenzulassen und sich an einen fertigen Bausatz zu wagen. Anhand deines Postings kann ich erkennen, dass du zu wenig Ahnung hast um eine Eigenentwicklung (und die ist hier nötig, da Fertigweichen NIE funktionieren und schlimmstenfalls Schäden anrichten können, bestenfalls nur beschissen klingen) angehen zu können. Deswegen empfehle ich dir einen Bausatz, geeignete Bausätze findest du z.B. bei: - www.lautsprechershop.de - www.oaudio.de - www.lautsprecherbau.de und hier im Forum und bei Google... Ciao, Spatz |
||
|
||
richardAUT
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Aug 2010, 13:51 | |
hmm, das ist ein nun bisserl kompliziert. wenn du ein paar elektronische bauteile kaufen würdest, könntest du dir die "voltage probe" (glaub die teile kosten ned mehr als 15euro) für das arta program basteln. damit könntest du mit einem pc und dem programm die gesammtimpedanz der jeweiligen box messen und du wüsstest ob du über 2 ohm bleibst oder nicht. (und ob dein verstärker abraucht oder es schafft) das wäre meiner meinung nach das vernünftigste. (auch das effizienteste wenn du die vorhandenen chassis verwenden willst da du damit auch die tsp messen kannst) solltest du unter 2 Ohm rutschen und damit deinen verstärker gefährden kannst du immer noch "tricksen"..... ist ein ziemlich dreckiger trick und wir beide werden für diese blaphemie sicherlich gelyncht aber es müsste klappen: bist du drunter kannst du die ohm "erhöhen" indem du widerstände vor die chassis hängst. du drosselst sie in der lautstärke damit und deine impedanz pro chassis (in diesen fall widerständer auf beiden chassis pro box) steigt damit. um das genau zu machen müsstest du ein mikrophon und ein messprogramm haben , wenns nur eine spassbox sein soll kannst du es auch nach dem datensheets der chassis von tools aufs diversen homepages berechnen lassen. |
||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 04. Aug 2010, 09:51 | |
... magst Du bitte mal Typenbezeichnungen angeben?! ;-) Detlef |
||
XSZZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 04. Aug 2010, 21:01 | |
Steht nichts drauf nur Watt und aufm Sub die cm MfG |
||
Con-Hoolio
Inventar |
#6 erstellt: 05. Aug 2010, 11:36 | |
Wenn da nix drauf steht und Du weder das Equipment, noch die nötige Ahnung von der Materie hast, um die Lautsprecher durchzumessen und die TSP zu ermitteln, spar dir Zeit, Nerver und Geld und kauf dir einen fertigen Bausatz. Du willst ja auch Spaß am Boxen-Bau haben. Der Spaß kann einem aber sehr schnell vergehen, wenn man sich gleich am Anfang hoffnungslos verheddert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner und Mittel-Tieftöner parallel schalten Boxen-Bauer am 09.04.2021 – Letzte Antwort am 13.04.2021 – 10 Beiträge |
hochtöner für selbstgebaute box unmensch am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 69 Beiträge |
Welches Material für ´nen Mittel- bzw. Hochtöner? silverin am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 13 Beiträge |
8ohm Hochtöner und 4ohm Tieftöner homeeer111 am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 7 Beiträge |
Eigenbau Frequenzweiche Nordi21 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 9 Beiträge |
Gehen Unterschiedliche Lautsprecher an einen Verstärker? Jakob3247 am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 9 Beiträge |
Box bauen maschik am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 12 Beiträge |
Audio Box selbstbauen -Features? Dude2012 am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 7 Beiträge |
2x Bookshelf + 1x Subwoofer selber bauen freundoderfeind am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 27 Beiträge |
Was ist das: Audax-Box oder Eigenbau? cmax69 am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740