HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 12" Lautsprechergehäuse | |
|
12" Lautsprechergehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
domi_92
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Mai 2010, 15:29 | |
Hi Ich will mir ein Lautsprechergehäuse bauen. Die Speaker dazu hab ich aus ner kaputten Heimorgel 2 mal 12" 1 mal 10" und einen Oval förmigen (24,5cm;11,5cm) Den Lautsprecher will ich danach an meinen E-Bass Verstärker anschließen(65W). Hier sind meine Fragen 1.Einer der 12" Speaker hat ein ca. 5mm großes Loch am Rand ich habe es zwar mit einem ziemlich hochwertigen Klebeband zu geklebt aber ich hab trotzdem noch Angst dass das Loch größer wird (vor allem wenn ich dir Lautstärke mal etwas aufdrehe). 2.Wie groß müsste das Gehäuse ungefähr sein ? würden 90l reichen? 3.Ich habe einige Bilder gesehen (z.B.Bild)bei denen halbe Labyrinthe in den Lautsprechern sind. Was bringen diese Verschachtelungen? Und sind sie Wirklch notwendig? Schon mal ein Danke schön an alle die mir helfen wollen. MFG Domi |
||
MadeinGermany1989
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mai 2010, 15:48 | |
Die Gehäusegröße kann man mit bestimmten Programmen berechnen, was dabei rauskommt, wenn du keine genauen Daten über die Chassis und keine Messgeräte hast, das ist die andere Frage. Viele Lautsprecher mit Verschachtelungen sind "Hornlautsprecher", das erhöht den Kennschalldruck. Bedeutet also, sie spielen lauter als andere Lautsprecher, wenn man ihnen die gleiche Leistung gibt. |
||
|
||
Apalone
Inventar |
#3 erstellt: 30. Mai 2010, 15:56 | |
Treiber, die mit Klebeband "repariert" sind, sind ein Fall für die Tonne. Aus der Größe kann man nicht auf die Gehäusegröße schließen, dazu benötigt man die Thiele Small Parameter. Sinnvoll kannst du die Treiber nicht verwenden. |
||
domi_92
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 30. Mai 2010, 16:00 | |
Vielen Dank für die schnellen Antworten Ich denke mal diese Verschachtelungen kann man nicht so bauen wie man gerade lust hat oder ? kennst du den Namen von so einem Programm? [Beitrag von domi_92 am 30. Mai 2010, 16:02 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 30. Mai 2010, 16:02 | |
Wieso Programm? Du brauchst erstmal die TSP von dem Lautsprecher. |
||
domi_92
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 30. Mai 2010, 16:08 | |
ach so stimmt und die beckomme ich ohne Name des herstellers nicht. kann man nicht so ganz grob sagen ob 90l reichen würden oder nicht. |
||
Apalone
Inventar |
#7 erstellt: 30. Mai 2010, 16:11 | |
Kannst du nur ausprobieren. Dann weißt du aber immer noch nicht, wie eine potenzielle Frequenzweichenschaltung auszusehen hat. Besser wäre soieso aktiv. Dann brauchst du einen Verstärker mit aktiver Frequenzweiche. Wenn die Treiber nicht beschädigt wären, könnte man die TSP auch messen - mit einem Messplatz. In Summe: vergiss das! |
||
domi_92
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 30. Mai 2010, 16:12 | |
Ok vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Markaudio Pencil 12 Lautsprechergehäuse nachbauen Thrill-Seeker am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprechergehäuse bauen Velocity am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 42 Beiträge |
12" / 1" Fullrange bauen will ! Schranzkopf84 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 14 Beiträge |
Eighteensound 12" way-speaker bass1234 am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 22 Beiträge |
einfaches lautsprechergehäuse für 4" speaker LudwigM am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 20 Beiträge |
Heimorgel-Breitbänder 12" WilliWinzig am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 5 Beiträge |
Suche 12" Speaker für basshorn Grubi96 am 25.08.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 14 Beiträge |
Lautsprechergehäuse motofreak am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 11 Beiträge |
Lautsprechergehäuse für Uralt-Lautsprecher srichter am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 5 Beiträge |
Lautsprechergehäuse nachbauen sTorm_! am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.846