Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 Letzte |nächste|

Boxenbauer's Heimkino-Geschichte: Das ODEON theatre

+A -A
Autor
Beitrag
PokerXXL
Inventar
#101 erstellt: 18. Jul 2010, 15:08
Moin Boxenbauer

Da sieht auch bei der Unschärfe der Bilder schwer nach Elektrolytsoße aus.
Wenn du da selber keine Ahnung von hast, bleibt dir nur der Weg zum Fachmann.
Denn bedenke das du an einem Gerät mit 220V herum schraubst.

Greets aus dem Valley

Stefan
Boxen_Bauer
Stammgast
#102 erstellt: 18. Jul 2010, 15:25

PokerXXL schrieb:

Denn bedenke das du an einem Gerät mit 220V herum schraubst.


Genau dass macht mich daran immer so nervös...
Aber immerhin weiss ich jetzt das das der fehler sein könnte


[Beitrag von Boxen_Bauer am 18. Jul 2010, 15:26 bearbeitet]
Boxen_Bauer
Stammgast
#103 erstellt: 21. Jul 2010, 16:52
Der Receiver soll von einen bekannten von mein Opa reperiert werden.Danach verkaufe ich ihn und kaufe mir voraussichtlich den Yamaha RX V365
(Die Frage ist nur...WANN?)
Ich schätze,dass es mindestens 1 Monat dauern wird...
(1 Monat kein 5.1 )

Aber es gibt auch was Positives.Ich habe gerade den W 200 s bekommen.Damit wird es jetzt weiter gehen.Und morgen abend kann ich dann endlich beginnen zu Furnieren.
Boxen_Bauer
Stammgast
#104 erstellt: 21. Jul 2010, 19:04
Schon Feddich
Die Optik ist schon mal besser als voher.
Zum klang: als ich den Subwoofer positionierte.hörte ich ein klapern.Ich vermutete da Gehäuse.Ne doch nicht!das War das an der heizung angelegte Hasenkäfig oberteil was klapperte!
Der bass ist nun noch ein stück Detailreicher.
Man! muss der schei* AVR gerade jetzt den Geist aufgeben!?

Bilder:


Links der Visaton und rechts der Mega kick 800 "Hochleistungs Woofer"

komplette Bilder mache ich morgen
Con-Hoolio
Inventar
#105 erstellt: 21. Jul 2010, 19:10
Ich denke der Visaton wird die besser gefallen..

Ein kleiner Tip noch zum Verstärker: Wenn Du Sonntags nichts vor hast, kannst Du dich ruhig auch mal auf den Flohmärkten in deiner Nähe umsehen. Da hab ich schon manches Schnäppchen gemacht. Das Problem in der Bucht ist leider immer, dass die Leute viel mehr zahlen, als die Geräte wirklich noch wert sind. Das kommt zum Teil durch einfach Ahnungslosigkeit, zum Teil auch durch das "puschen" (ist zwar verboten, ist aber trotzdem Gang und Gäbe).
Boxen_Bauer
Stammgast
#106 erstellt: 24. Jul 2010, 12:48

Wenn Du Sonntags nichts vor hast, kannst Du dich ruhig auch mal auf den Flohmärkten in deiner Nähe umsehen. Da hab ich schon manches Schnäppchen gemacht.


Ich finde meistens nur Viedeorecorder oder höstens Stereoverstärker.Letztens war ich drauf und dran mir einen Verstärker von Onkyo zu kaufen und sah dann,das kein netzteil drinne war...

Ich bin schon am Furnieren:
Hier Furnierte ich die erste Seite
Das Zimmer ist eine einzige Baustelle :Y
Abschrauben und Ablöten der Chassis(platzmangel in mein Zimmer)


[Beitrag von Boxen_Bauer am 24. Jul 2010, 12:57 bearbeitet]
GREichi
Stammgast
#107 erstellt: 24. Jul 2010, 14:52
Weiß nicht wie weit Du schon mit dem Furnieren bist, aber ich hab kürzlich die Erfahrung gemacht daß wenn man Leim auf das Furnier streicht dieses so stark quillt daß es dann beim Aufbügeln passieren kann daß es reißt. Ich würde daher eher die zu furnierende Fläche einstreichen und dann das Furnier aufbügeln.

Grüße,
Günther

PS: hast keinen Keller zur Verfügung? Spätestens beim Schleifen wirds richtig ungemütlich in so einem kleinen Raum.
Boxen_Bauer
Stammgast
#108 erstellt: 24. Jul 2010, 17:28

Ich würde daher eher die zu furnierende Fläche einstreichen und dann das Furnier aufbügeln.

Habe ich gerade versucht und mir direkt 2 Splitter in die Hand gerammt.Ne das splittert zu doll.Auch die Kanten werden dadurch Brüchiger und es endstehen schneler Blasen.

Mit einer Box bin ich jetzt fertig:


Bilder bei der arbeit:

Und wieder dran damit

Es sind wie ihr seht risse endstanden.Aber das Föto verrät mehr als die realität
Die Box ist hinterher geschliffen worden. Fenster auf, Maske auf und los *Huste*
Furnier ist Kirschbaum.
Die nächste Box muss noch warten,kein Leim mehr.


[Beitrag von Boxen_Bauer am 24. Jul 2010, 17:46 bearbeitet]
herr_der_ringe
Inventar
#109 erstellt: 24. Jul 2010, 22:20
hallo dustin



Es sind wie ihr seht risse endstanden. Aber das Foto verrät mehr als die realität
erstmal ein großes lob, das schaffen viele 15-jährige nicht

trotzdem kleiner tip am rande: die äste sollten nicht sichtbar sein, d.h entweder indem du das furnier so legst, daß die äste in den späteren ausschnitten liegen und somit später wegfallen bzw. überdeckt werden, oder durch entsprechenden furnierzuschnitt und anschliessendes zusammenfügen (optimalerweise läge der fügestoß in der mitte der gehäusefront).
wenn du die möglichkeit dazu hast, würde ich im zuge deiner arbeiten auch versuchen, die chassis flächenbündig einzulassen. vlt gibts auch jemand in deiner nähe, der dir dabei hilft? aber dies bitte nicht in deinem zimmer, das staubt definitiv zuviel (habt ihr nen balkon etc.?)
Boxen_Bauer
Stammgast
#110 erstellt: 26. Jul 2010, 13:49

hallo dustin


Woher kennst du mich!?
Ich komm auch aus Lünen?!


trotzdem kleiner tip am rande: die äste sollten nicht sichtbar sein, d.h entweder indem du das furnier so legst, daß die äste in den späteren ausschnitten liegen und somit später wegfallen bzw. überdeckt werden, oder durch entsprechenden furnierzuschnitt und anschliessendes zusammenfügen (optimalerweise läge der fügestoß in der mitte der gehäusefront).


Werde ich versuchen, aber das Furnier hat sehr viele Äste.


die chassis flächenbündig einzulassen


Würde ich villeicht machen aber Udo schrieb doch schon beim bau:

Getreu der Devise, schnell und unkompliziert baubar, wurden die Chassis nicht in die Schallwand eingelassen. Darauf durfte hinterher die Weiche Rücksicht nehmen.


[Beitrag von Boxen_Bauer am 26. Jul 2010, 14:06 bearbeitet]
GREichi
Stammgast
#111 erstellt: 26. Jul 2010, 14:09
Vor allem würde das nachträgliche Versenken der Chassis sicher nicht leicht weil das Zentrum der Ausschnitte schon fehlt, also lieber lassen.

Grüße,
Günther
Con-Hoolio
Inventar
#112 erstellt: 26. Jul 2010, 15:26
Was solls, für das erste "richtige" Projekt muss nicht alles perfekt sein. Mit den Boxen lernst Du - die nächsten machst Du dann nach allen Regeln der Kunst. Und glaub mir, die nächsten kommen immer!
Boxen_Bauer
Stammgast
#113 erstellt: 26. Jul 2010, 15:27
Ich wollte eh evt. einen Bespannrahmen bauen.Das heisst ich brauche nur noch bespannatoff,aber davür bin ich in moment zu geizig.Eins nach dem anderen.Erstmal Furnieren.

@Con-Hoolio
Wenns die Mutter erlaubt...naja villeicht brauch sie auch noch ein Paar neue Computerboxen...


[Beitrag von Boxen_Bauer am 26. Jul 2010, 15:30 bearbeitet]
herr_der_ringe
Inventar
#114 erstellt: 26. Jul 2010, 15:29

Woher kennst du mich!?
Ich komm auch aus Lünen?!
nix einfacher als das, klick einfach mal auf deinen nick auf der linken spalte


Werde ich versuchen, aber das Furnier hat sehr viele Äste...
...Getreu der Devise, schnell und unkompliziert baubar, wurden die Chassis nicht in die Schallwand eingelassen. Darauf durfte hinterher die Weiche Rücksicht nehmen.
wie gesagt, nur ein vorschlag. daß die weiche auf die nicht eingelassenen chassis reagiert, war mir trotz permanenten studiums von udos "ja! haben will!"-seiten offensichtlich entgangen


@con-hoolieo: auch meine duetta war mit sicherheit nicht die letzte box, wenn sich auch die präferenzen ändern werden: just for fun
Boxen_Bauer
Stammgast
#115 erstellt: 26. Jul 2010, 15:32

nix einfacher als das, klick einfach mal auf deinen nick auf der linken spalte




[Beitrag von Boxen_Bauer am 26. Jul 2010, 15:32 bearbeitet]
Con-Hoolio
Inventar
#116 erstellt: 26. Jul 2010, 15:37
Es ist eben ein Hobby - es ist wie wenn man ein Auto tuned: natürlich braucht man das Auto nicht aufzumotzen, natürlich könnte man sich auch gleich einen richtigen Sportwagen kaufen.. Es ist aber eben nicht das Selbe. Kaufen kann man sich ja fast alles (das nötige Geld mal vorausgesetzt). Etwas selber zu bauen ist da aber schon etwas schwieriger.

Ich habe bis jetzt die Needle mit Alpair 6 gebaut, die Tuby mit Alpair 7 ist gerade im Bau und von einer BlueNote träume ich nachts.

Es kann aber auch sein, dass ich mir später Hörner baue. Ist ja eigentlich auch egal. Der Weg ist das Ziel!

Ein Paar gut klingende Dipole wären da auch noch auf der Wunschliste - die kann ich aber zur Zeit schon aus räumlichen Gründen nicht aufstellen, leider.

Ich bin kein Freund von Furnier. Bei mir wird alles lackiert. Einfaches weiß passt zu jeder Einrichtung und sieht schön schlicht aus..
herr_der_ringe
Inventar
#117 erstellt: 26. Jul 2010, 16:20

Ich habe bis jetzt die Needle mit Alpair 6 gebaut, die Tuby mit Alpair 7 ist gerade im Bau und von einer BlueNote träume ich nachts. :.
...und bei mir genau andersrum: die duetta ist da - jetzt kommen so sachen wie needle oder frugel-horn
frohes wasteln allseits
Con-Hoolio
Inventar
#118 erstellt: 26. Jul 2010, 16:26
8) Ey da mach isch dir total krasse Angebot:

Isch geb dir genial krasse Needle in volle Luxusausstattung und du gibst mir deine total übergroße Duetta.

herr_der_ringe
Inventar
#119 erstellt: 27. Jul 2010, 11:41
hehe..der versuch wars allemal wert
Boxen_Bauer
Stammgast
#120 erstellt: 27. Jul 2010, 13:03

Ich bin kein Freund von Furnier. Bei mir wird alles lackiert. Einfaches weiß passt zu jeder Einrichtung und sieht schön schlicht aus..


Und? wie werden die Lackierschichten?Auch so schön rau ,Punktig und Wässerig wie bei mir?

Wenn ich es könnte,währen alle meine Boxen schwarz...oder Klavierlack


[Beitrag von Boxen_Bauer am 27. Jul 2010, 13:04 bearbeitet]
Con-Hoolio
Inventar
#121 erstellt: 27. Jul 2010, 17:12
Ich habe noch nix lackiert - das muss alles noch gemacht werden..
Marsupilami72
Inventar
#122 erstellt: 27. Jul 2010, 17:25

Boxen_Bauer schrieb:
Ich habe nochmal versucht bilder zu machen,aber je näher ich ran zoom, desto weniger erkennt man

http://s3.directupload.net/images/100718/wpuggz7o.jpg


Oh Mann...hat die Kamera keine Macroeinstellung?

Soweit man das auf den Bildern erkennen kann, ist der Kondensator nicht geplatzt - die Pampe untendran ist wahrscheinlich Heißkleber zur Fixierung des Elkos.
Boxen_Bauer
Stammgast
#123 erstellt: 27. Jul 2010, 17:54
Die Bilder habe ich mit der Co Cam von der PsP mit 1,5(!)Megapixel gemacht

Der Fachmann soll mal ein Auge drauf werfen.
Marsupilami72
Inventar
#124 erstellt: 27. Jul 2010, 18:11
Keine Handycam?
audiocologne
Stammgast
#125 erstellt: 27. Jul 2010, 18:50

Boxen_Bauer schrieb:
Udo schrieb doch schon beim bau:

Getreu der Devise, schnell und unkompliziert baubar, wurden die Chassis nicht in die Schallwand eingelassen. Darauf durfte hinterher die Weiche Rücksicht nehmen.


Das sind so Aussagen, die kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Dann müßte ja für den Fall, dass die Treiber ein wenig eingelassen werden, gleich eine neue Frequenzweiche her. Entzieht sich meiner Vorstellungskraft.
Dein Furnier sieht übrigens nach Nadelholz aus, die Astlöcher sind typisch dafür. Wer verkauft Dir sowas als Kirsche?
Und zum Thema Bespannstoff, momentan bekommt man für 1-2 Euro überall Fliegengitter aus Stoff zu kaufen, meist anthrazit oder schwarz, das kannst Du sehr gut dafür nehmen.
Marsupilami72
Inventar
#126 erstellt: 27. Jul 2010, 19:20

audiocologne schrieb:
Dann müßte ja für den Fall, dass die Treiber ein wenig eingelassen werden, gleich eine neue Frequenzweiche her.

Es gibt durchaus meßbare Effekte, wenn Chassis nicht bündig in die Schallwand eingelassen werden - ob man das immer hört, ist eine andere Frage.
Boxen_Bauer
Stammgast
#127 erstellt: 27. Jul 2010, 20:32

Keine Handycam?

die ist noch schlechter.Sogar meine Digikam ist schlechter


Dein Furnier sieht übrigens nach Nadelholz aus, die Astlöcher sind typisch dafür. Wer verkauft Dir sowas als Kirsche?


Ebay


Und zum Thema Bespannstoff, momentan bekommt man für 1-2 Euro überall Fliegengitter aus Stoff zu kaufen, meist anthrazit oder schwarz, das kannst Du sehr gut dafür nehmen.


Heisser tip! Danke!


Es gibt durchaus meßbare Effekte, wenn Chassis nicht bündig in die Schallwand eingelassen werden - ob man das immer hört, ist eine andere Frage.


Egal,ist mir eh zu viel aufwand nachträglich.

Jetzt geht es erstmal weiter mit Furnieren.
Ich habe auch schon wieder einen neuen Boxenplan:Quickly 18 als vernümftigen Centerspeaker.Den HT habe ich ja schon,und den TMT bekomme ich bei ebay sowie die Weichenbauteile.(Leider gibst die ja nicht mehr als Komplettbausatz)
Marsupilami72
Inventar
#128 erstellt: 27. Jul 2010, 20:39

Boxen_Bauer schrieb:

Keine Handycam?

die ist noch schlechter.Sogar meine Digikam ist schlechter

Das wage ich mal zu bezweifeln...Du benutzt die Cams nur nicht richtig.

Zumindest scharfe Bilder sollte man bei Tageslicht hinbekommen - entweder mit Makro, oder dem nötigen Abstand zum Objekt.
PokerXXL
Inventar
#129 erstellt: 27. Jul 2010, 20:55

Marsupilami72 schrieb:

Boxen_Bauer schrieb:
Ich habe nochmal versucht bilder zu machen,aber je näher ich ran zoom, desto weniger erkennt man

http://s3.directupload.net/images/100718/wpuggz7o.jpg


Oh Mann...hat die Kamera keine Macroeinstellung?

Soweit man das auf den Bildern erkennen kann, ist der Kondensator nicht geplatzt - die Pampe untendran ist wahrscheinlich Heißkleber zur Fixierung des Elkos.


Hmm,Heißkleber macht aber eigentlich weder bei dem Bauteil noch insgesamt an der Stelle Sinn.
Der Elko ist viel zu leicht,als das der noch zusätzlich mechanisch gesichert werden müßte.

@ Boxen_Bauer
Kannst du nicht vielleicht doch mal eine andere vernünftige Kamera besorgen?
Wenn ja am besten mal mehrere Bilder rund um den Elko,dann kann man vielleicht etwas genaueres sagen.

Greets aus dem Valley

Stefan
Marsupilami72
Inventar
#130 erstellt: 27. Jul 2010, 21:14

PokerXXL schrieb:
Hmm,Heißkleber macht aber eigentlich weder bei dem Bauteil noch insgesamt an der Stelle Sinn.
Der Elko ist viel zu leicht,als das der noch zusätzlich mechanisch gesichert werden müßte.

Ob sinnvoll, oder nicht - es sieht mehr nach der typischen Elkoverklebung aus, als nach ausgelaufenem Elektrolyt. Der Elko ist auch offensichtlich nicht an den Sollbruchstellen oben aufgeplatzt.
Con-Hoolio
Inventar
#131 erstellt: 27. Jul 2010, 21:18
Vielleicht hast Du dich auch von dem einen Elko blenden lassen und den wirklich geplatzten Elko übersehen? Schau dir nochmal alle Elkos, Wiederstände und Sicherungen genau an. Sind da irgendwo noch Bauteile verschmurgelt oder geplatzt, oder sonstwie beschädigt?
Sebastian1988
Stammgast
#132 erstellt: 27. Jul 2010, 21:19
Hier sieht man die Elkoverklebung recht gut, die Elkos sind aber auch etwas größer :

Marantz 6004 Areadvd

Mfg
Con-Hoolio
Inventar
#133 erstellt: 27. Jul 2010, 21:21
Wenn diese Elko-Verklebung altert, wird sie doch auch dunkler, oder? Was könnte denn so einen Verstärker noch zerstören - vielleicht eine statische Aufladung? Kann man sowas eigentlich ausmessen, oder zumindest irgendwie nachweisen?
PokerXXL
Inventar
#134 erstellt: 27. Jul 2010, 21:22
@ Marsupilami72

Hoffen wir das der Boxen_Bauer mal ein paar bessere Bilder einstellt.
Dann wissen wir genau was es ist.
Wenn das wirklich Heißkleber sein sollte,hat da schon jemand dran herum gepfuscht.
Denn in einer normalen Fertigung würde sich da niemand die Zeit nehmen, gerade diesen Elko mit Heißkleber zu verarzten.

Greets aus dem valley

Stefan
Boxen_Bauer
Stammgast
#135 erstellt: 28. Jul 2010, 16:47
So,ich habe jetzt mit viel mühe versucht Bilder zu machen:
Mir ist eingefallen,dass meine Mutter zufällig eine Kamera bestellt hat,die aber noch nicht da ist


Die rot-orange Striche an den anderen sind nur Zahlen und Nummern


Wenn das wirklich Heißkleber sein sollte,hat da schon jemand dran herum gepfuscht.


Und ob! als ich ihn geauft habe musste ich ihn an einer art Privatwerkstatt abholen,wo viele andre Receiver standen. 8-O
Da wird schon jemand dran rum geschraubt haben.
Unter der Platine ist ne Brücke angelötet.Diese wurde angebracht als das Gerät "damals" F70 anzeigte.Ob diemit der sache zu tun haben könnte?!


[Beitrag von Boxen_Bauer am 28. Jul 2010, 16:51 bearbeitet]
Con-Hoolio
Inventar
#136 erstellt: 28. Jul 2010, 17:33
Da sind zwei Elkos leicht abgeknickt - schau doch mal nach, ob die Beinchen noch fest sind, oder ob die eventuell herausgerissen oder gebrochen sind!
Boxen_Bauer
Stammgast
#137 erstellt: 28. Jul 2010, 18:44
Nein,die sind noch dran
Marsupilami72
Inventar
#138 erstellt: 28. Jul 2010, 19:53
Also der fragliche Elko ist jedenfalls nicht ausgelaufen.
Boxen_Bauer
Stammgast
#139 erstellt: 29. Jul 2010, 20:34
Nächste Woche wird er mal genauer unter die Lupe genomen.Dann wird mir gesagt,ob es sich noch lohnt ihn zu reperieren oder nicht.
Mit der neuen Center box bin ich auch fast fertig,sowie mit Furnieren und Fliegengitter fand ich noch im Schrank
Boxen_Bauer
Stammgast
#140 erstellt: 30. Jul 2010, 01:24
Morgen!
Bin gerade mitm Furnieren fertig geworden.Eine neue Centerbox habe ich auch,Wie sie klingt?Es ist aushaltbar, aber immernoch besser als in Mutters Golf
Naja der TMT und die Fw sind nur solange drinn bis ich mir den W180 und die restlichen Bauteile kaufen kann.
Bilder gibst morgen
Boxen_Bauer
Stammgast
#141 erstellt: 30. Jul 2010, 15:58
Und wie vrsprochen die Bilder

Neue Centerbox
Leider weiss ich noch nicht wie ich die Centerbox aufstllen soll.Sie ist komplett selber gebaut.Selber zugeschnitten,verspachtelt, geleimt,usw.
Boxen_Bauer
Stammgast
#142 erstellt: 30. Jul 2010, 15:59
Ups,fehler:


audiocologne
Stammgast
#143 erstellt: 30. Jul 2010, 16:15
Denk bitte mal ganz ernsthaft über Deine "Furnierquelle" nach. Für soviel Arbeit, die Du Dir machst, hat man Dir für das Finish billigen durchlöcherten Nadelholzschrott angedreht - und erst recht keine Kirsche.
Da ich demnächst auch furnieren möchte, steht zB. der hier bei mir in den Bookmarks:
http://myworld.ebay.de/holz.hansi/
Boxen_Bauer
Stammgast
#144 erstellt: 30. Jul 2010, 16:17
Genau von den hab ich das !
Polenpatty
Stammgast
#145 erstellt: 30. Jul 2010, 16:51
Mit dem Furnier miuss ich Audiocologne leider recht geben... ist wirklich nicht das Beste (freundlcih ausgedrückt). Achte aber auch darauf, "unschöne" Furnierteile nicht unbedingt auf die Fronten zu packen - aber das hast du wahrscheinlcih bereits selbst gelernt
Und nochwas... wenn die Chassis des Centers nihct geschirmt sind, nimm sie lieber vor allem im Betrieb des TV vom selbigen runter. Tut der Röhre nicht gut!
Viel Spass aber soweit
audiocologne
Stammgast
#146 erstellt: 30. Jul 2010, 17:28

Boxen_Bauer schrieb:
Genau von den hab ich das !


Ach Du heilige...Sch...e
Sah in den Bewertungen ja eher gut aus, und prima Preise. Aber wenn der dann Ausschuß verkauft und Nadelholz für Kirsche versendet

Naja, ich hätte das aber zurückgeschickt, vernünftiges Furnier lt. Beschreibung verlangt und mit negativer Bewertung gedroht. Was Du da bekommen hast, geht gar nict, auf keinen Fall. Das ist Schrott.
Boxen_Bauer
Stammgast
#147 erstellt: 30. Jul 2010, 17:40

Mit dem Furnier miuss ich Audiocologne leider recht geben... ist wirklich nicht das Beste (freundlcih ausgedrückt).

Naja jetzt ist es zu spät...moment!...kann mann nicht Kirschbaum beizen?


Und nochwas... wenn die Chassis des Centers nihct geschirmt sind, nimm sie lieber vor allem im Betrieb des TV vom selbigen runter. Tut der Röhre nicht gut!

Ich weiss,wenn der TV im betrieb ist kommt sie auch runter.Wo kann ich sie den hin stellen/hängen ohne den TV zu stören?
Con-Hoolio
Inventar
#148 erstellt: 30. Jul 2010, 17:46
Jetzt macht aber mal nen Punkt hier. Er hat noch nie furniert und es sind seine ersten selbst furnierten Boxen!

Woher sollte er denn die Erfahrung haben, um zu wissen das das Furnier nix taugt? Jetzt ist es aber schon auf den Boxen und ich glaube nicht, dass er es nochmal herunter hobeln will.

Also ich denke es wird jetzt nochmal geschliffen werden müssen und die Teile die nicht ganz plan sind, müssen noch passend geschnitten (oder geschliffen) werden. Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten: ölen, beizen, wachsen...

Mit welcher Oberflächenbehandlung kann er denn jetzt aus den gegebenen Umständen noch das Beste herausholen?
audiocologne
Stammgast
#149 erstellt: 30. Jul 2010, 18:07

Con-Hoolio schrieb:
Jetzt macht aber mal nen Punkt hier. Er hat noch nie furniert und es sind seine ersten selbst furnierten Boxen! Woher sollte er denn die Erfahrung haben, um zu wissen das das Furnier nix taugt?


Nene, das Furnier war von Astlöchern "perforiert" und defintiv keine Kirsche (da gibt es keine Astlöcher), hatte er ja schon früher geschrieben.
Ich glaube, da ist es nur korrekt mal anzumerken, wenn jemand betrogen wird, damit einem sowas nicht nochmal passiert. Hat mit ALter und Erfahrung nichts zu tun, da kann man leider nur dazu lernen, wenn man online etwas kauft, was man vorher nicht gesehen hat und weiß, von wem es kommt.

Mein Tip zur Rettung der Löcher: Nimm einen optisch passenden Ausschnitt aus einem Reststück Furnier und stanz den aus. Dann stanzt Du mit mit demselben Werkzeug das Loch im Furnier aus, kratzt es mit einem scharfen Messer weg, und leimst das neue Teil in den Ausschnitt ein. Mit etwas Schleifen dürfte das hinterher kaum noch auffallen. Ansonsten, nochmal Bild machen und nachfragen.
Boxen_Bauer
Stammgast
#150 erstellt: 02. Aug 2010, 19:13
Neues zum Receiver:
Der wurde heute in einer Werkstatt abgegeben. Inerhalb von 3 Tagen werde ich dann angerufen wenn man mehr über den Fehler weiss.
Ausserdem werde ich warscheinlich mein Zimmer neu streichen.Die alten trostlosen hellbraunen Wände kann ich nicht mehr sehen

Das Furnier lass ich erstmal so. Evt.werde ich dann irgendwann mal Beizen.
herr_der_ringe
Inventar
#151 erstellt: 03. Aug 2010, 05:16

Evt.werde ich dann irgendwann mal Beizen.
tu dir einen gefallen und mach das nicht...die oberfläche muß für ansehliche qualität schon deutlich besser sein, ansonsten verschlimmbesserst du deine schätzchen nur evtl. farblos lackieren (mit geeignetem lack, nicht die klarlack-spraydosen ausm baumarkt) oder z.b. mit holzwachs behandeln...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Altec A7 The Voice of the Theatre
DJ_Fabulous am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 25.10.2011  –  17 Beiträge
Heimkino
marvin1987 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  11 Beiträge
Heimkino Upgrade
gud_musik am 28.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.04.2018  –  15 Beiträge
Sarah Heimkino
faby33 am 07.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.09.2010  –  22 Beiträge
Heimkino -> Ratlosigkeit
leycos am 10.01.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  2 Beiträge
Heimkino Bett
nolie am 05.11.2015  –  Letzte Antwort am 05.11.2015  –  9 Beiträge
günstiges Heimkino
Versus2k am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  22 Beiträge
Mein Heimkino
rokestar am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  8 Beiträge
Heimkino Bausatz
Jogi42 am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  6 Beiträge
Heimkino Set
hochpass am 04.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183