Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

The Time

+A -A
Autor
Beitrag
Steff_Feel_It
Stammgast
#101 erstellt: 06. Jun 2010, 15:50
Es dauert noch bis es perfekt ist da ich noch auf mein Mini-DSP warten muss.

Ich hab aber letztens ein paar Winkelmessungen mache können:
Gemessen wurde in einem Meter Abstand 0°,30° und 45°:

HT
TMT
TT

Messungen in der Vertikalen folgen noch.

Als Finish hab ich mir überlegt das Gehäuse in Dunkelblau-Metallic zu lackieren.
Was haltet ihr von dieser Idee?

Gruß
Stefan
Acoustimass10
Inventar
#102 erstellt: 06. Jun 2010, 16:17
Ich würde sie Braun machen, wie idese Zeichnung.
Blau-Metallik




Steff_Feel_It
Stammgast
#103 erstellt: 18. Jun 2010, 10:58
Hallo liebes Forum lange ist es her

Mein DSP ist angekommen und zwar schneller als gedacht zudem wollte der Zoll auch kein Geld sehen

Nun brauche ich eine Vierkalnalendstufe und die so günstig wie möglich
Bestellt hab ich mir die hier:
http://cgi.ebay.de/w...me=ADME:L:OU:DE:1123
Die wird laut Hongkong Post heute noch versandt
(Schon lustig wie sich der Link von der Bucht mit den Smilies vermischt hat)

Damit ich die nur noch anschließen muss hab ich Gestern die Messkeule geschwungen und das ist dabei heraus gekommen:

Einmal die Box gesammt mit Nahfeldmessung (nicht skaliert)
http://img.webme.com/pic/e/eispage/box.jpg

Die Winkelmessung:
http://img.webme.com/pic/e/eispage/box_winkel.jpg

Die Wege ohne Weiche:
http://img.webme.com/pic/e/eispage/wegeow.jpg

Und das was der DSP so macht:
http://img.webme.com/pic/e/eispage/weiche_time.jpg

Das einzige Problem das ich habe ist, dass ich, wenn der DSP angeschlossen ist, ich keine Zweikanalmessung machen kann, da der DSP das Signal puffert und es zeitlich nicht mehr mit dem übereinstimmt, was vom Mic kommt.

Sommit kann ich auch nichts über die Phase sagen was mich schon sehr ärgert.
Weiß vieleicht einer von euch einen guten Tipp?

Dank dem "tollen" Wetter ist auch richtung Finish nichts passiert

Gruß aus dem grauen Oberbayern

Stefan
Acoustimass10
Inventar
#104 erstellt: 19. Jun 2010, 14:29
Schaut nicht schlecht aus, mir ist da aber ein kleines Loch im Mitteltonbereicht aufgefallen


Steff_Feel_It
Stammgast
#105 erstellt: 19. Jun 2010, 15:02
Das lässt sich leicht ausbessern

Wenn der Amp da ist beginnt die Optimierungsarbeit

Gruß Stefan
Steff_Feel_It
Stammgast
#106 erstellt: 02. Jul 2010, 12:06
Tja ich wollte mich mal wieder melden und euch zeigen was ich so die letzten Tage gemacht habe:









Preis zusammen:
198€ DSP

ca 200€ für Verstärker und Netzteil

und 60€ für Plexiglas

macht zusammen 458€ für ein ultimatives Tool und 8x100Watt

Gruß
Stefan
tiefton
Hat sich gelöscht
#107 erstellt: 02. Jul 2010, 12:43
Hallo Stefan,

das sieht toll, Glückwunsch

Wegen Deiner einstellungen des DSP von oben:
Den Einbruch bei 50hz den Du auffüllst, der ist mit sicherheit eine Raummode, Stehwelle oder ähnliches.
Ich würde da mal veruschen an anderen Schrauben zu drehen, zumal der Peak mit 7db schonmal echt heavy ist - für den Amp (ok, kein thema) und das Chassis.

Da würde isch eine Nahfeldmessung und eine Impedanzmessung der chassis nochmal anbieten...

Edit:
In der Nahfeldmessung der TT solltest Du das Zeitfenster in ARTA entprechend setzen, das klärt in der Darstellung die Raumeinflüsse.

Kannst Du mal einen Messung Nahfeld vom TT machen und die Phase mit anzeigen lassen (M+P Button)
steht hier: http://hifi-selbstba...esstechnik&Itemid=66


[Beitrag von tiefton am 02. Jul 2010, 12:48 bearbeitet]
Noopy
Inventar
#108 erstellt: 02. Jul 2010, 13:05
Sehr cool, jupp!

Ich hätt noch gern ne Nahaufnahme des Verstärkers! Bittebitte!

Grüße,

Richard
--_Noob_;-_)_--
Inventar
#109 erstellt: 02. Jul 2010, 16:08
Welche Verstärkermodule hast Du genommen?
(Sorry falls ich das überlesen haben sollte)
ton-feile
Inventar
#110 erstellt: 02. Jul 2010, 17:13
Hallo Stefan,

Wow, sieht gut aus und der Preis überzeugt.

Mich würde auch sehr interessieren, was Du im Amp verbaut hast.

Gruß
Rainer


[Beitrag von ton-feile am 02. Jul 2010, 17:14 bearbeitet]
PokerXXL
Inventar
#111 erstellt: 02. Jul 2010, 17:15
Moin Stefan

Schön zu lesen das es bei dir weiter gegangen ist.
Das sieht mit Verlaub gesagt "Schweinegoil " aus.

@ --_Noob_;-_)_--

Das sind diese Verstärker hier.
TK 2050 4x 100 W von Sure

Greets aus dem Valley

Stefan
ton-feile
Inventar
#112 erstellt: 02. Jul 2010, 17:20
Hi Stefan,

Dank Dir für den Link.

Ich "Doof"habe gerade gesehen, dass Stefan (der TE) den ja auch schon gepostet hatte. Habe ich wohl überlesen, sorry.

Gruß
Rainer
Noopy
Inventar
#113 erstellt: 02. Jul 2010, 17:27
Auf die Gefahr hin, dass ich etwas OT werde: 32Euro... Das ist ja quasi geschenkt! Ich frag mich immer wie man solche Preise hinbekommt. Is ja doch eine nicht ganz primitive Platine, dann die Bauteile, die Kleinteile drumrum und Entwicklungszeit... Nönönö, ich versteh sowas nich...
Steff_Feel_It
Stammgast
#114 erstellt: 02. Jul 2010, 18:59
@all
erstmal vielen dank es sieht auf den Bildern besser aus als es ist. Ich hab ein paar Fehler beim schneiden gemacht und die Verkabelung vom Amp ist auch nicht nach Norm


Gruß
Stefan
Noopy
Inventar
#115 erstellt: 02. Jul 2010, 19:46
Trotzdem sehn will!
PokerXXL
Inventar
#116 erstellt: 02. Jul 2010, 20:14
Moin Stefan

Das mit der Verkabelung kannst du später noch als kleine Tuning-Maßnahmen machen.
Vermute ich richtig ,das die Anordnung der Buchsen im direkten Zusammenhang mit ihrer jeweiligen Funktion stehen?

Greets aus dem Valley

Stefan
Steff_Feel_It
Stammgast
#117 erstellt: 07. Jul 2010, 20:10
Sorry das ich mich erst jetzt melde

Ich hab noch mal die Verkalbelung überarbeitet:

http://img.webme.com/pic/e/eispage/100_0711_gro.jpg

und @ PokerXXL ja

Gruß
Stefan
PokerXXL
Inventar
#118 erstellt: 07. Jul 2010, 20:59
Moin Stefan

Schon optisch viel besser.
Als alter Fernmelder hätte ich da wahrscheinlich noch versucht, einen richtigen Kabelbaum zu binden.
Das gefällt mir schon sehr gut,ich bin gespannt wie es weiter geht.

Greets aus dem Valley

Stefan
ton-feile
Inventar
#119 erstellt: 07. Jul 2010, 22:38
Hi Stefan,


PokerXXL schrieb:

Als alter Fernmelder hätte ich da wahrscheinlich noch versucht, einen richtigen Kabelbaum zu binden.


Mit gewachstem Faden.
Und wehe der "halbe Schlag" wurde falsch herum gebunden.
Aber so ein W48 nötigt mir unter dem Aspekt immer noch Respekt ab.

Gruß vom Ex-"Zwiebel an Bleimuffe"-Löter.(Mit Hilfe von in Rindertalg getränkten Lappen, um die Zwiebel zu formen. )
Rainer
PokerXXL
Inventar
#120 erstellt: 07. Jul 2010, 23:40
Moin Rainer

Yöpp das waren doch schöne Zeiten.
Allerdings gab es bei uns schon die letzte Generation der Apparate mit Wählscheibe. (Prüfungsjahrgang 1985)
Die Bleimuffen habe auch Spaß gemacht ,zumindestens solange man nicht mit dem Lappen beim Formen irgendwo hängen blieb.

Greets aus dem Valley

Stefan
Ehemaliger aus der BBi Wuppertal
Steff_Feel_It
Stammgast
#121 erstellt: 20. Jul 2010, 22:29
Und Gott sprach lackiere sie schwarz und sie wurden schwarz

http://img.webme.com/pic/e/eispage/100_0771.jpg

http://img.webme.com/pic/e/eispage/100_0772.jpg

http://img.webme.com/pic/e/eispage/100_0773.jpg

Die Viecher wirken richtig zierlich

Jetzt fehlt nur noch die Zweite

Gruß Stefan
Noopy
Inventar
#122 erstellt: 20. Jul 2010, 22:35
Hübschhübsch, macht sicher Spass damit rumzuspielen. Und sieht recht pompös aus. Lautsprechertechnisch sagt mir das System wenig... Soweit von mir Daumen hoch!


Die Donald-Duck-Bücher gehören sich sortiert und komplettiert!


Trotzdem

Noopy schrieb:
Ich hätt noch gern ne Nahaufnahme des Verstärkers!



Grüße,

Richard
Steff_Feel_It
Stammgast
#123 erstellt: 20. Jul 2010, 22:50

Sorry das ich mich erst jetzt melde

Ich hab noch mal die Verkalbelung überarbeitet:

http://img.webme.com/pic/e/eispage/100_0711_gro.jpg


oder meinst du sowas:
http://cgi.ebay.de/4...&hash=item3a5c34b1b0

Offtopic:

Leider hatte ich damals nicht genügend Kleingeld um die LTBs zu vervollständigen und heute stecke ich mein Geld lieber in die Lautsprecher und in mein Auto

Gruß Stefan
Noopy
Inventar
#124 erstellt: 20. Jul 2010, 22:59
I´m sorry! Der Link hat sich irgendwie vor mir versteckt...

@OT: Ja das kommt mir bekannt vor...

Grüße,

Richard
PokerXXL
Inventar
#125 erstellt: 21. Jul 2010, 07:08
Moin Stefan

Das sieht doch schon mal nach einer "Männerbox" aus. Die Viecher wirken dagegen wirklich wie Needles.
Da bin ich schon auf deine Höreindrücke gespannt, wenn die zweite fertig ist.

Greets aus dem Valley

Stefan
Steff_Feel_It
Stammgast
#126 erstellt: 20. Aug 2010, 17:00
Ich wollte mal bescheid geben das Nummer 2 nun auch fertig ist und ich das einfach nicht mehr aus meinem Gesicht bekomme wenn die Trommler von Kodo oder die Knacker von Yello live in meinem Zimmer spielen :D.

Also falls ihr mal vorbeihören wollt sagt einfach bescheid.

Einen blumigen Hörbericht möchte ich euch ersparen denn das überlasse ich dan doch lieber den Autoren von Stereo, Audio und Co.
Nur eins möchte ich sagen sie sind räumlicher als ich gedacht habe.

Gruß
Stefan
Acoustimass10
Inventar
#127 erstellt: 20. Aug 2010, 22:10
Wird ja mal zeit, dass du dich meldest !


Einen blumigen Hörbericht möchte ich euch ersparen denn das überlasse ich dan doch lieber den Autoren von Stereo, Audio und Co.


Was soll das heißen ?

Kannst du noch ein Bild der Beiden Machen ?

Ich hab auch gerade wieder ein Riesending am laufen

Steff_Feel_It
Stammgast
#128 erstellt: 21. Aug 2010, 11:00
Tja das mit der verspäteten Meldung hat mit dem Verstärker zu tun. Denn der hat wunderbar Gebrummt. Konnte aber Gott sei Dank das Problem beheben .

Zu dem Klangbericht:

Ich könnte jetzt schreiben das der Bass Ultratrocken die Höhen glasklar und die Mitten lupenrein sind aber das ist je nach Gehör unterschiedlich und solange jemand nicht mein Gehör hat ist so ein Klangbericht äußerst sinnfrei. Also nichts für ungut.

Aber mit Bildern kann ich dienen.

Von meinem Hörplatz aus:

Mitte

Links

Rechts

Gruß
Stefan

ps Viel Glück und Erfolg bei deinem Projekt. Design ähnelt ja der Wilson Watt/Puppy.
Acoustimass10
Inventar
#129 erstellt: 21. Aug 2010, 11:11
Das sieht doch schonmal ziehmlich geil aus

Kannst du mir nochmal die Gehäuse-Abmaße geben ?
Dann hab ich ne bessere Vorstelleung.

Danke
Bei mir hat sich schon wieder eineges getan: Klick!

Steff_Feel_It
Stammgast
#130 erstellt: 21. Aug 2010, 14:33
Danke,

Die Maße BxTxH 35x50x160
Acoustimass10
Inventar
#131 erstellt: 21. Aug 2010, 16:53
So kann ich mir das schon besser Vorstellen.
Besteh eine Box aus 3 Modulen ?

Meine werden wohl auch so hoch.


Steff_Feel_It
Stammgast
#132 erstellt: 21. Aug 2010, 17:45
Ja es sind 3 Teile:
2 Bass und ein MHT

Problematisch waren bei mir Messungen der Phase der gesamten Box.
Sowie korekte Winkelmessungen

Na dann viel Erfolg beim
Acoustimass10
Inventar
#133 erstellt: 23. Aug 2010, 18:32
Danke

Wie hast du dieses Modell von deiner Box erstellt, im ersten Posting ?


Steff_Feel_It
Stammgast
#134 erstellt: 23. Aug 2010, 20:53
Mit Solid Edge (Studentenversion )
Acoustimass10
Inventar
#135 erstellt: 23. Aug 2010, 21:17

Ob das mit Mega CAD auch geht
Steff_Feel_It
Stammgast
#136 erstellt: 23. Aug 2010, 21:40
Klar, warum nich?
Acoustimass10
Inventar
#137 erstellt: 26. Aug 2010, 21:03
Ist ja eigentlich nur zum technischen Zeichnen, oder irre ich da ?



Steff_Feel_It
Stammgast
#138 erstellt: 26. Aug 2010, 21:35
Was meinst du?

Ob Solid Edge oder Mega CAD

Sind beides Zeichenprogramme.

Frag Wiki ;_P
herr_der_ringe
Inventar
#139 erstellt: 27. Aug 2010, 06:02
geht im grunde genommen mit jedem CAD (als auch mit diesem komischen und völlig unogisch zu bedienenden google sketchdirwasup-teil). visualisieren ist heutzutage ja offensichtlich unabdingbar ich zeichne meine teile z.b.mitm allplan...


Also falls ihr mal vorbeihören wollt sagt einfach bescheid
sag sowas mal nicht zu laut...ich rausch z.b. dann und an auf der 96er vorbei
Steff_Feel_It
Stammgast
#140 erstellt: 27. Aug 2010, 10:57

sag sowas mal nicht zu laut...ich rausch z.b. dann und an auf der 96er vorbei


Du kein Problem
Von Wien bis zu mir sinds ja nur ca. 5 Stunden
Aber wie gesagt bescheid geben wenn du vorbeischaun willst
Acoustimass10
Inventar
#141 erstellt: 31. Aug 2010, 21:04
Wo ist denn "mir" ?


Acoustimass10
Inventar
#142 erstellt: 11. Sep 2010, 21:33
Und, schon was neues geplant ?


Steff_Feel_It
Stammgast
#143 erstellt: 12. Sep 2010, 11:12
Erstmal nich.

Es gibt zwar ein paar Ideen die mir kommen wenn ich ins Forum schaue aber konkret in Planung hab ich nichts.

Als Ideen wären da:

-Mid-High Horn für die Voice-Hörner.

-Extrem flach Sub.

-PC-Anlage mit TangBand

-Heimkino...

Aber wie gesagt nur Ideen.

Gruß
Stefan
Acoustimass10
Inventar
#144 erstellt: 12. Sep 2010, 11:18
Kenne ich, hab auch schon wieder neue Ideen, obwohl das Aktuelle Projekt noch nicht mal fertig ist


Aber auch bei diesem kommen mir immer mehr Ideen. Und das Wetter wird jetzt auch nicht mehr besser, also


Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Strasacker`´s THE WALL mit BASS-BOX aber WIE ?
ubchen am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  2 Beiträge
welcher bass für geschlossene box?
schandi am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  21 Beiträge
The Box Speaker 12-280/8-A
stoske am 04.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  8 Beiträge
Partytauglichkeit first time 2?
soAx am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  2 Beiträge
Top's mit The Box 10-250A
Xilence am 09.11.2013  –  Letzte Antwort am 11.11.2013  –  9 Beiträge
Antiparallel-Anordnung von Bass-Chassis
galileobru am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  17 Beiträge
E-Bass Box selber bauen?
_klipsch_ am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  20 Beiträge
First Time 8 oder Elip 2?
steve_gorden88 am 27.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  20 Beiträge
kleine box mit einigermaßen bass?
toschi am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  22 Beiträge
Box für E-Bass bauen
Klausi745 am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  38 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.319

Hersteller in diesem Thread Widget schließen