HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » The Time | |
|
The Time+A -A |
||
Autor |
| |
SonicSL
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#51
erstellt: 07. Apr 2010, |
Darf man erfahren, was Du mit diesem Bashing bezweckst? Geht es Dir nicht ein, dass Du NICHT zwingend Recht hast? Kannst du aus der Entfernung auch nur annähernd beurteilen, was der TE sich vorstellt, wie seine Vorlieben sind, was für Mess/Abstimmmöglichkeiten er hat? Total panne das... ![]() Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
ton-feile
Inventar |
07:56
![]() |
#52
erstellt: 08. Apr 2010, |
Hi,
Genau, bei Deinem D'Appolito-Projekt zum Beispiel, auch wenn Du das nicht wahrhaben willst. Außerdem hast Du im ![]() Bevor Du hier so auf dicke Hose machen könntest, hättest Du noch einiges zu lernen und selbst dann ist Klugscheißerei nicht sehr sympatisch und kann einem die Lust am Wasteln versauen. Aber was solls, vielleicht stellst Du Dich ja mit Absicht ahnungsloser, als Du bist. Dann beschreibe doch mal sachlich und genau, warum das Konzept des TEs so daneben ist, dass ein Scheitern praktisch vorprogrammiert ist. Zu laute Mitteltöner fallen als Kriterium übrigens nicht darunter. Jetzt bin ich gespannt und lerne gerne was dazu. ![]() Gruß Rainer |
||
|
||
Wafe!
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#53
erstellt: 08. Apr 2010, |
Eben darum. Weils mir auch schon passiert ist. Derselbe Fehler! Zuerst hört sich alles ganz gut an. Doch mit der Zeit hab ich gemerkt daß irgendwas nerft. Dann hab ich versucht und probiert, probiert und versucht, irgendwas zu verschlimmbessern. Und hab dann doch einsehen müssen daß ich einen kapitalen Bock geschossen hab. Es war meine bis dato teurste Investition in ein Selbstbauprojekt. Sechs Gehäuse, 30 Chassis, Kleinteile etc., alles fürn Arsch! Wenn ich dran denk werd ich schon leicht sentimental. Da will ich eben helfen, daß sowas nem anderen nicht passiert. Wozu ist das HiFi-Forum sonst da? |
||
Spatz
Inventar |
18:52
![]() |
#54
erstellt: 08. Apr 2010, |
Nur weil du Fehler gemacht hast, heisst das nicht, dass andere diesen Fehler auch zwangsläufig machen müssen... |
||
Acoustimass10
Inventar |
18:56
![]() |
#55
erstellt: 08. Apr 2010, |
Du wirst die 30 Chassis und den anderen Kram ja nicht weggeschmissen haben. ![]() |
||
Wafe!
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#56
erstellt: 08. Apr 2010, |
Nö. Natürlich nicht. Ich hab viel daraus gelernt. HiFi Forum studiert. Needles, Viecher, Schmacks. Alles bestens. Mit dem D'App-Thema hab ich mich 8 Monate beschäftigt. Ich weiß was geht, und was nicht. So uberschussiges Material, und ein paar zugekaufte Teile, nur zum probieren, sind doch allerhand wert. Mit der Zeit kommt da was zusammen. Aber ich kauf die Dinger nur noch einzeln. Und bevor nicht alles genau getestet ist wird kein Holz für ein zweites Gehäuse bestellt. Und wenn von vornherein die Dimensionerung nicht stimmt, ist eben Hopfen und Malz verloren. ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
20:29
![]() |
#57
erstellt: 08. Apr 2010, |
Bei solchen "Wolkenkratzern" sollte alles genau geplant sein. Wer macht das auch schon aus langeweile ? Ich habe heute meine 1 Weg-Box (geil oder ![]() ![]() ![]() Momentan auch ohne Sperrkreis. will ich aber alles noch ausprobieren. Das Holz hat mich 15 € gekostet. Wenn bei sowas etwas schif geht, dann ist das nicht so ein Schlag in die Magengegend ![]() ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:47
![]() |
#58
erstellt: 08. Apr 2010, |
Nur mal so zur info bis jetzt sind nur Chassis für 1 Box bestellt. Das heißt das ich entweder mit meinem Projekt so wie geplannt weitermachen kann und mir die restlichen Teile dazu bestelle. Oder ich mach was neues ![]() Holz ist auch noch keins dar ebenso kein exakten Weichenbauteile Also bitte keine Panik ![]() Gruß Stefan |
||
PokerXXL
Inventar |
20:57
![]() |
#59
erstellt: 08. Apr 2010, |
Moin Stefan Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt: Grad das eine Projekt abgeschlossen und schon das nächste aus dem Hut gezogen. ![]() Na dann lehne ich mich mal entspannt zurück und freue mich auf eine schöne Dokumentation. Viel Spaß beim Wasteln Greets aus dem Valley Stefan P.S. Meine Breitbänder habe ich schon zu Hause. ![]() In ca. 4 Wochen kann ich hoffentlich auch die Späne fliegen lassen. ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
19:23
![]() |
#60
erstellt: 12. Apr 2010, |
Bezüglich des Voranschreiten dieses Projekts muss ich folgende Meldung meines Lieferanten zum Ausdruck bringen
Zum Glück bin ich im Moment sowieso anderweitig beschäftigt ![]() Gruß an alle Stefan |
||
Acoustimass10
Inventar |
15:24
![]() |
#61
erstellt: 20. Apr 2010, |
Wie siehts bis jetzt bei dir aus ? Schon ein Gehäuse zusammengebaut ? ![]() |
||
-DeiMuddi-
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#62
erstellt: 20. Apr 2010, |
Lass die Augen einmal ca. 10cm auf dem Bildschirm nach oben gleiten ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
20:01
![]() |
#63
erstellt: 20. Apr 2010, |
Ich wusste, dass das kommt ! ![]() Vielleicht kann er auch ohne LS etwas am Projekt machen ![]() ![]() |
||
Roderik81
Inventar |
23:33
![]() |
#64
erstellt: 20. Apr 2010, |
Wenn er schlau ist unterlässt er das, währe nicht der erste der festellen muss das die schönen Chassiseinfräsungen nach Datenblatt nicht mit der Realität zusammenpassen! |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
12:11
![]() |
#65
erstellt: 21. Apr 2010, |
@Acoustimass10 nein ich habe noch garnichts gemacht da ich erst auf die Chassis warte. Denn ohne Chassis wird nichts gekauft oder gebaut ![]() @Roderik81 Oh ja das hatte ich auch schon ![]() Gruß ![]() Stefan |
||
Acoustimass10
Inventar |
17:19
![]() |
#66
erstellt: 24. Apr 2010, |
Mit welchem Programm hast du eigentlich das Bild auf Post 1 erstellt ? ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
10:04
![]() |
#67
erstellt: 25. Apr 2010, |
Solid Edge V20 Studentenversion |
||
Acoustimass10
Inventar |
17:40
![]() |
#68
erstellt: 26. Apr 2010, |
Ich kriege bald im Zuge der Ausbildung megaCAD. Vielleicht kriegt man das damit auch hin ![]() ![]() |
||
georgy
Inventar |
17:46
![]() |
#69
erstellt: 26. Apr 2010, |
Ganz bestimmt kriegt man das hin. |
||
Acoustimass10
Inventar |
17:55
![]() |
#70
erstellt: 26. Apr 2010, |
Kennst du dich mit dem programm aus ? |
||
georgy
Inventar |
17:57
![]() |
#71
erstellt: 26. Apr 2010, |
Ich hab damit noch nichts gemacht, aber ein Freund von mir benutzt es ab und zu. |
||
Acoustimass10
Inventar |
18:05
![]() |
#72
erstellt: 26. Apr 2010, |
Ich denke auch, dass das geht. Leider habe ich das dann nur für 2 Jahre ![]() ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
19:04
![]() |
#73
erstellt: 10. Mai 2010, |
ZeusExitus
Stammgast |
20:35
![]() |
#74
erstellt: 10. Mai 2010, |
Hi Stefan, die Chassis sind deutlich zu weit auseinander. Am besten du baust die so nah wie möglich aneinander - desto besser sind die Übergänge nicht herauszuhören und die Box klingt wie aus "einem Guss". Ach ja, irgendwie hab ichs nicht mitbekommen... welche Chassis verwendest du überhaupt für dein Projekt? Grüße Marc |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
21:17
![]() |
#75
erstellt: 10. Mai 2010, |
Das mit der Anordnung muss erst noch getestes werden aber eigentlich bin ich vom golden Schnitt als Verhältnis ausgegangen. Chassis: DT300+WG;Truvox0510 und Dayton dc-300 8 |
||
ZeusExitus
Stammgast |
22:17
![]() |
#76
erstellt: 10. Mai 2010, |
Der "goldene Schnitt" hat aber herzlich wenig mit der praktischen Anwendung im Lautsprecherbereich zu tun, eher dient er der Ästhetik bzw. Optik. Das, was du da vorhast, ist mit Verlaub gesagt eher suboptimal... Grüße Marc |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#77
erstellt: 10. Mai 2010, |
Dieser gigantische Chassisabstand wird für übelste Kammfiltereffekte im Übernahmebereich sorgen, ähnlich eins schlechten Line-Arrays. Außerdem - entschuldige die Wortwahl - sieht´s besch...eiden aus... ![]() Je kleiner die Abstände, desto besser... ![]() Oder hast Du vor, aus 10 Metern Entfernung Musik zu hören??? ![]() Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
detegg
Inventar |
06:02
![]() |
#78
erstellt: 11. Mai 2010, |
Moin, Der Abstand der beiden TT ist konstruktiv vorgegeben. Die max. Trennfrequenz zu den MT dürfte bei roundabout 250Hz liegen. Können das die Truvoxe ohne nennenswerten Klirr? Schau Dir mal die möglichen ft abhängig von den Abständen MT/MT und MT/HT an ... und Du wirst feststellen, das ein Waveguido Dir die d´Appo kaputt macht. :-) Detlef [Beitrag von detegg am 11. Mai 2010, 06:43 bearbeitet] |
||
Acoustimass10
Inventar |
19:36
![]() |
#79
erstellt: 12. Mai 2010, |
Die Chassis sehen irgendwie alt aus ![]() Bin gespannt, was du daraus machst. Die Chassis müssen auf jeden Fall weiter zusammen. Bei mir ist der HT 100 vom MT entfernt und der TT 200mm vom MT. Das braucht schon gute 2 Meter, min. 1,5m ![]() Ich lese still weiter ![]() ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:54
![]() |
#80
erstellt: 19. Mai 2010, |
Also ich hab mir das alles noch einmal gründlich überlegt und recherchiert wie groß der Abstand sein darf (1 Wellenlänge der Trennfrequenz schreibt zumindest Dickason) Somit bin ich auf dieses Konstrukt gekommen: ![]() Der Abstand zwischen den Mittelpunkten von HT und MT ist ca: 15cm (343/0,15= 2287) und zwischen MT und TT 37cm (343/0,37= 927) das denke ich wird auch kein Problem für keinen von beiden Tja und die Weiche wir so aussehen: ![]() Übrigens die TSP vom Dayton stimmt nicht ganz mit den Angaben aus dem Datenblatt überein zB Qts von mir liegt bei 0,33 und 0,32. Die Fs stimmt im Rahmen der Tolleranzen soweit aber VAS liegt nicht bei 133L sonder 207L und 186L. Durch die geringe Güte komm ich zwar auf ein gleiches Gehäuse aber auch auf eine geringer Tiefbassausbeute ![]() Aber man wird eh erst hören und dann meckern ![]() Gruß Stefan PS der Waveguide wurde weggelassen. [Beitrag von Steff_Feel_It am 19. Mai 2010, 20:56 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
21:34
![]() |
#81
erstellt: 19. Mai 2010, |
... da aber beide TT parallel arbeiten und deren Abstand irgendwo zw. 80...100cm liegt, darf die Trennfrequenz TT/MT max. irgendwo bei 250Hz liegen - das ist ein nicht unerhebliches Problem. Ich hatte in meiner Müllbox mit sehr ähnlichen Dimensionen div. Probs, die 4" MT (PSM120) so tief an die 12" TT zu koppeln. Bei spätestens 350Hz fiel der Grundton hörbar "auseinander" ![]() ![]() ![]() ![]() :-) Detlef [Beitrag von detegg am 19. Mai 2010, 21:43 bearbeitet] |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#82
erstellt: 20. Mai 2010, |
Bei diesem Konstrukt tauscht du die relativ unwichtige "Zeitrichtigkeit" gegen massive Kantenbeugung ein, die mehr stört. Wenn du mit der Weiche den Zeitversatz der Chassis korrigieren kannst, ist das zudem völlig unnötig. [Beitrag von moby_dick am 20. Mai 2010, 20:20 bearbeitet] |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:21
![]() |
#83
erstellt: 20. Mai 2010, |
@moby_dick es ist doch kaum Schallwand vorhanden um die sich der Schall beugen kann? Was in dem Bild nicht so gut erkennbar ist, ist die Tatsache dass die Box aus 3 Einzelgehäusen besteht und ich somit das MHT-Gehäuse äußerst schmall halten kann. @detegg Danke für den Hinweis. Da bis jetzt nur Ideen und Chassis vorhanden sind kann ich nicht wirklich sagen wie es bei mir wird. Ich werde ab Anfang Juni bis September frei haben da bleibt viel Zeit für Entwicklung und Verbesserung. Gruß an Alle PS bei gutem Wetter wird Pfingsten das erste Bassgehäuse gezimmert. ![]() --- @moby_dick Das mit dem Elektrischen Versatz ist auch möglich und soll aber eigentlich in meinem Vorhaben dafür sorgen das später das Signal im Hörraum gleichzeitig beim Hörer ankommt. [Beitrag von Steff_Feel_It am 20. Mai 2010, 20:27 bearbeitet] |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#84
erstellt: 20. Mai 2010, |
Beugung an den Kanten des zurückgesetzten HT oben und unten An der schmalen Schallwand, die je nach Trennfrequenz gut oder schlecht sein kann. An dem Übergang der schmalen zur breiten Schallwand An der breiten Schallwand. Reicht das nicht? |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:50
![]() |
#85
erstellt: 20. Mai 2010, |
Ich betrachte bis auf den zurückgesetzen HT das ganze nicht so kritisch. Das Problem ist doch wenn ich alle auf eine große Ebene bringe hab ich auch Beugungen und ein nicht so gutes Rundstrahlverhalten da ich für die Bässe ja min 35cm brauche. Wir wissen beide das es den idealen Lautsprecher nicht gibt und eine Box immer das Ergebniss aus Kompromissen ist. Mir ist auch absolute Frequenzganglienearität auf Achse nicht so wichtig wie eben Zeitrichtigesverhalten. Und ganz unter uns selbst wenn das Projekt von vornherein ein Fehlschlag währe würde ich es trotzdem versuchen nur um es dann mit eigenen Augen und Ohren zu sehen und zu hören. Und um anschließend mit denn eigenen Erfahrungen etwas neues und besseres zu kreieren. "Man muss erst hinfallen um das Wiederaufstehen zu lernen." oder so ähnlich ![]() [Beitrag von Steff_Feel_It am 20. Mai 2010, 20:51 bearbeitet] |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
05:59
![]() |
#86
erstellt: 21. Mai 2010, |
Du bist der Chef. ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
14:13
![]() |
#87
erstellt: 24. Mai 2010, |
Wie gehts vorrann mit der Zeit ? ![]() ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:17
![]() |
#88
erstellt: 25. Mai 2010, |
Schleppend ![]() Ne das 1. Gehäuse ist am WE fertig geworden. Bei diesem Gehäuse musste ich etwas mehr Gehirnschmalz verwenden als sonst (Baumarktzuschitt 6-8 Bretter, zusammenleimen, Loch sägen, fertig:P) Hier war es echt gut das ich viel Zeit hab ansonsten hätte ich wahrscheinlich schon die Bestellung für den Zuschnitt falsch geordert (von den Maßen her ![]() Aber wie gesagt es ist fertig und ich kann sagen es gefällt. Ob es Sinn macht einen Sub mit einem Klangtest zu beurteilen mag mal dahin gestellt sein. Ich habe nur aus Spaß eine meiner Micors darauf gestellt und mit dem Balenceregler ein wenig gespielt bis es einigermasßen gepasst hat. In Verbindung mit der Micor kann ich nur sagen Fläche ist durch nicht zu ersetzen als durch noch mehr Fläche ![]() Deutlich mehr realismus im Mono-Klangbild ![]() Ich freu mich schon darauf wenn alles fertig ist ![]() Gruß Stefan ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
18:27
![]() |
#89
erstellt: 27. Mai 2010, |
Klingt gut. Hast du ein Bild ? ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:28
![]() |
#90
erstellt: 27. Mai 2010, |
Danke! Bilder gibt es wahrscheinlich am Wochenende wenn ich mit aller Wahrscheinlichkeit denn Rest zusammenbaue ![]() ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
17:24
![]() |
#91
erstellt: 28. Mai 2010, |
Super ! Ich mach mich am Wochenende auch an ein paar Dinge ran, die ich noch erledigen muss ![]() ![]() p.s. kennst du noch den hier: ![]() Hat sich viel getan ![]() ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
17:24
![]() |
#92
erstellt: 30. Mai 2010, |
Hallo, Ich war am Wochenende nicht untätig und hab die erste Box jetzt fertig ![]() Gut fast fertig die Weiche ist noch nicht optimal und das Finish ![]() ![]() Aber gut hier nun ein paar Bilder zu ergötzen. ![]() ![]() ![]() Mit der spärlchen Auswahl an Bauteilen hab ich irgendwas Weichenähnliches zusammen gelötet. Und auch gleich eine Messung gemacht. Der Aufbau ist oben zu sehen. Ergebnis: ![]() (ungefenstert) Gruß Stefan |
||
PokerXXL
Inventar |
17:32
![]() |
#93
erstellt: 30. Mai 2010, |
Moin Stefan Schön mal wieder etwas neues von dir zu sehen. In Realität sieht das doch schon so um einiges gewaltiger aus als in der Zeichnung. ![]() Da bin ich schon gespannt, was du daraus machst. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
Acoustimass10
Inventar |
17:34
![]() |
#94
erstellt: 30. Mai 2010, |
Erst mal alle Achtung, dass du die Schrägen so gut hingekriegt hast ! ![]() Messergebnisse sind eine Sache, aber was sagen deine Ohren dazu ? ![]() ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
17:53
![]() |
#95
erstellt: 30. Mai 2010, |
Na die Ohren sagen zum Monosignal: "Geht das nicht noch lauter?" |
||
Acoustimass10
Inventar |
18:08
![]() |
#96
erstellt: 30. Mai 2010, |
Dann nimm dir einfach ne Woche frei ![]() Der Boss wird das schon verstehen ![]() ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
18:21
![]() |
#97
erstellt: 30. Mai 2010, |
Brauch ich gar nicht weil ich hab morgen meinen letzten Arbeitstag für die nächsten drei Monate ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
12:13
![]() |
#98
erstellt: 06. Jun 2010, |
Wie gehts denn mir der zeit vorrann ? ![]() |
||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
12:32
![]() |
#99
erstellt: 06. Jun 2010, |
Die Gehäuse sehen ja schon mal imposant aus. |
||
Acoustimass10
Inventar |
13:00
![]() |
#100
erstellt: 06. Jun 2010, |
Ja, das tun sie wirklich ! ![]() |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
13:50
![]() |
#101
erstellt: 06. Jun 2010, |
Es dauert noch bis es perfekt ist da ich noch auf mein Mini-DSP warten muss. Ich hab aber letztens ein paar Winkelmessungen mache können: Gemessen wurde in einem Meter Abstand 0°,30° und 45°: ![]() ![]() ![]() Messungen in der Vertikalen folgen noch. Als Finish hab ich mir überlegt das Gehäuse in Dunkelblau-Metallic zu lackieren. Was haltet ihr von dieser Idee? Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Strasacker`´s THE WALL mit BASS-BOX aber WIE ? ubchen am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 2 Beiträge |
welcher bass für geschlossene box? schandi am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 21 Beiträge |
The Box Speaker 12-280/8-A stoske am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 8 Beiträge |
Partytauglichkeit first time 2? soAx am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 2 Beiträge |
Top's mit The Box 10-250A Xilence am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 9 Beiträge |
Antiparallel-Anordnung von Bass-Chassis galileobru am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 17 Beiträge |
E-Bass Box selber bauen? _klipsch_ am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 20 Beiträge |
First Time 8 oder Elip 2? steve_gorden88 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 20 Beiträge |
kleine box mit einigermaßen bass? toschi am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 22 Beiträge |
Box für E-Bass bauen Klausi745 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 38 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.379