HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kehlkopfmikrofone zur Typbestimmung durchmessen | |
|
Kehlkopfmikrofone zur Typbestimmung durchmessen+A -A |
||
Autor |
| |
chromedioxide
Neuling |
11:09
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2007, |
Hallo Zusammen, habe mir bei eBay für den Bühneneinsatz diverse Kehlkopfmikrofone besorgt (wird scheiße klingen, aber fies aussehen ![]() ![]() Meine Frage: Wie kann ich mittels eines Multimeters herausfinden was ich da genau für einen Mikrofontyp vor mir habe (Kondensator, Elektret, wasweißich) und ob das Ding jeweils überhaupt funktioniert. Mein Wissen reicht leider nicht sonderlich weit über die Ohmschen Gesetze hinaus, aber über ein paar Grundkenntnisse verfüge ich wohl ..." Bestes und vielen Dank im Voraus Malte |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyma 15´´ Typbestimmung und mehr dreh am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 3 Beiträge |
Zuhause SBL durchmessen. WolArn am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 3 Beiträge |
Messung von unbekanntem Bändchenhochtöner - Methode? Perlhuhn am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 17 Beiträge |
Kann mir einer von euch mal ein Päärchen LS messen? boep am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 8 Beiträge |
Frage zur Frequenztrennung .Kevin. am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 3 Beiträge |
Bitumen zur Dämmung Lotion am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 5 Beiträge |
Programm zur Pegelmessung Sanji am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 7 Beiträge |
Bitte Hilfe zur Gehäusebau bincy am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 4 Beiträge |
Fragen zur Frequenzweichenentwicklung Bonk am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 5 Beiträge |
Frequenzweichen zur Impedanzlinearisierung?! d.h.... dee-jay am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.208