HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bitte Hilfe zur Gehäusebau | |
|
Bitte Hilfe zur Gehäusebau+A -A |
||
Autor |
| |
bincy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Okt 2004, 18:19 | |
Ich hab' ein Paar Pioneer Lautsprecher aus dem Auto, Typ TS-F1665, und möchte die beiden in eine Kiste tun, und mit dem Computer benutzen. Hier die Daten (abgelesen): 100W max. music power, 30W nom. power, 4 Ohm Impedanz, 2-Wege, koaxiale Bauweise. Durchmesser cca. 16 cm. Was brauche ich dafür? Wie gross soll das Volumen des Gehäuse pro Lautsprecher sein? Brauche ich Verstärker, Netzadapter, sowas? Ich verstehe noch nicht viel über Lautsprecherbau, aber bin bereit, mich in das Thema einzulesen, also wer gute Links für Einsteiger hat, bitte mitteilen. Danke im Voraus |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Okt 2004, 20:05 | |
Hi, hab gehört, dass Autolautsprecher ein großes Volumen brauchen (ca. 20l würde ich sagen) Du brauchst, um die LS an die Soundkarte anzuschließen auf jeden Fall noch einen Verstärker, sonst geht garnichts. Du kannst dir jetzt irgendein Gehäuse mit ca. diesem Volumen entwerfen. Es sollte eine geschlossene Box werden, da sind geringe Abweichungen nicht soo tragisch. Besonders toll wird es natürlich nicht, aber besser als die PC Tröten... Gruß, Andi |
||
bincy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 29. Okt 2004, 18:12 | |
Also: 20 liter pro LS. Welche Ausfüllung? Noppenschaumstoff? Holzwolle? Schalldämmstoff (wolleartig aus der Bauindustrie)? Eignet sich 1,5-2 cm dicke Naturholzplatte als Wandmaterial, oder ist es zu leicht? Danke |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 30. Okt 2004, 16:42 | |
Eigentlich brauchst du da nichts ausfüllen. Die Plattenstärke ist absolut ausreichend. Du solltest das Gehäuse aber mit viel Leim zusammenbauen, damit nicht irgendwo Luft entweichen kann. Das führt sonst zu Strömungsgeräuschen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäusebau Elektro_Tobi am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 9 Beiträge |
Hilfe für Gehäusebau madmaxx118 am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 11 Beiträge |
hilfe bei gehäusebau -smoke- am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 6 Beiträge |
Hilfe beim Gehäusebau (Rosenheim) oO-domi-Oo am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 2 Beiträge |
Gehäusebau dynamic-p am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 6 Beiträge |
Gehäusebau Seb2 am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 2 Beiträge |
Gehäusebau Heimwerkerking am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 9 Beiträge |
Gehäusebau Jan_Bindbeutel am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 20 Beiträge |
Brauche HILFE bei EM-Phaser Gehäusebau Metzger-Meister am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 3 Beiträge |
Gehäusebau intelligent? Shefffield am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.600